CALUMA GmbH
Feldhelfer (m/w/d) für Gemüseernte in Kamen – 16,20 €/Stunde – Ferienjob
Jobbeschreibung
In diesem spannenden Ferienjob in Kamen unterstützt du einen regionalen Gemüseanbaubetrieb während der Haupterntezeit. Du arbeitest gemeinsam mit einem dynamischen Team und lernst den kompletten Ernteprozess von Freilandgemüse kennen. Die Arbeit findet überwiegend im Freien statt und bietet dir einen tiefen Einblick in die moderne landwirtschaftliche Produktion. Als CALUMA-Personalvermittlung sorgen wir für einen reibungslosen Einsatz und stehen dir bei allen Fragen zur Seite.
Branche: Landwirtschaft
Jobarten: Ferienjob
Personalart: Erntehelfer
Aufgaben:
Du erntest verschiedene Gemüsesorten wie Salate, Kohl, Karotten und Zucchini. Die Ernte erfolgt je nach Gemüseart mit Handwerkzeug oder per Hand. Du achtest auf die richtige Reife und Qualität des Gemüses und sortierst minderwertige Ware aus. Nach der Ernte reinigst du das Gemüse grob von Erde und Verschmutzungen. Anschließend verpackst du die Produkte in die vorgesehenen Kisten oder Behälter.
Zwischen den Haupterntezeiten unterstützt du bei der Unkrautbekämpfung auf den Feldern. Du hilfst beim Bewässern der Pflanzen in Trockenperioden. Gelegentlich übernimmst du einfache Wartungsarbeiten an den Handgeräten. Bei Bedarf unterstützt du beim Auf- und Abbau von Schutzfolien oder Netzen. In Regenpausen hilfst du beim Sortieren und Vorbereiten von Pflanzenmaterial in den Lagerräumen.
Anforderungen:
Du solltest eine gute körperliche Konstitution mitbringen und keine Probleme mit Arbeiten im Freien haben. Wetterfestigkeit ist wichtig, da die Ernte bei fast jedem Wetter stattfindet. Zuverlässigkeit und Engagement sind Grundvoraussetzungen. Bereitschaft zu frühen Arbeitszeiten, da die Ernte oft in den Morgenstunden beginnt. Ein eigenes Transportmittel ist von Vorteil, da die Felder nicht immer mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind.
Du solltest über Ausdauer verfügen, um auch bei längeren Einsätzen konzentriert zu arbeiten. Eine schnelle Auffassungsgabe hilft dir, die verschiedenen Ernteprozesse rasch zu erlernen. Fingerfertigkeit ist nötig, um Gemüse ohne Beschädigung zu ernten. Ein verantwortungsvoller Umgang mit den Erntewerkzeugen ist wichtig. Du solltest im Team gut kommunizieren können, um effizient zu arbeiten.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag von 6:00-14:30 Uhr, in der Hochsaison auch samstags. Kernarbeitszeit während der Morgenstunden, wenn die Temperaturen noch angenehm sind. Je nach Wetterlage und Ernteaufkommen können die Arbeitszeiten variieren. Die Ferienjob-Dauer beträgt 4-8 Wochen in der Hauptsaison. Mindestarbeitszeit pro Woche: 30 Stunden.
Zusammenfassung:
Attraktiver Stundenlohn von 16,20 €. Praktische Einblicke in die landwirtschaftliche Produktion. Gesunde Arbeit an der frischen Luft. Kostenlose Mitnahme von Gemüse für den Eigenbedarf. Flexible Einsatzplanung während der Ferienzeit. Freundliches und hilfsbereites Arbeitsumfeld. Abwechslungsreiche Tätigkeiten mit verschiedenen Gemüsesorten. Wertvolle Erfahrung für Lebenslauf und zukünftige Bewerbungen.