CALUMA GmbH
Erzieher/in (m/w/d) für ländliche Kita in Ganderkesee – 23,00 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
In einer ländlich gelegenen Kindertagesstätte in Ganderkesee erwartet dich ein familiäres Team in einer Einrichtung, die besonderen Wert auf Naturerfahrungen und regionale Verwurzelung legt. Die Kita betreut etwa 50 Kinder in verschiedenen Altersgruppen und verfügt über helle, großzügige Räumlichkeiten sowie ein weitläufiges naturnahes Außengelände mit altem Baumbestand, Garten und verschiedenen Spielbereichen. Regelmäßige Ausflüge in die umliegende Natur sind fester Bestandteil des pädagogischen Konzepts.
Branche: Bildung & Erziehung
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Aufgaben:
Als Erzieher/in bist du für die Bildung, Betreuung und Erziehung einer altersgemischten Gruppe von Kindern im Alter von 3-6 Jahren verantwortlich. Du planst und führst pädagogische Angebote gemäß des Niedersächsischen Orientierungsplans für Bildung und Erziehung durch und legst dabei besonderen Wert auf Naturerfahrungen, Bewegung und regionale Traditionen. Die Beobachtung und Dokumentation der Entwicklungsprozesse sowie die Durchführung von Entwicklungsgesprächen mit Eltern gehören zu deinen regelmäßigen Aufgaben. Du unterstützt die Kinder in ihrer Selbständigkeitsentwicklung, förderst naturwissenschaftliches Interesse und bereitest die Vorschulkinder auf den Übergang in die Schule vor.
Neben der direkten pädagogischen Arbeit übernimmst du die Gestaltung der Innen- und Außenbereiche und sorgst für eine anregende Lernumgebung. Du planst und organisierst regelmäßige Naturerkundungen, Gartenaktivitäten und jahreszeitliche Projekte. Die Zusammenarbeit mit lokalen Vereinen, Landwirten und anderen regionalen Partnern fällt ebenfalls in deinen Aufgabenbereich. Du beteiligst dich an Teambesprechungen, der Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts und der Organisation von traditionellen Festen und Veranstaltungen. Bei Bedarf übernimmst du auch die Anleitung von Praktikanten und die Begleitung von Ausflügen in die Umgebung.
Anforderungen:
Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder einen vergleichbaren pädagogischen Abschluss. Kenntnisse des Niedersächsischen Orientierungsplans und Erfahrung in der Kindergartenarbeit, idealerweise mit naturpädagogischem Schwerpunkt, sind wünschenswert. Ein erweitertes Führungszeugnis ist Voraussetzung. Du solltest Freude an der Arbeit in ländlicher Umgebung haben, naturverbunden sein und Interesse an regionalen Traditionen mitbringen. Teamfähigkeit, Flexibilität und die Bereitschaft, auch bei jedem Wetter draußen aktiv zu sein, runden dein Profil ab.
Du zeichnest dich durch eine besondere Naturverbundenheit und Freude an Outdoor-Aktivitäten aus, die du an die Kinder weitergibst. Deine Kreativität zeigt sich in der Nutzung natürlicher Materialien und der Gestaltung von jahreszeitlichen Projekten. Du arbeitest gerne selbständig, bist aber auch ein/e verlässliche/r Teamplayer/in. Deine Kommunikationsstärke hilft dir im Umgang mit Kindern, Eltern und regionalen Kooperationspartnern. Du bist wetterfest, körperlich belastbar und scheust dich nicht vor praktischen Tätigkeiten wie Gartenarbeit oder Werkeln mit den Kindern. Deine bodenständige Art und deine Authentizität kommen bei Kindern und Familien im ländlichen Raum gut an.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag zwischen 7:30 und 16:30 Uhr, 38,5 Stunden pro Woche im Schichtdienst. Regelmäßige Naturtage und Ausflüge in die Umgebung. Verfügungszeiten für Vor- und Nachbereitung sowie Teambesprechungen sind im Dienstplan festgelegt.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine faire Vergütung von 23,00 € pro Stunde und einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Du erhältst 29 Tage Urlaub und profitierst von regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten, auch im Bereich der Natur- und Umweltpädagogik. Ein kollegiales Arbeitsumfeld in einem stabilen Team, flache Hierarchien und familiäre Atmosphäre sorgen für ein angenehmes Arbeitsklima. Die Einrichtung liegt idyllisch am Ortsrand von Ganderkesee mit guten Parkmöglichkeiten. Ein eigenes Budget für Naturprojekte und die Möglichkeit zur Mitgestaltung des pädagogischen Konzepts runden das Angebot ab. Zusätzlich erhältst du betriebliche Altersvorsorge und die Möglichkeit zur vergünstigten Teilnahme an regionalen Gesundheitsangeboten.