CALUMA GmbH
Erzieher (m/w/d) für Kita mit Schwerpunkt Sprache in Wismar – 24,00 € pro Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
In einer Kindertagesstätte mit Schwerpunkt Sprachförderung in der Hansestadt Wismar erwartet dich ein spannendes Arbeitsumfeld. Die Einrichtung betreut Kinder im Alter von 2-6 Jahren und legt besonderen Wert auf eine alltagsintegrierte Sprachbildung. Das Team arbeitet eng mit Logopäden und Sprachexperten zusammen. Die historische Villa bietet helle Räume mit spezifischen Sprachförderecken und eine Bibliothek mit vielfältigen Medien. Ein weitläufiger Garten mit Klanginstallationen und Kommunikationsecken ergänzt das sprachfördernde Umfeld.
Branche: Kinderbetreuung
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Aufgaben:
Du begleitest Kinder im Alter von 2-6 Jahren in ihrer sprachlichen und allgemeinen Entwicklung. Die Durchführung von alltagsintegrierter Sprachförderung und speziellen Sprachprojekten gehört zu deinen Kernaufgaben. Du gestaltest sprachanregende Umgebungen und Aktivitäten wie Erzählkreise, Rollenspiele und Literacy-Angebote. Die Beobachtung und Dokumentation der sprachlichen Entwicklung der Kinder führst du sorgfältig durch. Du arbeitest mit Eltern zusammen, um die sprachliche Bildung auch im familiären Umfeld zu unterstützen.
Du kooperierst mit Logopäden und anderen Sprachexperten. Die Gestaltung und Pflege der Leseecken und Sprachförderumgebungen gehört zu deinen Nebenaufgaben. Du organisierst Vorlesetage und kleine Theaterprojekte zur Sprachförderung. Bei Bedarf unterstützt du bei der Einschätzung des Sprachstands und der Entwicklung individueller Förderpläne. Gelegentlich hilfst du bei der Organisation von interkulturellen Festen, die verschiedene Sprachen und Kulturen vorstellen.
Anforderungen:
Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder ein pädagogisches Studium. Zusatzqualifikationen im Bereich Sprachförderung oder interkulturelle Pädagogik sind wünschenswert. Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindergartenkindern wird erwartet. Kenntnisse in der Sprachentwicklung und Sprachförderung zeichnen dich aus. Ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis ohne Einträge ist Voraussetzung.
Du verfügst über eine klare und differenzierte Ausdrucksweise als sprachliches Vorbild für die Kinder. Deine Beobachtungsgabe hilft dir, den Sprachstand der Kinder einzuschätzen und entsprechend zu fördern. Geduld und Einfühlungsvermögen unterstützen dich bei der Arbeit mit sprachlich unterschiedlich entwickelten Kindern. Du bist kreativ bei der Gestaltung von sprachanregenden Spielen und Aktivitäten. Deine interkulturelle Kompetenz hilft dir im Umgang mit Kindern und Familien verschiedener Herkunft. Du arbeitest strukturiert und dokumentierst die sprachliche Entwicklung der Kinder sorgfältig.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag zwischen 7:00 und 17:00 Uhr im Schichtdienst, 39 Stunden pro Woche.
Zusammenfassung:
Du erhältst einen attraktiven Stundenlohn von 24,00 Euro. Regelmäßige Fortbildungen im Bereich Sprachförderung und interkulturelle Pädagogik werden angeboten. Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept und Mentoring durch erfahrene Kollegen erleichtern dir den Einstieg. 30 Tage Urlaub pro Jahr und betriebliche Gesundheitsförderung sind Teil des Angebots. Die Möglichkeit zur Mitgestaltung des Sprachförderkonzepts wird dir geboten. Ein moderner Arbeitsplatz mit zeitgemäßer Ausstattung und vielfältigen Sprachmaterialien steht dir zur Verfügung.