CALUMA GmbH

Facherzieher/in für Sprachbildung (m/w/d) Hamburg – 27,80 € Stundensatz – Vollzeit

20095 Hamburg, Hamburg, Deutschland
24/10/2025
Jetzt bewerben
27,80 Euro - 27,80 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In einer multikulturellen Kindertagesstätte in Hamburg wirst du als Fachkraft mit Spezialisierung auf Sprachbildung eingesetzt. Die Einrichtung betreut 100 Kinder aus über 15 verschiedenen Nationen und hat einen besonderen Schwerpunkt auf alltagsintegrierte Sprachbildung. Mit einem speziell eingerichteten Sprachraum und umfangreichen Materialien bietet die Kita optimale Bedingungen für deine Arbeit. Du arbeitest gruppenübergreifend und unterstützt sowohl Kinder als auch das pädagogische Team bei der Umsetzung sprachfördernder Maßnahmen.

Branche: Kinderbetreuung

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Facherzieher für Sprachbildung (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Facherzieher/in für Sprachbildung konzipierst und führst du spezielle Sprachförderangebote für Kinder im Alter von 1-6 Jahren durch. Du beobachtest und dokumentierst den Sprachentwicklungsstand der Kinder mit standardisierten Verfahren, erstellst individuelle Förderpläne und setzt diese in Kleingruppen oder in der alltagsintegrierten Sprachbildung um. Du berätst das pädagogische Team zur sprachförderlichen Gestaltung des Kitaalltags und unterstützt bei der Elternarbeit zum Thema Sprachentwicklung und Mehrsprachigkeit.

Ergänzend zu deinen sprachpädagogischen Aufgaben entwickelst du Materialien für die Sprachförderung, gestaltest mehrsprachige Projekte und führst Elternworkshops zur Unterstützung der Sprachentwicklung durch. Du koordinierst die Zusammenarbeit mit Logopäden und anderen Fachdiensten, unterstützt bei der Konzeptentwicklung im Bereich Sprachbildung und bist für die Pflege der mehrsprachigen Bibliothek der Einrichtung verantwortlich. Bei Bedarf begleitest du auch Kinder mit Sprachauffälligkeiten im Übergang zur Schule.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über einen staatlich anerkannten Abschluss als Erzieher/in oder einen vergleichbaren pädagogischen Abschluss, idealerweise mit einer Zusatzqualifikation im Bereich Sprachförderung oder interkulturelle Pädagogik. Berufserfahrung in der Sprachbildung ist wünschenswert. Ein aktuelles erweitertes Führungszeugnis ohne Einträge ist Voraussetzung. Kenntnisse über Sprachentwicklung, Mehrsprachigkeit und Diagnoseverfahren sind erforderlich. Eigene Mehrsprachigkeit ist von Vorteil, aber keine Bedingung.

Deine Persönlichkeit zeichnet sich durch eine besondere Sensibilität für sprachliche Prozesse und interkulturelle Kompetenz aus. Du verfügst über exzellente Kommunikationsfähigkeiten und ein gutes Sprachvorbild. Deine kreative und spielerische Art motiviert Kinder zum Sprechen und sprachlichen Experimentieren. Du arbeitest strukturiert und dokumentierst sorgfältig. Teamfähigkeit, Beratungskompetenz und die Fähigkeit, Wissen anschaulich zu vermitteln, runden dein Profil ab.

Arbeitszeiten:

Die Vollzeitstelle umfasst 39 Stunden pro Woche. Die Arbeitszeiten liegen hauptsächlich zwischen 8:00 und 16:00 Uhr, können aber je nach Bedarf variieren. Die Kita ist Montag bis Freitag von 6:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Teamsitzungen finden wöchentlich statt, Elternabende und Workshops können gelegentlich in den Abendstunden liegen. Die genaue Arbeitszeitgestaltung wird unter Berücksichtigung der Sprachförderbedarfe der Kinder im Team abgestimmt.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir eine überdurchschnittliche Vergütung von 27,80 € pro Stunde und einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Du erhältst 30 Urlaubstage pro Jahr und profitierst von regelmäßigen Fortbildungen im Bereich Sprachbildung und interkulturelle Pädagogik. Ein multikulturelles Team, Supervision und die Möglichkeit zur fachlichen Spezialisierung machen die Stelle besonders attraktiv. Zudem bieten wir betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsförderung und die Übernahme der Kosten für Fachzeitschriften und Fachliteratur.

Anzeige