CALUMA GmbH

Fabrikhelfer (m/w/d) in Coburg – 17,80 €/Stunde – Studentenjob

96450 Coburg, Bayern, Deutschland
29/10/2025
Jetzt bewerben
17,80 Euro - 17,80 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In Coburg erwartet dich eine spannende Tätigkeit in einem Automobilzulieferbetrieb. Du unterstützt das Produktionsteam bei der Herstellung und Qualitätskontrolle von Fahrzeugkomponenten. Die Arbeit findet in einer modernen, sauberen Produktionsumgebung statt. Du lernst industrielle Fertigungsprozesse kennen und erhältst Einblicke in die Automobilindustrie. Der Job eignet sich besonders gut als Studentenjob mit überdurchschnittlicher Vergütung und flexiblen Einsatzmöglichkeiten.

Branche: Automobilindustrie

Jobarten: Studentenjob

Personalart: Produktionshelfer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Fabrikhelfer unterstützt du die Fachkräfte an den Produktionslinien. Du führst einfache Montagetätigkeiten nach klaren Anweisungen durch, wie das Zusammenfügen von Komponenten oder das Einlegen von Teilen in Maschinen. Bei der Qualitätskontrolle prüfst du Bauteile auf Maßhaltigkeit und optische Fehler mit Hilfe von Lehren und Prüfvorrichtungen. Du verpackst fertige Produkte nach Vorgaben und bereitest sie für den Versand vor. Bei Materialengpässen sorgst du für Nachschub an den Arbeitsplätzen. Du dokumentierst Produktionsdaten und Qualitätsergebnisse in digitalen Systemen oder Formularen.

Neben den Hauptaufgaben in der Produktion unterstützt du bei Maschinenrüstungen und Produktumstellungen. Du hilfst bei der Reinigung von Maschinen und Anlagen sowie bei der Instandhaltung von Werkzeugen. Bei Bedarf unterstützt du im Materialfluss und bei der Bereitstellung von Komponenten. Gelegentlich hilfst du bei der Durchführung von Inventuren oder bei der Bestandskontrolle. Du unterstützt bei Probeläufen neuer Produkte und bei der Optimierung von Produktionsprozessen. In ruhigeren Phasen übernimmst du einfache administrative Tätigkeiten wie das Digitalisieren von Produktionsdaten. Bei Kapazitätsengpässen hilfst du auch in anderen Abteilungen aus.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Tätigkeit ist keine technische Ausbildung erforderlich, aber du solltest derzeit Student sein. Du benötigst gute Deutschkenntnisse, um Arbeitsanweisungen und Qualitätsrichtlinien zu verstehen. Eine präzise und sorgfältige Arbeitsweise ist wichtig, da du mit hochwertigen Fahrzeugkomponenten arbeitest. Technisches Grundverständnis und manuelle Geschicklichkeit werden vorausgesetzt. Du solltest bereit sein, Arbeitsschutzvorschriften einzuhalten und entsprechende Schutzausrüstung zu tragen. Idealerweise bist du zeitlich flexibel und auch bereit, in Schichtsystemen zu arbeiten. Studenten technischer oder wirtschaftlicher Studiengänge sind besonders willkommen, aber nicht Bedingung.

Du verfügst über eine gute Auffassungsgabe und kannst dich schnell in neue Aufgaben einarbeiten. Deine Arbeitsweise ist präzise und gewissenhaft. Du hast ein gutes Auge für Details und erkennst Abweichungen und Fehler. Du bist körperlich belastbar für mehrere Stunden Stehen an der Produktionslinie. Im Team arbeitest du kooperativ und kommunizierst klar. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind für dich selbstverständlich, da die Produktion auf exakte Abläufe angewiesen ist. Du bist lernbereit und offen für neue technische Herausforderungen. Idealerweise verfügst du über grundlegende EDV-Kenntnisse für die Arbeit mit Produktionssystemen. Du behältst auch unter Zeitdruck einen kühlen Kopf.

Arbeitszeiten:

Als Studentenjob bieten wir besonders flexible Arbeitszeiten. Die Produktion arbeitet montags bis freitags in zwei bis drei Schichten (6:00-14:00 Uhr, 14:00-22:00 Uhr, teilweise auch 22:00-6:00 Uhr). Je nach deinem Stundenplan sind Einsätze von 2-4 Tagen pro Woche mit jeweils 4-8 Stunden möglich. Die Schichtplanung erfolgt in der Regel zwei Wochen im Voraus, wobei auf deinen Vorlesungsplan Rücksicht genommen wird. In den Semesterferien kannst du bei Interesse auch mehr arbeiten. Besonders gesucht sind Studenten für die Abend- und Nachtschichten, die mit attraktiven Zuschlägen vergütet werden.

Anzeige

Zusammenfassung:

Dir wird ein überdurchschnittlicher Stundenlohn von 17,80 € geboten. Für Schichtarbeit, Nachtarbeit und Wochenendarbeit erhältst du entsprechende Zuschläge. Die Einarbeitung erfolgt strukturiert durch qualifizierte Fachkräfte. Du erhältst die erforderliche Schutzausrüstung (Sicherheitsschuhe, Schutzbrille, Arbeitskleidung) vom Kundenunternehmen gestellt. Es besteht die Möglichkeit, Praxiserfahrung für dein Studium zu sammeln und ggf. Praktika oder Abschlussarbeiten beim Kundenunternehmen zu absolvieren. Die Arbeitszeiten sind flexibel und werden an deinen Studienplan angepasst. Bei guter Leistung bestehen gute Übernahmechancen nach dem Studium. Die Bezahlung erfolgt pünktlich und zuverlässig.

Anzeige