CALUMA GmbH
Feldhelfer in Limburg an der Lahn – 16,10 € pro Stunde – Gelegenheitsjob
Jobbeschreibung
In den landwirtschaftlichen Betrieben des fruchtbaren Limburger Beckens suchen wir für unseren Kunden tatkräftige Erntehelfer für die Gemüse- und Kartoffelernte. Du arbeitest in einem dynamischen Team auf den ertragreichen Feldern rund um Limburg. Diese Tätigkeit bietet dir die Möglichkeit, die regionale Landwirtschaft kennenzulernen und an der frischen Luft zu arbeiten.
Branche: Landwirtschaft
Jobarten: Gelegenheitsjob
Personalart: Erntehelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die Ernte verschiedener Feldfrüchte wie Kartoffeln, Zwiebeln und Wurzelgemüse. Du sammelst reifes Gemüse ein, sortierst es nach Qualität und füllst es in Erntekisten oder Säcke. Bei maschineller Ernte hilfst du beim Verlesen auf dem Ernteband und entfernst Steine, Unkraut oder beschädigte Produkte.
Neben der Erntetätigkeit unterstützt du bei der Feldpflege, entfernst Unkraut und hilfst bei Bewässerungsarbeiten. Du arbeitest mit bei der Aufbereitung der Ernte in der Hofanlage, wäschst und sortierst Gemüse und bereitest es für den Verkauf oder die Lagerung vor. Bei Bedarf hilfst du auch beim Beladen von Transportfahrzeugen für die Auslieferung.
Anforderungen:
Du solltest körperlich belastbar sein und keine Probleme mit dem Arbeiten in gebückter Haltung haben. Eine gewisse Wetterfestigkeit ist wichtig, da die Arbeit bei fast jeder Witterung stattfindet. Vorkenntnisse in der Landwirtschaft sind nicht erforderlich, aber von Vorteil. Du musst mindestens 16 Jahre alt sein und solltest über ausreichende Deutschkenntnisse verfügen, um Arbeitsanweisungen zu verstehen.
Für diese Tätigkeit brauchst du Ausdauer, Kraft und die Bereitschaft, auch monotone Arbeiten zuverlässig auszuführen. Du solltest teamfähig sein und mit Menschen verschiedener Herkunft gut zusammenarbeiten können. Eine gewisse Geschwindigkeit bei gleichzeitiger Sorgfalt wird geschätzt, um effizient zu arbeiten ohne die Qualität zu vernachlässigen. Die Fähigkeit, sich auf wechselnde Aufgaben einzustellen, ist ebenfalls hilfreich.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten liegen typischerweise zwischen 6:00 und 15:00 Uhr, um die kühleren Morgenstunden zu nutzen. In der Haupterntezeit (August bis Oktober) kann es auch zu längeren Arbeitstagen kommen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 30-40 Stunden, wobei in Spitzenzeiten auch samstags gearbeitet werden kann. Flexible Einsätze ab einer Woche sind möglich.
Zusammenfassung:
Dir wird eine attraktive Vergütung von 16,10 € pro Stunde geboten. Bei guter Leistung sind Bonuszahlungen möglich. Kostenlose Getränke während der Arbeitszeit und ein tägliches kostenloses Mittagessen werden gestellt. Du erhältst frisches Gemüse für den Eigenbedarf. Ein Shuttle-Service von zentralen Punkten in Limburg zu den Feldern wird eingerichtet. Die Arbeit in einem familiären Betrieb bietet die Möglichkeit, landwirtschaftliche Abläufe kennenzulernen.