CALUMA GmbH
Fachkraft für ambulante Versorgung (m/w/d) in Bielefeld – 21,30 € pro Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
In einer modernen orthopädischen Gemeinschaftspraxis in Bielefeld erwartet dich ein vielseitiger Arbeitsalltag in einem innovativen Umfeld. Die Praxis ist spezialisiert auf konservative und operative Orthopädie sowie Sportmedizin und versorgt Patienten aller Altersgruppen. Du wirst Teil eines dynamischen Teams aus mehreren Fachärzten, medizinischen Fachangestellten und Physiotherapeuten. Die Praxis verfügt über modernste Diagnostik- und Therapiegeräte und zeichnet sich durch ihre patientenorientierte Versorgung und interdisziplinäre Zusammenarbeit aus.
Branche: Orthopädie
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben zählen die Assistenz bei orthopädischen Untersuchungen und Behandlungen, die Durchführung von diagnostischen Maßnahmen wie Röntgenaufnahmen und Ultraschalluntersuchungen unter Anleitung sowie die Vorbereitung und Nachbereitung von ambulanten operativen Eingriffen. Du übernimmst die Patientenaufnahme und -betreuung, die Terminkoordination und das Praxismanagement. Das Anlegen von Verbänden und Gipsverbänden sowie die Durchführung von physikalischen Therapien wie Elektrotherapie und Ultraschallbehandlungen gehören ebenfalls zu deinem Aufgabenspektrum.
Zusätzlich übernimmst du die Organisation und Betreuung der sportmedizinischen Sprechstunde und unterstützt bei der Durchführung von Leistungsdiagnostik. Du bist verantwortlich für die Nachsorge nach ambulanten Operationen und die telefonische Patientenberatung. Die Koordination mit Physiotherapeuten und anderen Fachärzten sowie die Organisation von Hilfsmittelversorgung für Patienten fallen ebenfalls in deinen Aufgabenbereich. Du hilfst bei der Erstellung von Arztbriefen und Befunden und übernimmst die Einarbeitung und Anleitung von Auszubildenden und Praktikanten.
Anforderungen:
Für diese Position wird eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r vorausgesetzt. Berufserfahrung in einer orthopädischen Praxis ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich. Du solltest Kenntnisse in der Assistenz bei orthopädischen Untersuchungen und Behandlungen haben und idealerweise Erfahrung im Umgang mit Röntgengeräten besitzen (Röntgenschein von Vorteil). Fundierte Kenntnisse in der Anwendung von physikalischen Therapien sind wünschenswert. Sicherer Umgang mit Praxisverwaltungssoftware und gute EDV-Kenntnisse werden vorausgesetzt. Eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit sind unerlässlich.
Du zeichnest dich durch eine hohe Patientenorientierung und Empathie aus, besonders im Umgang mit Patienten mit Bewegungseinschränkungen und Schmerzen. Deine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Teamorientierung unterstützen die interdisziplinäre Zusammenarbeit in der Praxis. Du arbeitest präzise und sorgfältig, besonders bei der Assistenz während Behandlungen und der Durchführung diagnostischer Maßnahmen. Dein Organisationstalent und deine Flexibilität helfen dir, auch in hektischen Situationen den Überblick zu behalten. Du bist belastbar und behältst auch in stressigen Phasen eine professionelle und freundliche Ausstrahlung. Technisches Verständnis für medizinische Geräte und die Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Die Vollzeitstelle umfasst 40 Stunden pro Woche, verteilt auf 5 Arbeitstage von Montag bis Freitag. Die Praxisöffnungszeiten liegen zwischen 7:30 und 19:00 Uhr, wobei im Schichtsystem gearbeitet wird (Früh- und Spätdienste). Die Dienstpläne werden frühzeitig erstellt und berücksichtigen nach Möglichkeit persönliche Präferenzen. Es fallen keine regelmäßigen Wochenend- oder Feiertagsdienste an, gelegentlich können jedoch Samstagssprechstunden (etwa einmal monatlich) eingeplant werden, die durch Freizeitausgleich kompensiert werden.
Zusammenfassung:
Unser Kunde bietet dir eine unbefristete Anstellung mit einer attraktiven Vergütung von 21,30 € pro Stunde. Du erhältst 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld. Es erwarten dich regelmäßige interne und externe Fortbildungen im Bereich Orthopädie und Sportmedizin sowie ein strukturiertes Einarbeitungsprogramm. Die Praxis bietet ein modernes Arbeitsumfeld mit neuester medizinischer Ausstattung und elektronischer Patientenakte. Die Möglichkeit zur fachlichen Spezialisierung, z.B. im Bereich Sportmedizin oder operative Assistenz, ist gegeben. Du profitierst von flachen Hierarchien, kurzen Entscheidungswegen und einem kollegialen Betriebsklima. Zusätzlich erhältst du betriebliche Gesundheitsförderung und kannst an Teamevents teilnehmen.