CALUMA GmbH
Fachangestellte für Arbeitsmedizin (m/w/d) in Borken – 19,90 € pro Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
In einem arbeitsmedizinischen Dienst in Borken erwartet dich eine vielseitige Tätigkeit mit wechselnden Einsatzorten und einem breiten Aufgabenspektrum. Das Unternehmen betreut als externer Dienstleister zahlreiche Firmen verschiedener Branchen in der Region und führt vor Ort arbeitsmedizinische Untersuchungen, Beratungen und Präventionsmaßnahmen durch. Als Fachangestellte für Arbeitsmedizin wirst du sowohl in der Zentrale als auch mobil bei Kundenterminen in Unternehmen eingesetzt. Du arbeitest in einem interdisziplinären Team aus Arbeitsmedizinern, Sicherheitsingenieuren und medizinischen Fachangestellten.
Branche: Arbeitsmedizin
Jobarten: Vollzeit
Personalart: MFA (m/w/d)
Aufgaben:
Als Fachangestellte für Arbeitsmedizin unterstützt du bei der Durchführung arbeitsmedizinischer Vorsorgeuntersuchungen (G-Untersuchungen) und führst selbstständig Voruntersuchungen wie Seh- und Hörtests, Lungenfunktionsprüfungen und Blutabnahmen durch. Du assistierst bei Einstellungs- und Eignungsuntersuchungen sowie bei der ergonomischen Arbeitsplatzbegehung und -beratung. Die Organisation und Vorbereitung mobiler Untersuchungstermine in Betrieben gehören ebenso zu deinen Aufgaben wie die Dokumentation von Untersuchungsergebnissen und die Erstellung von Berichten für Arbeitgeber. Du berätst Beschäftigte zu arbeitsmedizinischen Themen wie Lärmschutz, Bildschirmarbeit und Schutzimpfungen und führst Impfaktionen in Unternehmen durch.
Zusätzlich zu den arbeitsmedizinischen Kernaufgaben übernimmst du die Koordination zwischen Betrieben, Berufsgenossenschaften und dem arbeitsmedizinischen Dienst. Du unterstützt bei der Organisation und Durchführung von Gesundheitstagen und Präventionsveranstaltungen in Unternehmen und hältst Vorträge zu Themen wie Ergonomie am Arbeitsplatz und Stressprävention. Die Beratung von Unternehmen zu gesetzlichen Vorgaben im Bereich Arbeitsmedizin und Arbeitsschutz fällt ebenfalls in deinen Verantwortungsbereich. Du führst die Terminplanung und Koordination der arbeitsmedizinischen Untersuchungen durch und verwaltest die medizinische Ausstattung und mobile Untersuchungsgeräte. Bei Bedarf unterstützt du auch bei administrativen Aufgaben wie der Abrechnung arbeitsmedizinischer Leistungen und der Korrespondenz mit Betrieben und Berufsgenossenschaften.
Anforderungen:
Für diese Position wird eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r vorausgesetzt. Berufserfahrung im Bereich Arbeitsmedizin oder betriebliches Gesundheitsmanagement ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich. Du solltest über Kenntnisse in der Durchführung von Funktionsdiagnostik (Seh- und Hörtests, Lungenfunktion) verfügen. Führerschein Klasse B und die Bereitschaft zu regelmäßigen Außenterminen in Unternehmen werden erwartet. Gute EDV-Kenntnisse und die Fähigkeit, sich schnell in verschiedene Dokumentationssysteme einzuarbeiten, sind erforderlich. Kenntnisse in arbeitsmedizinischen Vorschriften und Verordnungen sind von Vorteil. Du solltest selbstständig und eigenverantwortlich arbeiten können und über eine hohe Sozialkompetenz im Umgang mit verschiedenen Berufsgruppen verfügen.
Du zeichnest dich durch eine hohe Flexibilität und Mobilität aus, die für die wechselnden Einsatzorte und die Arbeit in unterschiedlichen Unternehmensumgebungen erforderlich sind. Deine ausgeprägte Kommunikationsstärke und deine Präsentationsfähigkeiten unterstützen dich bei Beratungsgesprächen und Vorträgen in Unternehmen. Du arbeitest strukturiert und organisiert und bist in der Lage, mobile Untersuchungstermine effizient zu planen und durchzuführen. Dein diplomatisches Geschick hilft dir bei der Vermittlung zwischen den Interessen von Arbeitgebern, Beschäftigten und arbeitsmedizinischen Anforderungen. Du verfügst über eine schnelle Auffassungsgabe und kannst dich rasch auf unterschiedliche Arbeitsumgebungen und Branchen einstellen. Deine Belastbarkeit und deine Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten ermöglichen dir, auch bei Außenterminen professionell und eigenverantwortlich zu agieren. Dein Interesse an arbeitsmedizinischen und ergonomischen Themen rundet dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Die Vollzeitstelle umfasst 40 Stunden pro Woche. Die Arbeitszeiten orientieren sich an den Betriebszeiten der zu betreuenden Unternehmen und liegen in der Regel zwischen 7:00 und 17:00 Uhr. Bei Bedarf können auch frühere oder spätere Termine anfallen, um Schichtarbeitern gerecht zu werden. Du wirst etwa 3-4 Tage pro Woche für mobile Einsätze in Unternehmen eingeplant, die restliche Zeit arbeitest du in der Zentrale. Ein Dienstfahrzeug für die Außentermine wird gestellt. Die Einsatzplanung erfolgt in der Regel mehrere Wochen im Voraus, sodass eine gute Planbarkeit gewährleistet ist.
Zusammenfassung:
Unser Kunde bietet dir eine unbefristete Anstellung in einem wachsenden Bereich der Präventivmedizin mit einer attraktiven Vergütung von 19,90 € pro Stunde. Du erhältst 30 Tage Jahresurlaub sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld. Es erwarten dich regelmäßige Fortbildungen zu arbeitsmedizinischen Themen und die Möglichkeit, Zusatzqualifikationen im Bereich betriebliches Gesundheitsmanagement zu erwerben. Ein Dienstfahrzeug für Außentermine und ein Diensthandy werden gestellt. Du arbeitest in einem abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld mit wechselnden Einsatzorten und lernst verschiedene Branchen und Unternehmen kennen. Dein Arbeitsalltag ist durch die mobile Tätigkeit vielseitig und nicht monoton. Du profitierst von einer betrieblichen Altersvorsorge und einer angenehmen Arbeitsatmosphäre in einem interdisziplinären Team. Regelmäßige Teambesprechungen und Supervisionen unterstützen den fachlichen Austausch.