CALUMA GmbH

Fachkraft für Sprachförderung in Arnsberg – 22,30 € / Stunde – Teilzeit

59759 Arnsberg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
23/10/2025
Jetzt bewerben
22,30 Euro - 22,30 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In einer Kindertagesstätte mit hohem Anteil mehrsprachiger Kinder in Arnsberg unterstützt du als Sprachförderkraft Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren bei der Entwicklung ihrer sprachlichen Kompetenzen. Die Einrichtung verfügt über einen speziellen Sprachförderraum mit vielfältigen Materialien und legt besonderen Wert auf alltagsintegrierte Sprachbildung. Ein multiprofessionelles Team arbeitet gemeinsam an der Förderung der Kinder.

Branche: Sprachbildung

Jobarten: Teilzeit

Personalart: Pädagogische Sprachförderkraft (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Fachkraft für Sprachförderung arbeitest du gruppenübergreifend und unterstützt Kinder mit Sprachförderbedarf. Du führst regelmäßige Sprachstandserhebungen durch, planst und gestaltest gezielte Sprachförderangebote in Kleingruppen und begleitest die alltagsintegrierte Sprachbildung in den Stammgruppen. Die Dokumentation der sprachlichen Entwicklung, die Beratung von Eltern zur Unterstützung des Spracherwerbs und die Zusammenarbeit mit externen Fachdiensten gehören zu deinen Kernaufgaben.

Du entwickelst Materialien zur Sprachförderung und gestaltest eine sprachanregende Umgebung in der Einrichtung. Die Organisation von mehrsprachigen Vorleseaktionen und Sprachprojekten gehört zu deinen Nebentätigkeiten. Du berätst und unterstützt die Kolleginnen und Kollegen bei der Integration von Sprachförderung in den pädagogischen Alltag. Zudem übernimmst du die Vernetzung mit Logopäden, Grundschulen und Migrationsdiensten und organisierst Informationsveranstaltungen für Eltern zu Themen der Sprachentwicklung und Mehrsprachigkeit.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder ein pädagogisches Studium, idealerweise mit einer Zusatzqualifikation im Bereich Sprachförderung/Sprachbildung. Erfahrung in der Arbeit mit mehrsprachigen Kindern ist wünschenswert. Du hast fundierte Kenntnisse über Spracherwerbsprozesse und verschiedene Sprachfördermethoden. Eigene Mehrsprachigkeit ist von Vorteil, aber nicht Bedingung. Ein erweitertes Führungszeugnis ohne Eintrag ist Voraussetzung.

Deine besondere Stärke liegt in der gezielten Förderung sprachlicher Kompetenzen bei Kindern. Du hast ein gutes Gespür für die sprachlichen Fähigkeiten und Bedürfnisse jedes Kindes und kannst Sprachförderangebote entsprechend anpassen. Deine eigene sprachliche Ausdrucksfähigkeit ist differenziert und du bist ein gutes Sprachvorbild für die Kinder. Du verfügst über Kreativität bei der Gestaltung von spielerischen Sprachlernsituationen und kannst Kinder für Sprache begeistern. Im Umgang mit Familien verschiedener kultureller Hintergründe bist du sensibel und wertschätzend. Du arbeitest strukturiert bei der Dokumentation und Evaluation deiner Sprachfördermaßnahmen.

Arbeitszeiten:

Montag bis Donnerstag von 8:30 bis 14:00 Uhr bei einer 22-Stunden-Woche. Nach Absprache besteht die Möglichkeit, die Arbeitszeit aufzustocken oder flexibel zu gestalten. Teambesprechungen finden alle zwei Wochen am Nachmittag statt.

Anzeige

Zusammenfassung:

Zunächst auf zwei Jahre befristeter Arbeitsvertrag mit sehr guter Aussicht auf Entfristung. Attraktive Vergütung für Fachkräfte mit Spezialisierung in Sprachförderung. 30 Tage Jahresurlaub (anteilig). Budget für Sprachfördermaterialien und Fachliteratur. Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich Sprachbildung und interkulturelle Pädagogik. Kostenübernahme für Zusatzqualifikationen im Bereich Sprachförderung. Betriebliche Altersvorsorge. Ein Arbeitsumfeld, das deine fachliche Expertise wertschätzt und dir Raum für eigene Konzepte gibt.

Anzeige