CALUMA GmbH
Erzieher/in für offenes Konzept (m/w/d) in Bielefeld – 24,20 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
In einer innovativen Kindertagesstätte mit offenem Konzept in Bielefeld erwartet dich eine dynamische Tätigkeit in einer Einrichtung, die traditionelle Gruppenstrukturen auflöst und funktionsorientierte Bildungsbereiche anbietet. Die Kita betreut Kinder im Alter von 2-6 Jahren und arbeitet mit einem offenen Raumkonzept, das den Kindern vielfältige Wahlmöglichkeiten bietet. Du übernimmst die Verantwortung für einen Bildungsbereich (z.B. Atelier, Bewegungsraum, Forscherbereich) und betreust als Bezugserzieher/in eine altersgemischte Gruppe von 12-15 Kindern. Die Einrichtung verfügt über großzügige, lichtdurchflutete Räumlichkeiten mit verschiedenen Funktionsbereichen, die durch ein Piazza-Konzept verbunden sind, sowie ein weitläufiges, naturnahes Außengelände. Das pädagogische Konzept basiert auf den Grundsätzen der Selbstbildung, Partizipation und Ko-Konstruktion. Die Kita liegt in einem familienfreundlichen Stadtteil von Bielefeld mit guter Verkehrsanbindung.
Branche: Kita & Kinderbetreuung
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Pädagogische Fachkraft
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die pädagogische Begleitung der Kinder in ihren selbstgewählten Bildungsprozessen und die Gestaltung deines Bildungsbereichs als anregende Lernumgebung. Du beobachtest die Interessen und Bedürfnisse der Kinder und reagierst darauf mit passenden Impulsen und Materialangeboten. Die Planung und Durchführung von offenen Bildungsangeboten in deinem Funktionsbereich gehört zu deinen täglichen Aufgaben. Du begleitest die Kinder deiner Bezugsgruppe besonders intensiv und bist Ansprechpartner/in für deren Eltern. Die Beobachtung und Dokumentation von Bildungsprozessen, z.B. mittels Lerngeschichten und Portfolios, führst du regelmäßig durch. Du führst Entwicklungsgespräche mit Eltern deiner Bezugskinder und gestaltest eine partnerschaftliche Zusammenarbeit. Die Förderung von Selbstständigkeit und Entscheidungsfähigkeit der Kinder ist ein zentrales Element deiner pädagogischen Arbeit. Du unterstützt die Kinder bei der Orientierung im offenen Konzept und begleitest gruppendynamische Prozesse.
Neben den pädagogischen Kernaufgaben übernimmst du die kontinuierliche Weiterentwicklung deines Bildungsbereichs und dessen konzeptionelle Ausgestaltung. Du kümmerst du dich um die Beschaffung und Organisation von Materialien für deinen Funktionsbereich. Die Zusammenarbeit mit den Kollegen der anderen Bildungsbereiche gestaltest du aktiv, um den Kindern ganzheitliche Bildungserfahrungen zu ermöglichen. Du beteiligst dich an der Planung und Durchführung von bereichsübergreifenden Projekten, die aus den Interessen der Kinder entstehen. Die Organisation von Kinderkonferenzen und anderen partizipativen Formaten liegt teilweise in deiner Verantwortung. Du führst regelmäßige Reflexionen mit den Kindern durch, um ihre Erfahrungen im offenen Konzept zu besprechen. Die Mitwirkung bei Festen und besonderen Veranstaltungen gehört zu deinen regelmäßigen Aufgaben. Du betreust Praktikanten und führst sie in die Besonderheiten des offenen Konzepts ein. Die Teilnahme an Konzeptionsentwicklung und Qualitätsmanagement wird von dir erwartet. Gelegentlich übernimmst du die Moderation von Teambesprechungen oder fachlichen Diskussionen.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder ein vergleichbares pädagogisches Studium. Berufserfahrung in der Arbeit nach dem offenen Konzept ist wünschenswert. Ein erweitertes Führungszeugnis ohne Einträge ist Voraussetzung. Du solltest über fundierte Kenntnisse zu Selbstbildungsprozessen und Partizipation verfügen. Erfahrung in der Gestaltung anregender Lernumgebungen und in der Raumgestaltung ist von Vorteil. Die Fähigkeit zur Beobachtung und Dokumentation kindlicher Bildungsprozesse wird erwartet. Kenntnisse in der Projektarbeit und in der Moderation von Kindergruppen sind hilfreich. Die Bereitschaft zu flexiblem Arbeiten im offenen System wird vorausgesetzt. Idealerweise bringst du besondere Kenntnisse oder Fertigkeiten in einem Bildungsbereich (Kunst, Naturwissenschaft, Bewegung, etc.) mit.
Du zeichnest dich durch eine offene, zugewandte Haltung gegenüber Kindern aus und siehst dich als Lernbegleiter/in statt als Anleiter/in. Deine ausgeprägte Beobachtungsgabe hilft dir, die Interessen und Bedürfnisse der Kinder wahrzunehmen und aufzugreifen. Du verfügst über Kreativität für die Gestaltung anregender Lernumgebungen und die Entwicklung von Impulsen. Deine Flexibilität ermöglicht dir die Anpassung an die dynamischen Prozesse im offenen Konzept. Du bringst ein hohes Maß an Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke für die intensive kollegiale Zusammenarbeit mit. Deine Reflexionsfähigkeit unterstützt dich bei der ständigen Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit. Du arbeitest selbstständig und eigenverantwortlich in deinem Bildungsbereich. Organisationsfähigkeit hilft dir bei der Koordination verschiedener Aufgaben und Anforderungen im offenen System. Du hast Freude an der Arbeit in einem innovativen pädagogischen Konzept und bringst eigene Ideen aktiv ein.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag zwischen 7:00 und 16:30 Uhr im Schichtsystem, 39 Stunden pro Woche
Zusammenfassung:
Dir wird ein unbefristeter Arbeitsvertrag mit attraktiver Vergütung angeboten. Du erhältst 30 Tage Jahresurlaub und flexible Arbeitszeiten im Rahmen des Schichtsystems. Regelmäßige Fortbildungen zu offener Arbeit und spezifischen Bildungsbereichen werden finanziert. Die Einrichtung bietet eine hochwertige pädagogische Ausstattung und kontinuierliche Materialergänzung. Dir wird ein eigenes Budget für die Gestaltung deines Bildungsbereichs zur Verfügung gestellt. Regelmäßige Konzeptionstage, Supervision und kollegiale Beratung unterstützen deine professionelle Entwicklung. Die innovative pädagogische Ausrichtung bietet viel Raum für eigene Ideen und kreative Ansätze. Dir wird eine strukturierte Einarbeitung mit Mentoring angeboten. Die Möglichkeit zur Spezialisierung und Weiterentwicklung in deinem Bildungsbereich wird gefördert. Die Einrichtung ist verkehrsgünstig gelegen und bietet Parkmöglichkeiten.