CALUMA GmbH
Fachpädagoge für Traumapädagogik (m/w/d) für Deggendorf – 28,30€/Std. – Vollzeit
Jobbeschreibung
In Deggendorf erwartet dich eine anspruchsvolle Tätigkeit als Fachpädagoge für Traumapädagogik in einer stationären Wohngruppe für Kinder und Jugendliche mit traumatischen Erfahrungen. Du wirst Teil eines multiprofessionellen Teams, das besonderen Wert auf einen traumasensiblen Umgang und die Schaffung eines sicheren Lebensumfelds legt. Die Einrichtung verfügt über moderne Räumlichkeiten und ein therapeutisches Setting, das auf die Bedürfnisse traumatisierter junger Menschen ausgerichtet ist. CALUMA vermittelt dich an einen Arbeitgeber, der deine fachliche Expertise wertschätzt und dir ein erfüllendes berufliches Umfeld bietet.
Branche: Kinder- und Jugendhilfe
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Sozialpädagoge (m/w/d)
Aufgaben:
Als Fachpädagoge für Traumapädagogik begleitest und betreust du Kinder und Jugendliche mit traumatischen Erfahrungen im Alltag einer stationären Wohngruppe. Du gestaltest einen sicheren Lebensraum, der den besonderen Bedürfnissen der jungen Menschen entspricht, und arbeitest mit traumapädagogischen Methoden und Konzepten. Die Bezugsbetreuung einzelner Kinder und Jugendlicher, die Entwicklung individueller Förderpläne und die Durchführung von Einzelgesprächen gehören zu deinen Kernaufgaben. Du führst traumapädagogische Gruppenangebote durch, unterstützt bei der Affektregulation und arbeitest an der Stärkung von Ressourcen und Resilienzen.
Du berätst das pädagogische Team in traumapädagogischen Fragestellungen, leitest Fallbesprechungen an und unterstützt bei der Implementierung traumasensibler Konzepte. Die Zusammenarbeit mit Therapeuten, Ärzten, Jugendamt und Schulen ist ein wichtiger Teil deiner Arbeit. Du dokumentierst Entwicklungsverläufe, verfasst Berichte und nimmst an Hilfeplangesprächen teil. Bei Krisen intervenierst du fachkundig und leitest deeskalierend Maßnahmen ein. Zudem beteiligst du dich an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Einrichtung und an der Qualitätssicherung.
Anforderungen:
Du verfügst über einen Hochschulabschluss in Sozialpädagogik, Sozialer Arbeit oder Psychologie (Diplom, Bachelor oder Master) sowie eine abgeschlossene Weiterbildung in Traumapädagogik oder eine vergleichbare traumaspezifische Qualifikation. Mehrjährige Berufserfahrung in der stationären Kinder- und Jugendhilfe und im Umgang mit traumatisierten jungen Menschen ist erforderlich. Du bringst fundierte Kenntnisse in Traumatheorie, Bindungstheorie und entwicklungspsychologischen Grundlagen mit. Die Bereitschaft zum Schichtdienst (auch an Wochenenden) und ein erweitertes Führungszeugnis sind Voraussetzung für die Tätigkeit.
Du zeichnest dich durch eine hohe traumapädagogische Kompetenz und ein tiefes Verständnis für die Auswirkungen traumatischer Erfahrungen auf die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen aus. Deine ausgeprägte Empathiefähigkeit ermöglicht dir einen einfühlsamen Zugang zu den jungen Menschen, während du gleichzeitig professionelle Distanz wahren kannst. Du verfügst über exzellente Kommunikations- und Beratungsfähigkeiten für die Arbeit mit den Jugendlichen und im Team. Belastbarkeit und emotionale Stabilität helfen dir, auch in Krisensituationen ruhig und handlungsfähig zu bleiben. Reflexionsfähigkeit, Selbstfürsorge und eine ressourcenorientierte Grundhaltung runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Schichtdienst mit Früh-, Spät- und Wochenenddiensten, 38-40 Stunden pro Woche, planbare Dienstpläne
Zusammenfassung:
Als vermittelte Fachkraft erhältst du einen attraktiven Stundenlohn von 28,30€, einen unbefristeten Arbeitsvertrag und 30 Tage Jahresurlaub. Dir werden regelmäßige Supervision (Einzel- und Teamsupervision), Intervision und ein umfangreiches Fortbildungsbudget für traumaspezifische Weiterqualifizierung geboten. Du profitierst von Zuschlägen für Wochenend- und Feiertagsdienste, einem eigenen Büroarbeitsplatz und moderner technischer Ausstattung. Die Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team mit Psychologen und Therapeuten, regelmäßige Fallbesprechungen und die Möglichkeit zur Mitgestaltung der konzeptionellen Arbeit unterstützen deine berufliche Entwicklung. CALUMA begleitet dich im gesamten Bewerbungsprozess und stellt sicher, dass der vermittelte Arbeitgeber optimal zu deiner fachlichen Ausrichtung und deinen beruflichen Zielen passt.