CALUMA GmbH

Facherzieher für Sprache (m/w/d) in Mühlheim am Main – 26,70 € je Stunde – Vollzeit

63165 Mühlheim am Main, Hessen, Deutschland
07/11/2025
Jetzt bewerben
26,70 Euro - 26,70 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Du wirst in einer städtischen Kindertagesstätte in Mühlheim am Main arbeiten, die als zertifizierte Sprach-Kita einen besonderen Fokus auf alltagsintegrierte Sprachförderung legt. Die Einrichtung betreut 90 Kinder im Alter von 2-6 Jahren in 4 Gruppen mit hohem Anteil mehrsprachig aufwachsender Kinder. Das Team besteht aus 16 pädagogischen Fachkräften, darunter auch andere Sprachexperten. Die Einrichtung verfügt über speziell eingerichtete Sprachförderräume und eine umfangreiche Bibliothek.

Branche: Kindertagesstätte

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Fachkraft

Aufgaben:

Anzeige

Als Facherzieher für Sprache bist du verantwortlich für die alltagsintegrierte Sprachförderung aller Kinder, die Durchführung gezielter Sprachförderangebote für Kinder mit Förderbedarf, die Beratung des Kita-Teams zu Themen der Sprachbildung, die Sprachstandserhebungen und -dokumentation, die Unterstützung mehrsprachig aufwachsender Kinder und die Zusammenarbeit mit Logopäden und anderen Sprachexperten. Du gestaltest die sprachförderliche Umgebung in der Kita mit.

Zusätzlich konzipierst du Elternworkshops zum Thema Sprachentwicklung und Mehrsprachigkeit, entwickelst Materialien für die alltagsintegrierte Sprachförderung, führst Hospitationen und Coachings für Kolleginnen durch, dokumentierst die sprachliche Entwicklung der Kinder, wirkst bei der Qualitätssicherung des Sprach-Kita-Programms mit und koordinierst die Zusammenarbeit mit externen Partnern wie Bibliotheken und Grundschulen. Du beteiligst dich auch an der Öffentlichkeitsarbeit zum sprachpädagogischen Konzept.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher (m/w/d) oder einen vergleichbaren pädagogischen Abschluss mit Zusatzqualifikation im Bereich Sprachförderung/Sprachbildung. Berufserfahrung in der Sprachbildung und im Umgang mit mehrsprachigen Kindern ist erforderlich. Ein aktuelles erweitertes Führungszeugnis ist Voraussetzung. Fundierte Kenntnisse in Spracherwerbstheorien und Diagnostikverfahren werden vorausgesetzt. Idealerweise sprichst du selbst mehrere Sprachen.

Deine Stärken liegen in deinen fundierten Kenntnissen zur kindlichen Sprachentwicklung und zu Fördermethoden. Du verfügst über ausgeprägte Beobachtungs- und Analysefähigkeiten. Deine Kommunikationsstärke und interkulturelle Sensibilität unterstützen dich im Umgang mit Familien unterschiedlicher Herkunft. Du arbeitest strukturiert und zielorientiert und kannst komplexe sprachliche Förderprozesse planen und evaluieren. Deine Beratungskompetenz hilft dir bei der kollegialen Anleitung. Du bist kreativ in der Gestaltung sprachfördernder Angebote und bringst Teamfähigkeit und Reflexionsvermögen mit.

Arbeitszeiten:

Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 17:00 Uhr, 39 Stunden pro Woche.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir vermitteln dir eine unbefristete Anstellung mit einem überdurchschnittlichen Stundenlohn von 26,70 € aufgrund der Fachqualifikation, 30 Tagen Jahresurlaub und regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich Sprachbildung und Mehrsprachigkeit. Unsere Kunden bieten meist ein multikulturelles Team mit regelmäßiger Supervision, eine gründliche Einarbeitung, Unterstützung durch das Bundesprogramm „Sprach-Kitas“ und die Möglichkeit zur fachlichen Profilierung. Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung sind oft Teil des Angebots.

Anzeige