CALUMA GmbH
Erzieher/in (m/w/d) für naturpädagogische Kita in Freiburg im Breisgau – 26,80 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
In einer naturpädagogisch orientierten Kindertagesstätte in Freiburg im Breisgau erwartet dich ein motiviertes Team in einer Einrichtung, die den Schwerpunkt auf Naturerfahrungen und Umweltbewusstsein legt. Die Kita verfügt über ein weitläufiges naturbelassenes Außengelände und liegt in unmittelbarer Nähe zu Wald- und Wiesenflächen, die regelmäßig für pädagogische Aktivitäten genutzt werden. Das nachhaltige Konzept spiegelt sich auch in der Raumgestaltung und der Materialauswahl wider.
Branche: Bildung & Erziehung
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Aufgaben:
Als Erzieher/in in dieser naturpädagogisch ausgerichteten Kita bist du für die Bildung, Betreuung und Erziehung von Kindern im Alter von 3-6 Jahren verantwortlich. Du planst und führst naturpädagogische Projekte und Aktivitäten durch, bei denen die Kinder die Natur mit allen Sinnen erleben und erforschen können. Regelmäßige Waldtage, Gartenarbeit und Umweltbildung sind feste Bestandteile deiner pädagogischen Arbeit. Du begleitest die Kinder bei ihren Entdeckungen in der Natur, regst sie zum Forschen an und vermittelst ihnen Wissen über Pflanzen, Tiere und ökologische Zusammenhänge. Die Dokumentation der Lernprozesse und die Durchführung von Entwicklungsgesprächen mit Eltern gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben.
Neben der direkten pädagogischen Arbeit übernimmst du die Gestaltung der Innen- und Außenräume mit Naturmaterialien und saisonalen Elementen. Du planst und organisierst Exkursionen zu naturnahen Lernorten und Umweltbildungseinrichtungen in der Umgebung. Die Kooperation mit lokalen Umweltverbänden, Gärtnereien und anderen naturpädagogischen Einrichtungen fällt ebenfalls in deinen Aufgabenbereich. Du beteiligst dich an der Weiterentwicklung des naturpädagogischen Konzepts und bringst eigene Ideen zur Umweltbildung ein.
Anforderungen:
Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder einen vergleichbaren pädagogischen Abschluss. Eine Zusatzqualifikation im Bereich Natur- oder Umweltpädagogik ist wünschenswert, aber nicht Voraussetzung. Praktische Erfahrungen in der naturnahen Arbeit mit Kindern sind von Vorteil. Ein erweitertes Führungszeugnis ist obligatorisch. Du solltest Freude am Aufenthalt in der Natur bei jedem Wetter haben, körperlich belastbar sein und über Grundkenntnisse in Naturthemen verfügen. Idealerweise bringst du Interesse an ökologischen Zusammenhängen und Nachhaltigkeit mit.
Du zeichnest dich durch eine hohe Affinität zur Natur und ökologischen Themen aus. Deine Abenteuerlust und Entdeckerfreude inspirieren die Kinder, die Natur neugierig zu erkunden. Du bist wetterfest und scheust dich nicht vor Matsch, Regen oder Kälte. Deine Kreativität zeigt sich in der Gestaltung naturnaher Bildungsangebote und in der Nutzung von Naturmaterialien. Du bist in der Lage, flexibel auf wechselnde Wetterbedingungen zu reagieren und den Tagesablauf entsprechend anzupassen. Dein Verantwortungsbewusstsein für die Sicherheit der Kinder bei Naturaktivitäten ist ausgeprägt. Du kommunizierst wertschätzend mit Kindern und Eltern und arbeitest gerne im Team.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag zwischen 7:30 und 17:30 Uhr, 39 Stunden pro Woche im Schichtdienst. Ein fester Waldtag pro Woche sowie zusätzliche Outdoor-Aktivitäten je nach Jahreszeit und Wetterlage. Regelmäßige Teambesprechungen am Nachmittag.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine attraktive Vergütung von 26,80 € pro Stunde, die deinem besonderen Profil als naturpädagogisch orientierte Fachkraft gerecht wird. Du erhältst einen unbefristeten Arbeitsvertrag, 30 Tage Urlaub und zusätzliche Urlaubstage zwischen Weihnachten und Neujahr. Regelmäßige Fortbildungen im Bereich Natur- und Umweltpädagogik, ein strukturiertes Einarbeitungskonzept und fachliche Begleitung unterstützen deine berufliche Entwicklung. Du profitierst von betrieblicher Altersvorsorge, Zuschuss zum ÖPNV-Ticket und einer speziellen Outdoor-Ausrüstung für die Waldtage. Die Einrichtung liegt in einem grünen Stadtteil Freiburgs mit hervorragender Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.