CALUMA GmbH

Erzieher (m/w/d) für Harz-Naturkindergarten in Wernigerode – 23,20 €/Std. – Vollzeit

38855 Wernigerode, Sachsen-Anhalt, Deutschland
29/10/2025
Jetzt bewerben
23,20 Euro - 23,20 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Im Harz-Naturkindergarten in Wernigerode betreust du Kinder im Alter von 3-6 Jahren mit einem besonderen Schwerpunkt auf Naturerfahrungen im Harz. Die Einrichtung betreut 20 Kinder in einer Gruppe und verbringt den Großteil des Tages im Freien, bei jedem Wetter. Als Ausgangspunkt und Schutzraum dient ein gemütliches Blockhaus am Waldrand mit einfacher Ausstattung. Der pädagogische Ansatz orientiert sich an den Jahreszeiten und den natürlichen Gegebenheiten des Harzes. Die Kinder erleben Wald, Wiesen, Bach und Felsen als vielfältige Lern- und Erfahrungsräume.

Branche: Kinderbetreuung

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Naturpädagogische Fachkraft

Aufgaben:

Anzeige

Als Erzieher/in im Naturkindergarten begleitest und betreust du die Kinder bei ihren täglichen Erkundungen in der Natur. Du planst und gestaltest den Tagesablauf unter Berücksichtigung der Wetterbedingungen und Jahreszeiten. Die Vermittlung von ökologischem Wissen und Naturerfahrungen gehört zu deinen wichtigen Aufgaben. Du förderst die motorische Entwicklung der Kinder durch natürliche Bewegungsanreize wie Klettern, Balancieren und Wandern. Die Beobachtung und Dokumentation der kindlichen Entwicklung in der Natur sowie regelmäßige Elterngespräche sind fester Bestandteil deiner Arbeit. Du achtest auf die Sicherheit der Kinder im Gelände und bringst ihnen einen respektvollen Umgang mit der Natur bei.

Neben deinen Hauptaufgaben gestaltest du besondere Naturerlebnisse zu den Jahreszeiten und regionalen Besonderheiten des Harzes. Du sammelst und bereitest Naturmaterialien für kreative und pädagogische Zwecke auf. Die Organisation von längeren Wanderungen und Exkursionen zu besonderen Naturorten fällt in deinen Aufgabenbereich. Du pflegst Kontakte zu Förstern, Naturschützern und anderen Naturkindergärten. Bei Bedarf unterstützt du die Kinder bei der Bewältigung von Herausforderungen im Gelände und bei extremeren Wetterbedingungen. Du gestaltest den Schutzraum naturnah und funktional. Du dokumentierst die Naturerlebnisse und -projekte und teilst sie mit den Eltern. Du wirkst bei der Weiterentwicklung des naturpädagogischen Konzepts mit besonderem Bezug zum Harz mit.

Anforderungen:

Anzeige

Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder einen vergleichbaren pädagogischen Abschluss, idealerweise mit einer Zusatzqualifikation in Natur- oder Wildnispädagogik. Erfahrung in der naturpädagogischen Arbeit mit Kindern ist wünschenswert. Du bringst eine große Naturverbundenheit und Begeisterung für den Harz mit. Kenntnisse über einheimische Pflanzen und Tiere sowie ökologische Zusammenhänge setzen wir voraus. Du bist wetterfest und körperlich belastbar für den ganztägigen Aufenthalt im Freien. Erste-Hilfe-Kenntnisse und Sicherheitsbewusstsein im Naturraum sind wichtig. Ein aktuelles erweitertes Führungszeugnis ist erforderlich.

Du kannst Kinder für die Natur begeistern und ihre Entdeckerfreude fördern. Du verfügst über fundierte Kenntnisse der lokalen Flora und Fauna des Harzes und kannst diese kindgerecht vermitteln. Deine Kreativität hilft dir, mit einfachen Mitteln und Naturmaterialien pädagogisch wertvolle Angebote zu gestalten. Du beobachtest genau und kannst die Lernprozesse der Kinder in der Natur erkennen und unterstützen. Du behältst auch bei unvorhergesehenen Wetterereignissen oder Situationen im Gelände die Ruhe und findest pragmatische Lösungen. Du bist körperlich fit für Wanderungen und Aktivitäten im unebenen Gelände und verfügst über praktische Outdoor-Fähigkeiten.

Arbeitszeiten:

Montag bis Freitag zwischen 7:30 und 16:30 Uhr, 39 Stunden pro Woche. Die Arbeitszeiten können je nach Jahreszeit und geplanten Exkursionen variieren.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir eine naturverbundene Tätigkeit mit täglichem Aufenthalt in der inspirierenden Harzlandschaft und überdurchschnittlicher Vergütung. Du arbeitest in einem kleinen, engagierten Team, das deine Naturbegeisterung teilt. Die Gruppengröße von 20 Kindern ermöglicht dir eine intensive pädagogische Arbeit. Du erhältst hochwertige Outdoor-Ausrüstung und Funktionskleidung für die Arbeit bei jedem Wetter. Regelmäßige Fortbildungen in Natur- und Wildnispädagogik unterstützen deine fachliche Entwicklung. Die Kooperation mit Nationalpark Harz und Naturschutzorganisationen bietet dir wertvolle Kontakte und Ressourcen. Du erhältst 30 Tage Urlaub, eine betriebliche Altersvorsorge und ein Gesundheitsbudget. Deine eigenen naturpädagogischen Ideen und Projekte werden wertgeschätzt und können das Konzept bereichern.

Anzeige