CALUMA GmbH
Familienpädagoge für Tönisvorst – 26,20€/Std. – Vollzeit
Jobbeschreibung
In Tönisvorst wirst du als Familienpädagoge Familien in herausfordernden Lebenssituationen direkt in ihrem häuslichen Umfeld unterstützen und begleiten. Du stärkst elterliche Kompetenzen und förderst eine positive Familienentwicklung. CALUMA vermittelt dich an einen anerkannten Träger der Kinder- und Jugendhilfe, der ein breites Spektrum ambulanter Hilfen anbietet. Dein zukünftiger Arbeitgeber zeichnet sich durch ein ressourcenorientiertes Arbeitskonzept und eine wertschätzende Teamkultur aus.
Branche: Familienhilfe
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Familienpädagoge (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören die sozialpädagogische Begleitung und Beratung von Familien im Rahmen der Hilfen zur Erziehung, die Stärkung der elterlichen Erziehungskompetenzen und Förderung positiver Eltern-Kind-Interaktionen, die Anleitung bei der Alltagsstrukturierung und Haushaltsorganisation, die Unterstützung bei Konfliktlösungen und Entwicklung neuer Kommunikationsformen in der Familie, die Förderung der Selbsthilfekräfte und Ressourcen der Familienmitglieder, die Vernetzung mit relevanten Institutionen und Hilfesystemen sowie die Dokumentation der Hilfsverläufe und Teilnahme an Hilfeplangesprächen.
Ergänzend übernimmst du die Begleitung bei Behördengängen und bei der Zusammenarbeit mit Bildungseinrichtungen, die Unterstützung bei finanziellen Angelegenheiten und der Haushaltsplanung, die Beratung zu Gesundheits-, Erziehungs- und Entwicklungsfragen, die Mitwirkung bei der Früherkennung von Kindeswohlgefährdungen und entsprechender Intervention, die Teilnahme an regelmäßigen Team- und Fallbesprechungen, die Planung und Durchführung von thematischen Elterngruppen und Freizeitaktivitäten mit den Familien sowie die Mitwirkung an der Qualitätsentwicklung der ambulanten Hilfen.
Anforderungen:
Du verfügst über einen Hochschulabschluss in Sozialpädagogik, Sozialer Arbeit, Pädagogik oder einer vergleichbaren Qualifikation. Berufserfahrung in der ambulanten Familienhilfe oder ähnlichen Arbeitsfeldern ist wünschenswert. Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen der Kinder- und Jugendhilfe und der Hilfen zur Erziehung werden vorausgesetzt. Ein Führerschein Klasse B und die Bereitschaft zu Hausbesuchen sind erforderlich. Ein erweitertes Führungszeugnis ohne Einträge ist obligatorisch.
Deine Stärken liegen in einer wertschätzenden und ressourcenorientierten Grundhaltung, der Fähigkeit, vertrauensvolle Arbeitsbeziehungen zu Familien unterschiedlicher sozialer und kultureller Hintergründe aufzubauen, der ausgeprägten Kommunikations- und Beratungskompetenz, der Fähigkeit zur professionellen Nähe-Distanz-Regulation, der hohen Reflexionsfähigkeit des eigenen pädagogischen Handelns, der strukturierten und selbständigen Arbeitsweise sowie der Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit auch in herausfordernden Situationen.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeit beträgt 39 Stunden pro Woche mit flexibler Gestaltung je nach Bedarf der Familien. Einsatzzeiten können zwischen 8:00 und 20:00 Uhr liegen, um auch für berufstätige Eltern erreichbar zu sein. In Ausnahmefällen sind Termine am Wochenende möglich. Teambesprechungen finden wöchentlich, in der Regel dienstags von 9:00 bis 12:00 Uhr statt. Supervision wird alle zwei Wochen, üblicherweise donnerstags von 14:00 bis 16:00 Uhr, durchgeführt.
Zusammenfassung:
Dir wird eine attraktive Vergütung von 26,20€ pro Stunde geboten. Du erhältst 30 Tage Jahresurlaub und flexible Arbeitszeitgestaltung. Regelmäßige Supervision und ein umfangreiches Fortbildungsangebot unterstützen deine fachliche Entwicklung. Ein Diensthandy und Laptop werden für die mobile Arbeit zur Verfügung gestellt (vom Kunden bereitgestellt). Fahrtkosten für dienstliche Fahrten werden großzügig erstattet. Du wirst Teil eines engagierten, multiprofessionellen Teams mit flachen Hierarchien. Die Anstellung erfolgt zunächst für zwei Jahre mit sehr guter Aussicht auf unbefristete Weiterbeschäftigung.