CALUMA GmbH
Event-Security für Küstenveranstaltungen in Geestland (m/w/d) – 22,50 € Stundenlohn – Nebenjob
Jobbeschreibung
Als Event-Security in Geestland sicherst du maritime Veranstaltungen, Hafenfeste und touristische Events an der Nordseeküste. Du bist ein wichtiger Teil des Sicherheitskonzepts bei saisonalen Veranstaltungen mit hohem Besucheraufkommen. Deine Einsatzorte sind Open-Air-Konzerte, Stadtfeste, Hafengeburtstage und regionale Messen im gesamten Geestland. CALUMA vermittelt dich an verschiedene Veranstalter, die verlässliches Sicherheitspersonal für ihre Events suchen.
Branche: Veranstaltungen & Tourismus
Jobarten: Nebenjob
Personalart: Veranstaltungssicherheit (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Einlasskontrolle und Überprüfung von Tickets und Eintrittsbändern, die Durchführung von Taschenkontrollen gemäß Sicherheitsrichtlinien, die Absicherung von Bühnen- und VIP-Bereichen, das Verhindern von unbefugtem Zutritt zu gesperrten Bereichen, schnelles Eingreifen bei Konflikten und deren Deeskalation, die Unterstützung von Besuchern bei Fragen und Problemen sowie die Zusammenarbeit mit Polizei, Feuerwehr und Sanitätsdiensten im Notfall. Bei schlechten Wetterbedingungen sorgst du für geordnete Abläufe bei Evakuierungen.
Nebentätigkeiten umfassen die Unterstützung bei der Verkehrslenkung auf Besucherparkplätzen, die Begleitung von Künstlern und VIP-Gästen zwischen verschiedenen Eventbereichen, das Monitoring von Wetterbedingungen bei Open-Air-Veranstaltungen, die Kontrolle von Brandschutzeinrichtungen und Fluchtwegen während der Veranstaltung, die Meldung technischer Mängel an die Veranstaltungsleitung, die Unterstützung des Sanitätspersonals bei medizinischen Notfällen sowie die Mithilfe bei Auf- und Abbauarbeiten von Absperrungen und Sicherheitseinrichtungen.
Anforderungen:
Idealerweise verfügst du über eine Sachkundeprüfung nach §34a GewO oder hast bereits Erfahrung im Veranstaltungsschutz, wobei auch motivierte Quereinsteiger ohne formale Qualifikation bei entsprechender Eignung berücksichtigt werden. Du hast ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis und gute Deutschkenntnisse für die Kommunikation mit Besuchern. Du bist bereit für flexible Einsatzzeiten am Abend, am Wochenende und an Feiertagen während der Hauptsaison (April bis Oktober). Grundkenntnisse in Erster Hilfe sind von Vorteil. Ein gepflegtes, freundliches Erscheinungsbild wird erwartet.
Deine Stärken liegen in einem sicheren und freundlichen Auftreten auch bei großem Besucherandrang, hoher Belastbarkeit auch bei langen Einsätzen im Stehen und bei wechselnden Wetterbedingungen sowie einer ausgeprägten Kommunikationsfähigkeit für den Umgang mit unterschiedlichen Besuchergruppen. Du hast ein gutes Durchsetzungsvermögen bei gleichzeitiger Deeskalationsfähigkeit in Konfliktsituationen, bist teamfähig für die enge Zusammenarbeit mit anderen Sicherheitskräften und Dienstleistern und verfügst über eine schnelle Auffassungsgabe und Entscheidungsfähigkeit in unübersichtlichen Situationen. Deine Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Die Einsatzzeiten orientieren sich an den Veranstaltungszeiten, vorwiegend abends, an Wochenenden und Feiertagen in der Saison von April bis Oktober. Typische Einsatzzeiten sind freitags 16:00-02:00 Uhr, samstags 14:00-02:00 Uhr und sonntags 10:00-22:00 Uhr. Die konkreten Einsätze werden etwa 2-3 Wochen im Voraus geplant, wobei du deine Verfügbarkeit flexibel angeben kannst. Die Einsatzdauer beträgt je nach Veranstaltung zwischen 4 und 12 Stunden mit entsprechenden Pausen.
Zusammenfassung:
CALUMA bietet dir eine attraktive Vermittlung mit überdurchschnittlicher Vergütung von 22,50 € pro Stunde. Du erhältst eine kurze Einweisung vor jeder Veranstaltung zu den spezifischen Gegebenheiten und Sicherheitskonzepten. Deine Einsätze finden in einem abwechslungsreichen Umfeld mit verschiedenen Veranstaltungsformaten statt. Du hast die Möglichkeit, dein Einsatzpensum flexibel nach deinen zeitlichen Möglichkeiten zu gestalten. CALUMA bietet dir einen zuverlässigen Ansprechpartner für alle organisatorischen Fragen. Bei regelmäßigen Einsätzen sind Weiterbildungsmöglichkeiten im Sicherheitsbereich möglich.