CALUMA GmbH

Feldhelfer für Gemüseernte in Bramsche – 15,50 € pro Stunde – Gelegenheitsjob

49565 Bramsche, Niedersachsen, Deutschland
05/11/2025
Jetzt bewerben
15,50 Euro - 15,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In den Gemüseanbaubetrieben rund um Bramsche unterstützt du bei der Ernte verschiedener Gemüsesorten wie Kohl, Salate und Wurzelgemüse. Die abwechslungsreiche Tätigkeit findet auf den fruchtbaren Böden der Region statt. Du bist Teil eines motivierten Teams und lernst die moderne landwirtschaftliche Produktion von Nahrungsmitteln kennen. Frische Luft und körperliche Aktivität sind tägliche Begleiter in diesem naturnahen Job.

Branche: Gemüsebau

Jobarten: Gelegenheitsjob

Personalart: Erntehelfer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Feldhelfer bist du für die fachgerechte Ernte verschiedener Gemüsesorten zuständig. Du schneidest Kohlköpfe, stichst Salate und ziehst Wurzelgemüse. Dabei achtest du auf Qualität und Reifegrad und sortierst direkt auf dem Feld. Du hilfst beim Befüllen der Erntekisten und deren Transport zum Sammelfahrzeug. Bei maschineller Ernte unterstützt du bei der Nachsortierung und Qualitätskontrolle.

Neben der Ernte übernimmst du auch Pflanzenschutzmaßnahmen wie das manuelle Entfernen von Unkraut. Du hilfst bei der Bewässerung der Felder, richtest Erntemaschinen ein und unterstützt bei Reparaturen einfacher Art. Nach der Ernte beteiligst du dich an der Feldräumung und Vorbereitung für die nächste Kultur.

Anforderungen:

Anzeige

Du bist mindestens 18 Jahre alt und körperlich belastbar für die Arbeit im Freien unter verschiedenen Witterungsbedingungen. Du verfügst über grundlegende Deutschkenntnisse zur Verständigung im Team. Vorkenntnisse in der Landwirtschaft sind nicht erforderlich, aber Interesse am Gemüseanbau und die Bereitschaft, Neues zu lernen, werden vorausgesetzt. Ein eigenes Fahrzeug ist aufgrund der ländlichen Lage der Felder vorteilhaft.

Du verfügst über Ausdauer und körperliche Fitness für die teils anstrengende Arbeit in gebückter Haltung. Deine Sorgfalt und dein Qualitätsbewusstsein sorgen für hochwertige Ernteergebnisse. Du kannst selbstständig arbeiten und bist dennoch ein guter Teamplayer. Wetterfestigkeit und Flexibilität bei den Arbeitszeiten sind wichtig, da die Ernte oft witterungsabhängig ist. Eine schnelle Auffassungsgabe hilft dir, die verschiedenen Erntetechniken zügig zu erlernen.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten richten sich nach der Saison und den Wetterbedingungen. Typisch sind Einsätze von Montag bis Freitag zwischen 7:00 und 16:00 Uhr, in Erntezeiten auch samstags. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt zwischen 30 und 45 Stunden. In Spitzenzeiten können längere Tage anfallen, die durch Zeitausgleich in ernteärmeren Zeiten kompensiert werden.

Anzeige

Zusammenfassung:

Dir wird ein fairer Stundenlohn von 15,50 € geboten. Bei guter Ernteleistung sind Leistungszulagen möglich. Du erhältst eine fundierte Einarbeitung in die verschiedenen Erntetechniken. Arbeitshandschuhe und Regenschutz werden bei Bedarf vom Kunden gestellt. Täglich kannst du frisches Gemüse für den Eigenbedarf mitnehmen. Bei längerfristiger Zusammenarbeit gibt es die Möglichkeit, verschiedene Anbauperioden und Gemüsesorten kennenzulernen.

Anzeige