CALUMA GmbH

Erzieher/in für Waldpädagogik (m/w/d) in Bernau bei Berlin – 23,70 € / Stunde – Vollzeit

16321 Bernau bei Berlin, Brandenburg, Deutschland
24/10/2025
Jetzt bewerben
23,70 Euro - 23,70 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In einer naturpädagogisch orientierten Kindertagesstätte in Bernau bei Berlin erwartet dich eine naturnahe Tätigkeit mit viel Aufenthalt im angrenzenden Waldgebiet. Die Einrichtung betreut Kinder im Alter von 3-6 Jahren und legt besonderen Wert auf Naturerfahrungen und umweltpädagogische Bildung. Du arbeitest in einer Gruppe mit 18 Kindern und wirst von einer pädagogischen Ergänzungskraft unterstützt. Die Kita verfügt über einen Hauptstandort mit naturnahen Räumlichkeiten und Außengelände sowie einen Waldplatz mit Schutzhütte im nahegelegenen Waldgebiet, der regelmäßig für Waldtage genutzt wird. Das pädagogische Konzept basiert auf der Verbindung von Regelkita-Elementen mit intensiven Naturerfahrungen und umweltpädagogischen Ansätzen. Die Einrichtung liegt am Stadtrand von Bernau mit direktem Zugang zu Wald- und Wiesenflächen und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Branche: Kita & Kinderbetreuung

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Naturpädagogische Fachkraft

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgabe ist die pädagogische Betreuung und Förderung der Kinder mit besonderem Fokus auf Naturerlebnisse und Umweltbildung. Du planst und begleitest regelmäßige Waldtage und Exkursionen in die Natur mit verschiedenen pädagogischen Schwerpunkten. Die Gestaltung von naturpädagogischen Angeboten, die alle Sinne und Entwicklungsbereiche ansprechen, gehört zu deinen täglichen Aufgaben. Du vermittelst ökologisches Grundwissen kindgerecht und förderst eine wertschätzende Haltung gegenüber der Natur. Die Beobachtung und Dokumentation der Entwicklung der Kinder unter besonderer Berücksichtigung ihrer Naturerfahrungen führst du regelmäßig durch. Die Zusammenarbeit mit Eltern und die Führung von Entwicklungsgesprächen mit Einbeziehung des naturpädagogischen Ansatzes gehören zu deinen Aufgaben. Du gestaltest den Kita-Alltag jahreszeitenorientiert und nutzt Naturmaterialien für kreative und spielerische Aktivitäten. Die Förderung von Motorik, Wahrnehmung und Gesundheit durch Bewegung und Aufenthalt im Freien ist ein wichtiger Aspekt deiner Arbeit.

Neben den pädagogischen Kernaufgaben übernimmst du die Pflege und Gestaltung des Waldplatzes und des naturnahen Außengeländes gemeinsam mit den Kindern. Du organisierst und führst Projekte zu umweltpädagogischen Themen wie Artenvielfalt, Wetter, Jahreszeiten oder Nachhaltigkeit durch. Die Beschaffung und Herstellung von Naturmaterialien für pädagogische Angebote gehört zu deinen kreativen Aufgaben. Du organisierst Exkursionen zu naturpädagogischen Lernorten wie Bauernhöfen, Forsthäusern oder Naturschutzzentren. Bei Bedarf führst du naturpädagogische Elternabende durch und berätst Eltern zu naturnaher Erziehung. Du dokumentierst besondere Naturerlebnisse und -projekte fotografisch und in Portfolios. Die Zusammenarbeit mit lokalen Umweltorganisationen, Förstern und Naturschutzvereinen bereicherst du durch dein Fachwissen. Du betreust Praktikanten und führst sie in die naturpädagogische Arbeit ein. Die Teilnahme an Fortbildungen zu naturpädagogischen Themen wird von dir erwartet. Gelegentlich organisierst du besondere Aktionen wie Waldübernachtungen, Lagerfeuerabende oder jahreszeitliche Feste im Wald.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position benötigst du eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder ein vergleichbares pädagogisches Studium. Zusatzqualifikationen im Bereich Natur- oder Waldpädagogik sind wünschenswert. Berufserfahrung in der naturpädagogischen Arbeit mit Kindern ist von Vorteil. Ein erweitertes Führungszeugnis ohne Einträge ist Voraussetzung. Fundierte Kenntnisse über heimische Flora und Fauna sowie ökologische Zusammenhänge werden erwartet. Erfahrung in der Durchführung von Waldtagen oder ähnlichen naturpädagogischen Formaten ist hilfreich. Ein Erste-Hilfe-Kurs ist Voraussetzung, Kenntnisse in Outdoor-Erster-Hilfe sind ein Plus. Die Bereitschaft, bei fast jedem Wetter draußen zu arbeiten, wird vorausgesetzt. Idealerweise bringst du handwerkliche Fertigkeiten für die Arbeit mit Naturmaterialien mit.

Du zeichnest dich durch besondere Naturverbundenheit und Begeisterung für naturpädagogische Themen aus, die du authentisch vermitteln kannst. Deine Wetterfestigkeit und körperliche Belastbarkeit befähigen dich zur Arbeit bei unterschiedlichen Witterungsbedingungen. Du verfügst über ein gutes Orientierungsvermögen und Sicherheitsbewusstsein für die Arbeit im Wald. Deine Kreativität hilft dir bei der Gestaltung von anregenden Lernerfahrungen mit einfachen Mitteln und Naturmaterialien. Du bringst Flexibilität mit, um spontan auf Naturphänomene, Wetterbedingungen und die Interessen der Kinder einzugehen. Ein verantwortungsbewusster Umgang mit den speziellen Anforderungen der Waldpädagogik ist für dich selbstverständlich. Du verfügst über eine gute Beobachtungsgabe, um Naturphänomene wahrzunehmen und für pädagogische Zwecke zu nutzen. Deine Kommunikationsfähigkeit unterstützt dich bei der Vermittlung von Naturthemen an Kinder und Eltern. Du arbeitest sowohl selbstständig als auch im Team und bringst eigene Ideen zur naturpädagogischen Arbeit ein.

Arbeitszeiten:

Montag bis Freitag zwischen 7:30 und 16:30 Uhr im Schichtsystem, gelegentliche Sondertermine für Waldübernachtungen oder Abendveranstaltungen, 39 Stunden pro Woche

Anzeige

Zusammenfassung:

Dir wird ein unbefristeter Arbeitsvertrag mit attraktiver Vergütung angeboten. Du erhältst 30 Tage Jahresurlaub und flexible Arbeitszeiten mit Ausgleichsmöglichkeiten für Sondertermine. Regelmäßige Fortbildungen zu natur- und waldpädagogischen Themen werden finanziert. Die Einrichtung stellt hochwertige Outdoor-Ausrüstung und wetterfeste Arbeitskleidung zur Verfügung. Du arbeitest in kleinen Gruppen für qualitativ hochwertige pädagogische Arbeit in der Natur. Regelmäßige Teamtage mit naturpädagogischen Aktivitäten fördern den Teamgeist. Die Einrichtung liegt in direkter Nähe zu vielfältigen Naturräumen mit hohem pädagogischem Potenzial. Dir wird eine strukturierte Einarbeitung mit Mentoring angeboten. Die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung des naturpädagogischen Konzepts und zur Umsetzung eigener Ideen wird dir geboten. Die gute Anbindung an Berlin ermöglicht städtisches Leben trotz naturnaher Arbeit.

Anzeige