CALUMA GmbH
Familienpädagoge (m/w/d) in Wesel – 28,30 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Familienpädagoge in Wesel arbeitest du in einem modernen Familienzentrum, das ganzheitliche Unterstützung und Beratung für Familien in verschiedenen Lebenssituationen anbietet. Du entwickelst und begleitest familienstärkende Angebote und arbeitest eng mit einem interdisziplinären Team zusammen. In einladend gestalteten Beratungs- und Gruppenräumen hilfst du Familien, ihre Ressourcen zu erkennen und zu stärken. Dein Arbeitsplatz ist zentral in Wesel gelegen und bietet eine angenehme Atmosphäre für vertrauensvolle Beratungsgespräche und Gruppenangebote.
Branche: Soziale Arbeit
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Pädagogische Fachkraft
Aufgaben:
Du führst Beratungsgespräche mit Familien durch und entwickelst gemeinsam passgenaue Unterstützungsangebote. Dabei leitest du Eltern-Kind-Gruppen und thematische Elternworkshops zu verschiedenen Erziehungsthemen. Du konzipierst präventive Angebote zur Stärkung der Erziehungskompetenz und begleitest Familien in Krisensituationen. Mit deiner pädagogischen Expertise unterstützt du bei der Entwicklung von Handlungsstrategien und vermittelst bei Bedarf an spezialisierte Hilfsangebote. Zudem dokumentierst du die Beratungsprozesse und erstellst regelmäßige Berichte.
Du unterstützt bei der Organisation von Familienaktivitäten und Ferienfreizeiten. Du pflegst Kontakte zu Kitas, Schulen und anderen sozialen Einrichtungen und baust Kooperationsnetzwerke auf. Als Ansprechpartner für kommunale Stellen arbeitest du in stadtweiten Gremien zum Thema Familie mit. Du hilfst bei der Öffentlichkeitsarbeit und erstellst Informationsmaterialien für Familien. Bei Bedarf übernimmst du auch aufsuchende Arbeit und begleitest Familien bei Behördengängen oder anderen wichtigen Terminen.
Anforderungen:
Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Pädagogik mit Schwerpunkt Familienbildung oder eine vergleichbare Qualifikation. Du bringst fundierte Kenntnisse in systemischer Beratung und Familientherapie mit. Erfahrung in der Elternbildung und in der Arbeit mit Familien in herausfordernden Lebenslagen ist Voraussetzung. Du kennst die relevanten gesetzlichen Grundlagen (SGB VIII) und Hilfestrukturen. Ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis ohne Einträge ist erforderlich.
Du besitzt ein hohes Maß an Empathie und Wertschätzung im Umgang mit unterschiedlichen Familienkonstellationen. Deine Kommunikationsstärke ermöglicht dir, auch in emotional aufgeladenen Situationen klar und deeskalierend zu wirken. Mit deiner systemischen Perspektive betrachtest du Familien ganzheitlich und erkennst Ressourcen und Potenziale. Deine Belastbarkeit unterstützt dich bei der Begleitung von Familien in Krisen. Du bist reflexionsfähig und kannst deine eigene Rolle im Beratungsprozess kritisch hinterfragen. Mit deiner interkulturellen Kompetenz gehst du sensibel auf Familien mit Migrationshintergrund ein.
Arbeitszeiten:
Montag bis Donnerstag zwischen 9:00 und 18:00 Uhr, freitags 9:00 bis 14:00 Uhr, gelegentlich Abendtermine nach Bedarf
Zusammenfassung:
Wir vermitteln dir eine sinnstiftende Tätigkeit mit überdurchschnittlicher Vergütung von 28,30 € pro Stunde. Du erhältst einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit 30 Tagen Urlaub und flexibler Arbeitszeitgestaltung. Dich erwarten regelmäßige Supervision und ein umfangreiches Fortbildungsprogramm in familienrelevanten Themen. Du wirst Teil eines interdisziplinären Teams aus Pädagogen, Psychologen und Therapeuten. Die Möglichkeit zur konzeptionellen Mitgestaltung der Familienangebote ist gegeben. Zudem profitierst du von betrieblicher Altersvorsorge und Gesundheitsangeboten.