CALUMA GmbH

Fachkraft für Inklusion (m/w/d) in Viernheim – 25,20 € / Stunde – Vollzeit

68519 Viernheim, Hessen, Deutschland
30/10/2025
Jetzt bewerben
25,20 Euro - 25,20 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In Viernheim erwartet dich eine inklusive Kindertagesstätte in einem barrierefreien, modernen Gebäude mit speziellen Förderräumen und einem inklusiv gestalteten Außengelände. Die Einrichtung betreut etwa 80 Kinder, darunter etwa 15 Kinder mit besonderem Förderbedarf oder Behinderungen in integrativen Gruppen. Du wirst Teil eines multiprofessionellen Teams aus Erziehern, Heilpädagogen, Heilerziehungspflegern und Therapeuten, das ein ganzheitliches inklusives Konzept verfolgt. Die Einrichtung legt besonderen Wert auf die Teilhabe aller Kinder am gemeinsamen Leben und Lernen und die individuelle Förderung jedes Kindes entsprechend seinen Bedürfnissen. Es gibt verschiedene Funktionsräume für spezifische Therapie- und Förderangebote sowie angepasste Spiel- und Lernmaterialien.

Branche: Bildung & Erziehung

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Inklusionsfachkraft (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Fachkraft für Inklusion in Viernheim bist du für die gezielte Förderung und Unterstützung von Kindern mit besonderem Förderbedarf verantwortlich. Du entwickelst auf Basis heilpädagogischer Diagnostik individuelle Förderpläne und setzt diese im Kita-Alltag um. Die Begleitung der Kinder bei der Teilhabe am Gruppengeschehen und die Anpassung von Aktivitäten an ihre individuellen Möglichkeiten gehören zu deinen Hauptaufgaben. Du führst sowohl Einzelförderung als auch inklusive Kleingruppenangebote durch und dokumentierst regelmäßig die Entwicklungsfortschritte. Die enge Zusammenarbeit mit Eltern, externen Therapeuten und Fachdiensten sowie die Beratung der Gruppenerzieher im Umgang mit den besonderen Bedürfnissen der Kinder sind zentrale Bestandteile deiner Arbeit.

Neben der direkten Förderarbeit berätst du das Team in heilpädagogischen Fragestellungen und unterstützt bei der Gestaltung einer inklusiven Lernumgebung. Du adaptierst Materialien und Spielangebote für Kinder mit verschiedenen Beeinträchtigungen und entwickelst inklusive Projekte, an denen alle Kinder entsprechend ihren Möglichkeiten teilhaben können. Die Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen zu Themen wie Inklusion, verschiedenen Behinderungsformen oder unterstützender Kommunikation gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Du vernetzt dich mit Frühförderstellen, therapeutischen Praxen und Beratungseinrichtungen in Viernheim und begleitest Übergänge in die Schule. Zudem wirkst du an der Weiterentwicklung des inklusiven Konzepts der Einrichtung mit und unterstützt bei der Beschaffung spezieller Hilfsmittel und Fördermaterialien.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position in Viernheim benötigst du eine abgeschlossene Ausbildung als Heilpädagoge, Heilerziehungspfleger oder einen Bachelorabschluss in Heilpädagogik, Sonderpädagogik oder Inklusionspädagogik. Alternativ ist auch eine Erzieherausbildung mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation möglich. Du solltest fundierte Kenntnisse verschiedener Förderbedarfe und entsprechender Fördermethoden mitbringen sowie Erfahrung in der integrativen Arbeit mit Kindern haben. Kenntnisse in diagnostischen Verfahren, der Förderplanung und in unterstützender Kommunikation sind wichtig. Ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis ohne Einträge ist Voraussetzung. Idealerweise verfügst du über Zusatzqualifikationen in speziellen Förderbereichen oder therapeutischen Ansätzen.

Als idealer Kandidat für die Inklusionsarbeit in Viernheim zeichnest du dich durch ein besonders hohes Maß an Empathie und eine ressourcenorientierte Sichtweise auf Kinder mit Beeinträchtigungen aus. Du verfügst über Geduld und die Fähigkeit, auch kleine Entwicklungsschritte wahrzunehmen und wertzuschätzen. Deine Kommunikationsstärke hilft dir im Umgang mit Kindern mit verschiedenen Kommunikationsmöglichkeiten sowie mit Eltern, Kollegen und externen Fachkräften. Du besitzt ein tiefes Verständnis für inklusive Pädagogik und die Überzeugung, dass jedes Kind ein Recht auf Teilhabe hat. Deine Kreativität nutzt du für die Anpassung von Materialien und Aktivitäten an verschiedene Bedürfnisse. Organisationstalent für die Koordination verschiedener Förder- und Therapieangebote sowie Flexibilität im Umgang mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen und wechselnden Anforderungen runden dein Profil ab.

Arbeitszeiten:

Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 16:30 Uhr, 38,5 Stunden pro Woche, feste Zeiten für Einzel- und Gruppenförderung, regelmäßige Besprechungszeiten im interdisziplinären Team, Elterngespräche teilweise am späten Nachmittag, verlässliche Dienstplangestaltung mit festen Förderzeiten

Anzeige

Zusammenfassung:

Als Fachkraft für Inklusion in Viernheim bieten wir dir eine attraktive Vergütung von 25,20 € pro Stunde und eine sinnstiftende Tätigkeit in einem zukunftsweisenden pädagogischen Feld. Du erhältst einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr und zusätzlichen Fortbildungstagen. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ermöglicht dir kontinuierliches fachliches Wachstum und die Erweiterung deiner Kompetenzen. Du profitierst von regelmäßiger Supervision, Fallbesprechungen und spezifischen Fortbildungen zu verschiedenen Förderbedarfen und inklusiven Methoden. Die barrierefreie, auf die Bedürfnisse von Kindern mit Beeinträchtigungen abgestimmte Einrichtung und die gute Vernetzung mit Fachstellen in der Region unterstützen deine Arbeit. Die zentrale Lage in Viernheim mit guter Verkehrsanbindung macht die Einrichtung zu einem attraktiven Arbeitsplatz.

Anzeige