CALUMA GmbH
Erzieherische Betreuungskraft (m/w/d) für integrative Gruppe in Salzgitter – 25,80 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
In Salzgitter erwartet dich eine integrative Kinderbetreuungseinrichtung mit Schwerpunkt auf Inklusion und individueller Förderung. Du wirst Teil eines interdisziplinären Teams aus Erziehern, Heilpädagogen und therapeutischem Fachpersonal. Die Einrichtung verfügt über barrierefreie Räumlichkeiten, spezielle Förderräume und einen therapeutisch gestalteten Außenbereich. Die Gruppen sind klein gehalten, um eine intensive Betreuung zu ermöglichen.
Branche: Kinderbetreuung
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Integrationsfachkraft
Aufgaben:
Als erzieherische Betreuungskraft in einer integrativen Gruppe betreust du Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf im Alter von 3-6 Jahren. Du unterstützt die Kinder in ihrer individuellen Entwicklung, förderst ihre Stärken und hilfst bei der Überwindung von Entwicklungshürden. Du planst und führst gezielte Förderangebote durch, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Kinder abgestimmt sind. Die Beobachtung und Dokumentation von Entwicklungsprozessen sowie die Zusammenarbeit mit Fachdiensten gehören zu deinen Kernaufgaben.
Zusätzlich arbeitest du an der Umsetzung von Förderplänen mit, begleitest therapeutische Maßnahmen und unterstützt bei pflegerischen Tätigkeiten. Du führst regelmäßige Elterngespräche und berätst Eltern in pädagogischen Fragen. Die Anleitung von Praktikanten, die Teilnahme an interdisziplinären Fallbesprechungen und die Mitarbeit bei der konzeptionellen Weiterentwicklung der inklusiven Arbeit sind weitere Bestandteile deines Aufgabenbereichs.
Anforderungen:
Für diese Position wird eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher, idealerweise mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation oder Erfahrung in der integrativen Arbeit, vorausgesetzt. Kenntnisse über verschiedene Förderbedarfe und heilpädagogische Methoden sind erwünscht. Du solltest über ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen, Geduld und Belastbarkeit verfügen. Die Bereitschaft zur engen Zusammenarbeit im interdisziplinären Team und zur kontinuierlichen Weiterbildung wird erwartet. Ein erweitertes Führungszeugnis ist erforderlich.
Du verfügst über ein tiefes Verständnis für die unterschiedlichen Bedürfnisse von Kindern mit und ohne Förderbedarf. Deine empathische und wertschätzende Grundhaltung ermöglicht dir einen vorurteilsfreien Umgang mit Vielfalt und Anderssein. Du hast die Fähigkeit, individuelle Stärken zu erkennen und zu fördern. Deine ausgeprägte Beobachtungsgabe hilft dir, Entwicklungsschritte wahrzunehmen und zu dokumentieren. Du arbeitest strukturiert und kannst komplexe Förderkonzepte in den Alltag integrieren. Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unterstützen dich in der interdisziplinären Zusammenarbeit.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag zwischen 7:30 und 16:30 Uhr, 39 Stunden pro Woche, Schichtdienst im Früh- und Spätbereich
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine attraktive Vergütung von 25,80 € pro Stunde. Du erhältst einen langfristigen Arbeitsvertrag in einem zukunftssicheren Arbeitsfeld mit gesellschaftlicher Relevanz. Der Arbeitgeber investiert in deine fachliche Weiterentwicklung durch spezialisierte Fortbildungen im Bereich Inklusion und Integration. Regelmäßige Supervision und Fallbesprechungen unterstützen dich in deiner anspruchsvollen Tätigkeit. Du arbeitest in einem multiprofessionellen Team mit flachen Hierarchien und hast die Möglichkeit, die inklusive Arbeit aktiv mitzugestalten.