CALUMA GmbH

Feldhelfer (m/w/d) für Salaternte in Verl – 15,90 €/Stunde – Ferienjob

33415 Verl, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
08/10/2025
Jetzt bewerben
15,90 Euro - 15,90 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In Verl wirst du auf modernen Gemüsebaubetrieben eingesetzt, die sich auf den Anbau verschiedener Salatsorten spezialisiert haben. Du arbeitest im Freien auf den ausgedehnten Salatfeldern der ostwestfälischen Region. Die Erntesaison erstreckt sich von April bis Oktober, wobei kontinuierlich neue Sorten zur Ernte bereitstehen. CALUMA vermittelt dich an innovative Gemüsebaubetriebe, die großen Wert auf Frische und Qualität legen. Du wirst Teil eines internationalen Teams und lernst moderne landwirtschaftliche Prozesse kennen.

Branche: Landwirtschaft

Jobarten: Ferienjob

Personalart: Salatpflücker (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Salatpflücker in Verl bist du für die fachgerechte Ernte verschiedener Salatsorten wie Kopfsalat, Eisbergsalat, Rucola oder Feldsalat zuständig. Du schneidest die reifen Salatköpfe mit einem speziellen Messer bodennah ab und entfernst beschädigte äußere Blätter. Die geernteten Salate legst du vorsichtig in Kisten oder auf Förderbänder. Du achtest auf die Einhaltung der Qualitätsstandards und sortierst minderwertige Ware aus. Bei einigen Betrieben unterstützt du auch direkt bei der Verpackung in Transportkisten.

Neben der Haupttätigkeit der Ernte hilfst du bei der Feldpflege durch Entfernen von Unkraut zwischen den Salatreihen. Du unterstützt beim Auf- und Abbau von Bewässerungssystemen und bei der Installation von Schutzabdeckungen bei drohenden Unwettern. Gelegentlich wirst du für Transportaufgaben innerhalb des Betriebs eingesetzt oder hilfst bei der Vorbereitung neuer Anbauflächen. Bei schlechtem Wetter arbeitest du in den Sortierhallen und unterstützt bei der Qualitätskontrolle und Verpackung der Salate für den Handel.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Tätigkeit ist eine gute körperliche Fitness wichtig, da die Arbeit überwiegend gebückt erfolgt. Du solltest über eine gewisse Fingerfertigkeit verfügen, um die Salate sachgerecht zu schneiden. Wetterfestigkeit ist wichtig, da bei fast jedem Wetter gearbeitet wird. Ein verantwortungsvoller Umgang mit den Erntewerkzeugen wird vorausgesetzt. Du solltest bereit sein, im Team zu arbeiten und einfache Anweisungen umzusetzen. Eine Verfügbarkeit von mindestens 3 Wochen wird erwartet. Vorkenntnisse sind nicht notwendig, aber die Bereitschaft, sorgfältig zu arbeiten.

Du solltest ein gutes Auge für die Qualität und Reife der Salate entwickeln können. Ein zügiges, aber sorgfältiges Arbeitstempo ist wichtig, um die Tagesquoten zu erfüllen. Teamfähigkeit ist essentiell, da die Arbeit oft in Gruppenverband stattfindet. Du solltest eine gewisse Ausdauer mitbringen, da die Arbeit über mehrere Stunden in ähnlicher Position erfolgt. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind wichtig für den reibungslosen Ablauf der Ernteprozesse. Grundlegende Deutschkenntnisse für die Kommunikation im Team und das Verstehen von Arbeitsanweisungen sind erforderlich.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten in der Salaternte bei Verl beginnen oft früh am Morgen, zwischen 5:30 und 6:30 Uhr, um in den kühleren Morgenstunden zu arbeiten, wenn der Salat noch frisch und knackig ist. Die Hauptarbeitszeit erstreckt sich bis zum frühen Nachmittag, etwa 14:00 oder 15:00 Uhr. Gearbeitet wird in der Regel von Montag bis Samstag, in Hochphasen der Ernte auch sonntags nach Absprache. Die tägliche Arbeitszeit beträgt etwa 7-9 Stunden mit regelmäßigen Pausen. Bei Regenwetter kann die Arbeit in die Verarbeitungs- und Verpackungshallen verlegt werden.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst einen attraktiven Stundenlohn von 15,90 Euro, der wöchentlich direkt vom Arbeitgeber ausgezahlt wird. Die notwendigen Arbeitsmaterialien wie Erntemesser und Handschuhe werden gestellt. Während der Arbeit werden ausreichend Getränke bereitgestellt, um die Flüssigkeitszufuhr bei körperlicher Arbeit zu gewährleisten. Du erhältst eine gründliche Einweisung in die Erntetechniken und Qualitätsanforderungen. Bei längeren Einsätzen können günstige Unterkunftsmöglichkeiten vermittelt werden. Bei guter Leistung besteht die Möglichkeit, in der nächsten Saison wieder eingestellt zu werden. CALUMA unterstützt dich bei allen Fragen zur Vermittlung.

Anzeige