CALUMA GmbH

Erzieher/in für Kinderhaus mit interkulturellem Schwerpunkt (m/w/d) in Berlin – 25,90 € / Stunde – Vollzeit

10117 Berlin, Deutschland
30/10/2025
Jetzt bewerben
25,90 Euro - 25,90 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In einem Kinderhaus mit interkulturellem Schwerpunkt im multikulturellen Berlin-Neukölln erwartet dich eine vielfältige Tätigkeit in einer Einrichtung, die kulturelle Diversität als Bereicherung lebt. Die Einrichtung betreut Kinder im Alter von 1-6 Jahren aus Familien mit verschiedensten kulturellen Hintergründen. Du arbeitest in einer Gruppe mit 18 Kindern und wirst von einer pädagogischen Ergänzungskraft unterstützt. Das Kinderhaus verfügt über großzügige Räumlichkeiten, die die kulturelle Vielfalt widerspiegeln, ein interkulturelles Elterncafé und einen urban gestalteten Außenbereich. Das pädagogische Konzept basiert auf vorurteilsbewusster Bildung und Erziehung mit besonderem Fokus auf Mehrsprachigkeit, kulturelle Identität und Gemeinschaft. Die Einrichtung kooperiert mit verschiedenen migrantischen Organisationen, kulturellen Einrichtungen und Beratungsstellen im Kiez. Das Kinderhaus liegt zentral in Berlin-Neukölln mit sehr guter Verkehrsanbindung.

Branche: Kita & Kinderbetreuung

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Interkulturelle Fachkraft

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgabe ist die pädagogische Betreuung und Förderung der Kinder mit besonderer Berücksichtigung ihrer kulturellen Hintergründe und Identitäten. Du gestaltest eine Atmosphäre, in der sich Kinder und Familien verschiedener Herkunft willkommen und wertgeschätzt fühlen. Die Planung und Durchführung von interkulturellen pädagogischen Angeboten, die Vielfalt sichtbar machen und wertschätzen, gehört zu deinen täglichen Aufgaben. Du unterstützt die Entwicklung der deutschen Sprache als gemeinsame Verständigungssprache und wertschätzt gleichzeitig die Familiensprachen der Kinder. Die Beobachtung und Dokumentation der Entwicklung der Kinder unter Berücksichtigung ihrer kulturellen und sprachlichen Besonderheiten führst du regelmäßig durch. Die Zusammenarbeit mit Eltern verschiedener kultureller Hintergründe gestaltest du sensibel und auf Augenhöhe. Du integrierst Elemente aus verschiedenen Kulturen in den Kita-Alltag und schaffst Begegnungsmöglichkeiten zwischen den Familien. Die Förderung von Toleranz, Respekt und interkultureller Kompetenz ist ein zentrales Element deiner pädagogischen Arbeit.

Neben den pädagogischen Kernaufgaben organisierst du interkulturelle Feste und Veranstaltungen, die die Vielfalt der vertretenen Kulturen zeigen. Du gestaltest das interkulturelle Elterncafé als Ort der Begegnung und des Austauschs. Die Organisation von mehrsprachigen Vorlesestunden und interkulturellen Musikprojekten gehört zu deinen kreativen Aufgaben. Du unterstützt bei der Erstellung mehrsprachiger Informationsmaterialien für Eltern. Die Zusammenarbeit mit Sprach- und Kulturmittlern koordinierst du bei Bedarf für Elterngespräche. Du konzipierst und führst interkulturelle Projekte zu Themen wie Traditionen, Feste, Musik oder Küche durch. Die Kooperation mit migrantischen Organisationen und interkulturellen Beratungsstellen im Stadtteil bereicherst du durch deine interkulturelle Kompetenz. Du betreust Praktikanten und sensibilisierst sie für interkulturelle Themen. Die Teilnahme an Fortbildungen zu interkultureller Pädagogik und deren Umsetzung im Team wird von dir erwartet. Gelegentlich organisierst du Ausflüge zu kulturellen Veranstaltungen oder Einrichtungen verschiedener Communities in Berlin.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position benötigst du eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder ein vergleichbares pädagogisches Studium. Interkulturelle Kompetenz und Erfahrung in der Arbeit mit Familien verschiedener kultureller Hintergründe sind erforderlich. Berufserfahrung in multikulturellen Settings ist wünschenswert. Ein erweitertes Führungszeugnis ohne Einträge ist Voraussetzung. Kenntnisse in vorurteilsbewusster Bildung und Erziehung oder ähnlichen Ansätzen sind von Vorteil. Sprachkenntnisse in mindestens einer weiteren Sprache neben Deutsch (z.B. Arabisch, Türkisch, Englisch) sind wünschenswert. Erfahrung in der Sprachförderung im Kontext von Mehrsprachigkeit ist hilfreich. Die Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit eigenen kulturellen Prägungen und Vorurteilen wird vorausgesetzt. Idealerweise bringst du eigene Migrationserfahrung oder einen bikulturellen Hintergrund mit.

Du zeichnest dich durch eine offene, wertschätzende Haltung gegenüber Menschen verschiedener kultureller Hintergründe aus. Deine Sensibilität für unterschiedliche kulturelle Werte, Traditionen und Erziehungsvorstellungen hilft dir im Umgang mit diversen Familien. Du verfügst über ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, auch in interkulturellen Kontexten. Deine Reflexionsfähigkeit unterstützt dich bei der kritischen Auseinandersetzung mit Vorurteilen und Stereotypen. Du bringst Kreativität mit, um kulturelle Vielfalt im Kita-Alltag erlebbar zu machen. Deine Konfliktfähigkeit hilft dir beim konstruktiven Umgang mit unterschiedlichen Erwartungen und Missverständnissen. Du arbeitest sowohl selbstständig als auch im Team und bringst eigene Ideen zur interkulturellen Arbeit ein. Organisationsfähigkeit unterstützt dich bei der Planung und Durchführung interkultureller Projekte und Feste. Du hast ein authentisches Interesse an verschiedenen Kulturen und gesellschaftlicher Vielfalt.

Arbeitszeiten:

Montag bis Freitag zwischen 7:00 und 17:00 Uhr im Schichtsystem, gelegentliche Termine am Wochenende für interkulturelle Feste, 39 Stunden pro Woche

Anzeige

Zusammenfassung:

Dir wird ein unbefristeter Arbeitsvertrag mit attraktiver Vergütung angeboten. Du erhältst 30 Tage Jahresurlaub und flexible Arbeitszeiten mit Ausgleichsmöglichkeiten für Sondertermine. Regelmäßige Fortbildungen zu interkultureller Pädagogik, Antidiskriminierung und verwandten Themen werden finanziert. Du arbeitest in einem multikulturellen Team, das die Vielfalt der betreuten Familien widerspiegelt. Regelmäßige Supervision und Reflexionsräume unterstützen deine professionelle Entwicklung. Die Einrichtung bietet vielfältige interkulturelle Projekte und Kooperationen. Dir wird eine strukturierte Einarbeitung mit interkulturellem Mentoring angeboten. Die aktive Mitgestaltung des interkulturellen Konzepts und die Umsetzung eigener Ideen werden gefördert. Die zentrale Lage in Berlin-Neukölln bietet ein lebendiges, multikulturelles Umfeld. Dir stehen vielfältige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten im Bereich der interkulturellen Pädagogik offen.

Anzeige