CALUMA GmbH
Feldhelfer Gemüseanbau in Dachau – 16,90 € / Stunde – Ferienjob
Jobbeschreibung
In der fruchtbaren Region rund um Dachau nördlich von München erwartet dich eine vielseitige Tätigkeit im Gemüseanbau. Du unterstützt lokale Gemüsebaubetriebe, die das Münchner Umland mit frischem, regionalem Gemüse versorgen. Die Arbeit findet sowohl auf Freilandflächen als auch in modernen Gewächshäusern statt. Die Dachauer Region ist bekannt für ihren intensiven Gemüseanbau mit Schwerpunkt auf Blattgemüse, Radieschen und verschiedenen Kohlsorten. Die Betriebe setzen auf nachhaltige Anbaumethoden und kurze Wege zum Verbraucher. Du wirst Teil eines engagierten Teams und lernst die verschiedenen Aspekte des professionellen Gemüseanbaus kennen.
Branche: Landwirtschaft
Jobarten: Ferienjob
Personalart: Gemüsefeldhelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören: – Ernten verschiedener Gemüsesorten wie Salate, Radieschen, Kohl und Kräuter – Sortieren und Bündeln der geernteten Produkte direkt auf dem Feld – Behutsamer Umgang mit den empfindlichen Pflanzen – Verpacken der Ernteprodukte in transportfertige Kisten – Qualitätskontrolle und Aussortieren nicht marktfähiger Ware – Einhaltung der Hygienevorschriften bei der Ernte von Frischgemüse – Transport der Erntekisten zu Sammelstellen auf dem Feld
Neben den Haupttätigkeiten können folgende Aufgaben auf dich zukommen: – Unterstützung bei der Aussaat und dem Pflanzen von Jungpflanzen – Mithilfe bei der Bewässerung der Kulturen – Pflege der Gemüsekulturen wie Unkrautentfernung und Vereinzeln – Aufbau und Instandhaltung von Schutzsystemen wie Vlies oder Folien – Reinigung und Pflege der Arbeitsgeräte und Transportbehälter – Unterstützung bei der Direktvermarktung auf lokalen Märkten – Mithilfe bei der Vorbereitung der Flächen für Folgeaussaaten
Anforderungen:
Für diese Tätigkeit solltest du folgende Voraussetzungen mitbringen: – Körperliche Belastbarkeit für die Arbeit im Freien und in gebückter Haltung – Geschicklichkeit im Umgang mit empfindlichen Pflanzen – Wetterfestigkeit für die Arbeit bei unterschiedlichen Bedingungen – Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit – Bereitschaft zu frühen Arbeitszeiten während der Haupterntezeit – Verständnis für die Bedeutung von Hygiene bei Lebensmitteln – Teamfähigkeit und positive Einstellung – Eigene wetterfeste Arbeitskleidung und festes Schuhwerk
Folgende Fähigkeiten sind für deine Tätigkeit besonders wertvoll: – Fingerfertigkeit beim Ernten empfindlicher Gemüsesorten – Sorgfalt und Genauigkeit bei der Qualitätskontrolle – Schnelle Auffassungsgabe für die spezifischen Erntetechniken – Ausdauer bei sich wiederholenden Tätigkeiten – Grundlegende Deutschkenntnisse für die Teamkommunikation – Verantwortungsbewusstsein für die Qualität der Produkte – Selbstständiges Arbeiten nach kurzer Einweisung – Lernbereitschaft für gemüsebauliche Kenntnisse
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten in der Hauptsaison von April bis Oktober liegen typischerweise zwischen 6:00 und 14:00 Uhr mit Einsätzen von 6-8 Stunden täglich. Bei hoher Ernteintensität und günstiger Witterung auch Nachmittagsschichten oder Wochenendeinsätze möglich. Die Arbeitszeiten werden den Witterungsbedingungen angepasst.
Zusammenfassung:
Als Feldhelfer im Gemüseanbau in Dachau bieten wir dir: – Attraktive Vergütung von 16,90 Euro pro Stunde – Arbeit in der landschaftlich reizvollen Region nördlich von München – Einblicke in moderne Gemüseanbaumethoden – Flexible Einsatzmöglichkeiten, ideal für Ferienjobs oder Nebenverdienst – Möglichkeit zum Erwerb von frischem Gemüse für den Eigenbedarf – Direkter Kontakt zu regionalen Gemüsebaubetrieben – Erlernen praktischer Fähigkeiten im Gemüseanbau – Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr zu den Einsatzorten