CALUMA GmbH
Ferienjob: Küchenhilfe (m/w/d) in Altenburg – 16,30 €/Stunde
Jobbeschreibung
Als Küchenhilfe in Altenburg unterstützt du das Küchenteam eines beliebten Restaurants bei der Zubereitung und dem Anrichten von Speisen. Du bist Teil eines dynamischen Teams und trägst zum kulinarischen Erlebnis der Gäste bei. Der Job bietet dir einen intensiven Einblick in die Gastronomie und eignet sich hervorragend als Ferienjob während der Schulferien oder Semesterferien.
Branche: Gastronomie, Hotellerie
Jobarten: Ferienjob
Personalart: Küchenpersonal (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben zählen die Unterstützung bei der Vorbereitung von Zutaten (Waschen, Schälen, Schneiden), die Mithilfe beim Anrichten von Speisen, die Reinigung des Arbeitsbereichs und der Küchengeräte sowie das Spülen und Polieren von Geschirr und Besteck. Du unterstützt bei der Warenkontrolle und -lagerung, hilfst beim Auffüllen von Vorräten und sorgst für die Einhaltung der Hygienevorschriften in deinem Arbeitsbereich.
Neben den Kernaufgaben in der Küche hilfst du bei der Vorbereitung von Buffets, unterstützt bei der Durchführung von Inventuren, hilfst beim Ein- und Ausräumen der Spülmaschine und beim Sortieren des sauberen Geschirrs. Bei Bedarf unterstützt du beim Verpacken von Speisen für den Außer-Haus-Verkauf, hilfst bei der Mülltrennung und -entsorgung und übernimmst kleinere Botengänge. In ruhigeren Phasen lernst du einfache Zubereitungsschritte unter Anleitung des Küchenchefs.
Anforderungen:
Du solltest mindestens 16 Jahre alt sein und über grundlegende Deutschkenntnisse verfügen. Vorerfahrung in der Küche ist nicht erforderlich, aber Interesse am Kochen und der Lebensmittelverarbeitung solltest du mitbringen. Wichtig sind Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und die Bereitschaft, auch in hektischen Situationen konzentriert zu arbeiten. Du solltest körperlich belastbar sein, da du überwiegend stehst und teilweise auch schwere Gegenstände heben musst. Ein verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln und Hygienebewusstsein werden vorausgesetzt. Du musst bereit sein, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten.
Du zeichnest dich durch Schnelligkeit und Lernbereitschaft aus. Deine Teamfähigkeit hilft dir, dich gut in die Küchenbrigade zu integrieren. Du arbeitest sauber und ordentlich, was in der Küche besonders wichtig ist. Deine Belastbarkeit ermöglicht es dir, auch in Stoßzeiten konzentriert zu arbeiten. Du verfügst über eine gute Hand-Auge-Koordination für das Schneiden und Anrichten. Deine Fähigkeit, Anweisungen schnell und präzise umzusetzen, macht dich zu einem wertvollen Teammitglied. Du bewahrst auch in stressigen Situationen Ruhe und Übersicht.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten sind auf den Ferienzeitraum (Schul- oder Semesterferien) begrenzt und umfassen verschiedene Schichten. Typische Einsatzzeiten sind Mittags- (10-15 Uhr) und Abendschichten (17-22 Uhr) an 4-5 Tagen pro Woche. Auch Wochenendarbeit ist Teil des Jobs. Die genauen Arbeitszeiten werden zu Beginn des Ferienjobs festgelegt, wobei auf deine Präferenzen Rücksicht genommen wird. Eine Beschäftigung über mindestens 2-3 Wochen wird angestrebt.
Zusammenfassung:
Dir wird ein fairer Stundenlohn von 16,30 € geboten sowie pünktliche Gehaltszahlungen. Du erhältst eine gründliche Einweisung in alle Arbeitsbereiche und profitierst von einer kostenlosen Mitarbeiterverpflegung während deiner Schicht. Der Arbeitgeber stellt dir Arbeitskleidung zur Verfügung, bietet ein kollegiales Arbeitsumfeld und ermöglicht dir einen praktischen Einblick in die Gastronomie. Du lernst grundlegende Küchentechniken und Abläufe kennen, knüpfst wertvolle Kontakte in der Branche und hast die Möglichkeit, auch in zukünftigen Ferien wieder beschäftigt zu werden. Bei besonderem Interesse besteht die Chance auf eine Ausbildung im gastronomischen Bereich.