CALUMA GmbH

Erzieher (m/w/d) für Familienzentrum in Wetter (Ruhr) – 23,60 €/Std. – Vollzeit

58300 Wetter (Ruhr), Nordrhein-Westfalen, Deutschland
29/10/2025
Jetzt bewerben
23,60 Euro - 23,60 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Im Familienzentrum in Wetter (Ruhr) betreust du Kinder im Alter von 2-6 Jahren und wirkst zusätzlich bei Familienbildungsangeboten mit. Die Einrichtung betreut 65 Kinder in vier Gruppen und bietet darüber hinaus verschiedene Angebote für Familien wie Elterncafé, Beratung und thematische Kurse. Die Räumlichkeiten umfassen neben den Gruppenräumen auch einen Mehrzweckraum für Veranstaltungen und eine Elternecke. Das Team arbeitet nach einem offenen Konzept mit verschiedenen Funktionsbereichen und legt Wert auf Partizipation und Familienorientierung. Die Einrichtung ist in einem sozial gemischten Stadtteil angesiedelt und spricht Familien mit verschiedenen kulturellen Hintergründen an.

Branche: Kinderbetreuung

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Pädagogische Fachkraft

Aufgaben:

Anzeige

Als Erzieher/in übernimmst du die pädagogische Betreuung einer Kindergruppe und wirkst zusätzlich bei Angeboten des Familienzentrums mit. Du gestaltest den pädagogischen Alltag mit entwicklungsfördernden Aktivitäten in den verschiedenen Bildungsbereichen. Die Beobachtung und Dokumentation der kindlichen Entwicklung gehört zu deinen wichtigen Aufgaben. Du führst regelmäßig Entwicklungsgespräche mit Eltern und stehst ihnen beratend zur Seite. Die Mitwirkung bei Eltern-Kind-Aktionen und Familienangeboten sowie die Gestaltung einer willkommenen Atmosphäre für Familien sind ebenfalls Teil deiner Arbeit.

Neben deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Organisation und Durchführung von Familienfesten und besonderen Veranstaltungen des Familienzentrums. Du wirkst bei der Gestaltung des Elterncafés mit und bietest niedrigschwellige Beratung für Eltern an. Die Vernetzung mit anderen sozialen Einrichtungen im Stadtteil fällt in deinen Aufgabenbereich. Du unterstützt bei der Öffentlichkeitsarbeit des Familienzentrums, z.B. durch die Erstellung von Aushängen und Informationsmaterialien. Bei Bedarf begleitest du Familien zu anderen Hilfsangeboten oder vermittelst Kontakte. Du nimmst an Teamgesprächen und Fortbildungen teil und wirkst bei der Weiterentwicklung des Familienzentrums-Konzepts mit.

Anforderungen:

Anzeige

Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder einen vergleichbaren pädagogischen Abschluss. Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Familien ist wünschenswert. Du bringst ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit mit. Kenntnisse in der Elternarbeit und Familienbildung sind von Vorteil. Du solltest offen für verschiedene kulturelle Hintergründe sein und eine wertschätzende Haltung gegenüber unterschiedlichen Familienformen mitbringen. Teamfähigkeit und Flexibilität setzen wir voraus. Ein aktuelles erweitertes Führungszeugnis ist erforderlich.

Du kannst vertrauensvolle Beziehungen zu Kindern und Eltern aufbauen. Du verfügst über ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und kannst auf unterschiedliche Gesprächspartner eingehen. Deine interkulturelle Kompetenz ermöglicht dir den wertschätzenden Umgang mit Familien verschiedener kultureller Hintergründe. Du besitzt Beratungskompetenz für Elterngespräche und kannst bei Bedarf an andere Hilfsangebote weitervermitteln. Deine Organisationsfähigkeit unterstützt dich bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen. Du bist belastbar und behältst auch in turbulenten Situationen den Überblick. Kreativität und Flexibilität helfen dir bei der Gestaltung vielfältiger Angebote für Kinder und Familien.

Arbeitszeiten:

Montag bis Freitag zwischen 7:00 und 17:00 Uhr im Schichtsystem, 39 Stunden pro Woche. Die Arbeitszeiten beinhalten auch gelegentliche Nachmittags- oder Abendtermine für Familienveranstaltungen.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir eine vielseitige Tätigkeit mit pädagogischen und sozialen Aspekten und überdurchschnittlicher Vergütung. Du arbeitest in einem engagierten Team, das sich gegenseitig unterstützt und gemeinsam Ideen entwickelt. Die Einrichtung bietet vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten im Bereich Familienzentrumsarbeit. Regelmäßige Fortbildungen und Supervision unterstützen deine fachliche Entwicklung. Die Arbeit im Familienzentrum ermöglicht dir einen umfassenden Einblick in verschiedene Lebenswelten und soziale Netzwerke. Du erhältst 30 Tage Urlaub, eine betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeitmodelle. Deine Ideen für die Weiterentwicklung des Familienzentrums werden wertgeschätzt und können umgesetzt werden.

Anzeige