CALUMA GmbH

Erzieher/in (m/w/d) für inklusive Kita in Friedrichsdorf – 26,30 € / Stunde – Vollzeit

61381 Friedrichsdorf, Hessen, Deutschland
31/10/2025
Jetzt bewerben
26,30 Euro - 26,30 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In einer inklusiven Kindertagesstätte in Friedrichsdorf erwartet dich ein multiprofessionelles Team in einer Einrichtung, die Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf gemeinsam betreut. Die Kita arbeitet nach einem inklusiven Konzept, das die Vielfalt der Kinder als Bereicherung versteht und individuelle Förderung in den Mittelpunkt stellt. Du arbeitest in barrierefreien, gut ausgestatteten Räumlichkeiten mit speziellen Förder- und Rückzugsbereichen sowie einem inklusiven Außengelände.

Branche: Bildung & Erziehung

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Erzieher/in in einer inklusiven Einrichtung bist du für die Bildung, Betreuung und Erziehung einer altersgemischten Gruppe von Kindern mit und ohne Behinderungen im Alter von 3-6 Jahren verantwortlich. Du planst und führst inklusive pädagogische Angebote durch, die allen Kindern Teilhabe ermöglichen und sie entsprechend ihrer individuellen Fähigkeiten fördern. Die systematische Beobachtung und Dokumentation der Entwicklungsprozesse sowie die Erstellung und Umsetzung individueller Förderpläne in Zusammenarbeit mit Therapeuten gehören zu deinen täglichen Aufgaben. Du unterstützt Kinder mit besonderem Förderbedarf bei der Bewältigung des Alltags und förderst gleichzeitig ihre Selbständigkeit. Die Zusammenarbeit mit Eltern, Therapeuten und Fachdiensten ist ein wichtiger Bestandteil deiner Arbeit.

Neben der direkten pädagogischen Arbeit übernimmst du die Gestaltung einer barrierefreien und anregenden Lernumgebung, die den unterschiedlichen Bedürfnissen aller Kinder gerecht wird. Du arbeitest an der Weiterentwicklung des inklusiven Konzepts mit und beteiligst dich an interdisziplinären Fallbesprechungen und Helferrunden. Die Organisation von inklusiven Festen und Ausflügen, die Zusammenarbeit mit Frühförderstellen und therapeutischen Praxen sowie die Vorbereitung des Übergangs in die Schule fallen ebenfalls in deinen Aufgabenbereich. Bei Bedarf übernimmst du auch die Anleitung von Praktikanten und Bundesfreiwilligendienstleistenden.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder einen vergleichbaren pädagogischen Abschluss. Idealerweise hast du bereits Erfahrung in der inklusiven Pädagogik oder eine heilpädagogische Zusatzqualifikation. Ein erweitertes Führungszeugnis ist Voraussetzung. Du solltest ein hohes Maß an Empathie und Geduld mitbringen, teamfähig sein und über ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten verfügen. Kenntnisse in der Arbeit mit Kindern mit verschiedenen Förderbedarfen und Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit sind von Vorteil, aber nicht Bedingung, da entsprechende Einarbeitung und Fortbildungen angeboten werden.

Du zeichnest dich durch eine besonders wertschätzende Haltung gegenüber Vielfalt und Verschiedenheit aus. Deine differenzierte Beobachtungsgabe hilft dir, die individuellen Bedürfnisse und Stärken jedes Kindes zu erkennen und entsprechende Förderangebote zu gestalten. Du arbeitest gerne im Team und bist offen für den fachlichen Austausch mit Kollegen anderer Professionen. Deine emotionale Stabilität und physische Belastbarkeit unterstützen dich bei der manchmal herausfordernden Arbeit mit Kindern mit erhöhtem Förderbedarf. Du kommunizierst klar und einfühlsam mit Kindern, Eltern und Fachkräften. Deine Kreativität zeigt sich in der Anpassung von Materialien und Aktivitäten an unterschiedliche Fähigkeiten. Du reflektierst regelmäßig dein pädagogisches Handeln und bist offen für neue fachliche Impulse.

Arbeitszeiten:

Montag bis Freitag zwischen 7:30 und 17:00 Uhr, 39 Stunden pro Woche im Schichtdienst. Regelmäßige Teambesprechungen und Fallbesprechungen, teilweise am Nachmittag. Vereinzelte Abendtermine für Elternveranstaltungen.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir eine überdurchschnittliche Vergütung von 26,30 € pro Stunde, die deiner anspruchsvollen Tätigkeit in der inklusiven Pädagogik gerecht wird. Du erhältst einen unbefristeten Arbeitsvertrag, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeitmodelle. Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept, regelmäßige Fortbildungen im Bereich der inklusiven Pädagogik und fachliche Begleitung durch erfahrene Kollegen unterstützen deine berufliche Entwicklung. Supervision, kollegiale Fallberatung und ein interdisziplinäres Team bieten dir fachliche Sicherheit. Die Einrichtung liegt verkehrsgünstig in Friedrichsdorf mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und Parkmöglichkeiten. Zusätzlich erhältst du betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum ÖPNV-Ticket und die Möglichkeit zur Teilnahme an Gesundheitsförderprogrammen.

Anzeige