CALUMA GmbH
Fachkraft für frühkindliche Bildung (m/w/d) in Villingen-Schwenningen – 26,00 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
In Villingen-Schwenningen erwartet dich eine konzeptionell innovative Kindertagesstätte in einem modernen, lichtdurchfluteten Gebäude mit großzügigem Außengelände am Stadtrand. Die Einrichtung betreut etwa 90 Kinder im Alter von 0-6 Jahren in altersgemischten Gruppen und arbeitet nach einem offenen Konzept mit verschiedenen Bildungsinseln und Funktionsräumen. Du wirst Teil eines qualifizierten Teams, das nach neuesten pädagogischen Erkenntnissen arbeitet und großen Wert auf Partizipation, Selbstbildungsprozesse und Ko-Konstruktion legt. Die Einrichtung verfügt über ein Atelier, einen Forscherraum, einen Bewegungsbereich, einen Musikraum und verschiedene thematische Bildungsbereiche. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der individuellen Begleitung von Bildungsprozessen und der Dokumentation kindlicher Entwicklung.
Branche: Bildung & Erziehung
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Fachkraft für frühkindliche Bildung (m/w/d)
Aufgaben:
Als Fachkraft für frühkindliche Bildung in Villingen-Schwenningen bist du für die Begleitung und Unterstützung der Selbstbildungsprozesse der Kinder verantwortlich. Du gestaltest anregende Lernumgebungen in verschiedenen Bildungsbereichen und begleitest die Kinder bei ihren Entdeckungen und Forschungsprozessen. Die systematische Beobachtung und Dokumentation der individuellen Entwicklungswege jedes Kindes gehört zu deinen Hauptaufgaben. Du führst regelmäßige Entwicklungsgespräche mit Eltern auf Basis deiner Beobachtungen und planst gemeinsam mit dem Team pädagogische Angebote, die an den Interessen und Bedürfnissen der Kinder anknüpfen. Die aktive Beteiligung der Kinder an Entscheidungsprozessen und die Förderung ihrer Selbständigkeit sind zentrale Elemente deiner pädagogischen Arbeit. Du bist verantwortlich für einen bestimmten Bildungsbereich und entwickelst diesen kontinuierlich weiter.
Neben der direkten pädagogischen Arbeit konzipierst du Projektangebote zu verschiedenen Bildungsthemen, die sich an den Interessen der Kinder orientieren. Du erstellst aussagekräftige Bildungs- und Lerngeschichten sowie Portfolios, die die Entwicklungswege der Kinder dokumentieren. Die Organisation von Exkursionen zu außerinstitutionellen Lernorten in Villingen-Schwenningen gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die Gestaltung von Bildungsworkshops für Eltern. Du beteiligst dich an der kontinuierlichen Qualitätsentwicklung der Einrichtung und bringst dich in konzeptionelle Diskussionen ein. Zudem führst du kollegiale Hospitationen und Beratungen durch und unterstützt bei der Einarbeitung neuer Teammitglieder. Du pflegst Kontakte zu Grundschulen und anderen Bildungseinrichtungen und beteiligst dich an Netzwerkarbeit im Bereich frühkindliche Bildung.
Anforderungen:
Für diese Position in Villingen-Schwenningen benötigst du idealerweise einen Bachelorabschluss in Kindheitspädagogik, Frühpädagogik oder einen vergleichbaren pädagogischen Studiengang. Alternativ ist auch eine Ausbildung als Erzieher mit Weiterbildung im Bereich frühkindliche Bildung möglich. Du solltest über fundiertes Wissen zu aktuellen frühpädagogischen Ansätzen wie der Reggio-Pädagogik oder dem infans-Konzept verfügen und Erfahrung in der Arbeit mit Kindern verschiedener Altersgruppen mitbringen. Kenntnisse in der Beobachtung und Dokumentation kindlicher Bildungsprozesse und in der Gestaltung anregender Lernumgebungen sind wichtig. Ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis ohne Einträge ist Voraussetzung. Idealerweise verfügst du über besondere Kenntnisse in einem spezifischen Bildungsbereich wie Naturwissenschaften, Kunst oder Musik.
Als idealer Kandidat für die Position in Villingen-Schwenningen zeichnest du dich durch ein modernes Bild vom Kind als aktivem Gestalter seiner Entwicklung aus. Du verfügst über eine forschende Haltung und Neugier auf die Perspektiven und Theorien der Kinder. Deine Beobachtungsgabe hilft dir, die Interessen und Entwicklungsthemen der Kinder wahrzunehmen und aufzugreifen. Du kommunizierst auf Augenhöhe mit Kindern und kannst komplexe pädagogische Zusammenhänge auch Eltern verständlich erklären. Kreativität bei der Gestaltung von Lernumgebungen und Reflexionsfähigkeit hinsichtlich der eigenen pädagogischen Arbeit sind wichtige Eigenschaften. Du arbeitest gerne im Team und bist offen für kollegiales Feedback und kontinuierliche Weiterentwicklung. Organisationstalent für die Planung und Dokumentation von Bildungsprozessen und Flexibilität im Umgang mit den dynamischen Interessen der Kinder runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag zwischen 7:00 und 17:00 Uhr, 39 Stunden pro Woche, Schichtdienst im Früh- und Spätdienst, regelmäßige Verfügungszeiten für Dokumentation, Vorbereitung und Teambesprechungen, gelegentliche Abendtermine für Elternworkshops oder pädagogische Konferenzen
Zusammenfassung:
Als Fachkraft für frühkindliche Bildung in Villingen-Schwenningen bieten wir dir eine überdurchschnittliche Vergütung von 26,00 € pro Stunde und hervorragende berufliche Perspektiven in einem innovativen pädagogischen Umfeld. Du erhältst einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr und die Möglichkeit zur Spezialisierung in einem bestimmten Bildungsbereich. Die Einrichtung bietet dir regelmäßige Supervision, Coaching und hochwertige Fortbildungen zu aktuellen Themen der Frühpädagogik. Du profitierst von einem kollegialen Team mit flachen Hierarchien, das kontinuierlichen fachlichen Austausch pflegt, und hast die Freiheit, eigene pädagogische Ideen zu entwickeln und umzusetzen. Die moderne Ausstattung mit hochwertigen Materialien und die attraktive Lage am Stadtrand von Villingen-Schwenningen mit guter Verkehrsanbindung machen die Einrichtung zu einem besonders attraktiven Arbeitsplatz für ambitionierte Frühpädagogen.