CALUMA GmbH
Erzieher (m/w/d) für Familienzentrum in Zweibrücken – 23,80 € pro Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Im Familienzentrum Zweibrücken erwartet dich ein vielseitiges Tätigkeitsfeld, das über die klassische Kinderbetreuung hinausgeht. Die Einrichtung betreut 60 Kinder im Alter von 1-6 Jahren und bietet zusätzlich offene Familienangebote und Beratung für Eltern. Das multiprofessionelle Team arbeitet eng mit verschiedenen Kooperationspartnern zusammen. Moderne, helle Räumlichkeiten mit verschiedenen Funktionsbereichen und ein Elterncafé prägen die Einrichtung. Ein großzügiger Außenbereich mit interkulturellem Garten und Bewegungsflächen ergänzt das Angebot.
Branche: Kinderbetreuung
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Aufgaben:
Du begleitest Kinder verschiedener Altersgruppen in ihrer Entwicklung im Rahmen der Kindertagesstätte. Die Planung und Durchführung von pädagogischen Angeboten für Kinder und familienbildenden Aktivitäten gehört zu deinen vielseitigen Aufgaben. Du gestaltest Eltern-Kind-Gruppen und offene Treffs für Familien. Die Beobachtung und Dokumentation der Entwicklung der Kinder führst du sorgfältig durch. Du arbeitest eng mit den Familien zusammen und bietest niedrigschwellige Beratung und Unterstützung.
Du unterstützt bei der Vernetzung mit Kooperationspartnern im Sozialraum. Die Organisation und Durchführung von Familienveranstaltungen und interkulturellen Festen gehört zu deinen erweiterten Aufgaben. Du hilfst bei der Konzeptionsentwicklung für neue Familienangebote. Bei Bedarf unterstützt du Familien bei der Vermittlung zu spezifischen Beratungs- und Hilfsangeboten. Gelegentlich führst du Elternworkshops zu verschiedenen pädagogischen Themen durch.
Anforderungen:
Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder ein pädagogisches Studium. Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern und Familien, idealerweise in einem Familienzentrum, ist wünschenswert. Kenntnisse in der Elternberatung und Familienbildung zeichnen dich aus. Ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis ohne Einträge ist Voraussetzung. Die Bereitschaft zur Arbeit an einzelnen Nachmittagen oder frühen Abenden für Familienangebote wird erwartet.
Du verfügst über ein hohes Maß an interkultureller Kompetenz und Offenheit für verschiedene Familienformen. Deine Kommunikationsstärke und Beratungskompetenz unterstützen dich im Kontakt mit den Familien. Du hast eine wertschätzende Haltung gegenüber den Ressourcen und Bedürfnissen von Familien. Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team zeichnen dich aus. Du bist kreativ bei der Gestaltung von Familienangeboten und bringst eigene Ideen ein. Deine Organisationsfähigkeit hilft dir bei der Koordination verschiedener Aufgabenbereiche.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag zwischen 7:00 und 17:00 Uhr im Schichtsystem, plus einzelne Nachmittags-/Abendtermine für Familienangebote, 39 Stunden pro Woche.
Zusammenfassung:
Du erhältst einen attraktiven Stundenlohn von 23,80 Euro. Die Möglichkeit zur Teilnahme an Fortbildungen in den Bereichen Familienberatung und interkulturelle Pädagogik wird dir geboten. Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept erleichtert dir den Einstieg. 30 Tage Urlaub pro Jahr und betriebliche Gesundheitsförderung sind Teil des Angebots. Die Möglichkeit zur Mitgestaltung des Familienzentrumkonzepts und zur Entwicklung eigener Angebote wird dir geboten. Ein vielfältiges Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen Aufgaben und Kontakt zu verschiedenen Zielgruppen erwartet dich.