CALUMA GmbH

Erzieher/in für Kinderhaus (m/w/d) in Bayreuth – 24,80 € / Stunde – Vollzeit

95410 Bayreuth, Bayern, Deutschland
30/10/2025
Jetzt bewerben
24,80 Euro - 24,80 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In einem innovativen Kinderhaus in Bayreuth erwartet dich eine vielseitige Tätigkeit in einer Einrichtung, die Krippen-, Kindergarten- und Hortkinder unter einem Dach betreut. Das Kinderhaus arbeitet nach einem offenen Konzept mit altersübergreifenden Elementen und funktionsorientierten Bildungsbereichen. Du wirst schwerpunktmäßig im Kindergartenbereich für Kinder von 3-6 Jahren eingesetzt, hast aber auch Berührungspunkte mit den anderen Altersgruppen. Die modern gestaltete Einrichtung verfügt über großzügige Räumlichkeiten mit verschiedenen Funktionsbereichen wie Atelier, Bewegungsraum, Forscherbereich und Rollenspielbereich sowie einem naturnahen Außengelände. Das pädagogische Konzept orientiert sich an den Grundsätzen der Reggio-Pädagogik mit besonderem Fokus auf Partizipation und selbstbestimmtem Lernen. Die Einrichtung liegt in einem familienfreundlichen Wohngebiet in Bayreuth mit guter Verkehrsanbindung und kooperiert mit kulturellen Einrichtungen der Stadt.

Branche: Kita & Kinderbetreuung

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Pädagogische Fachkraft

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgabe ist die pädagogische Betreuung und Förderung der Kinder im Rahmen des offenen Konzepts. Du begleitest und unterstützt die Kinder in ihren individuellen Bildungsprozessen und regst sie zu selbstbestimmtem Lernen an. Die Gestaltung eines Funktionsbereichs (z.B. Atelier, Forscherbereich) entsprechend deinen Stärken und Interessen liegt in deiner Verantwortung. Du planst und führst pädagogische Angebote und Projekte durch, die sich an den Interessen und Bedürfnissen der Kinder orientieren. Die Beobachtung und Dokumentation von Bildungsprozessen, z.B. mittels Lerngeschichten und Portfolios, gehört zu deinen regelmäßigen Aufgaben. Du führst Entwicklungsgespräche mit Eltern und pflegst eine partnerschaftliche Zusammenarbeit. Die Mitwirkung an der Vernetzung der verschiedenen Altersbereiche im Kinderhaus unterstützt ein ganzheitliches Bildungsverständnis. Du förderst die Partizipation der Kinder und beziehst sie in Entscheidungsprozesse ein.

Neben den pädagogischen Kernaufgaben übernimmst du die kontinuierliche Weiterentwicklung deines Funktionsbereichs und dessen pädagogische Konzeption. Du organisierst und führst bereichsübergreifende Projekte und Aktionen durch. Die Gestaltung von Übergängen zwischen den Altersbereichen (Krippe-Kindergarten-Hort) unterstützt du durch altersübergreifende Angebote. Du beteiligst dich an der Organisation von Festen und besonderen Veranstaltungen im Jahreskreis. Bei Bedarf übernimmst du die Anleitung von Praktikanten und neuen Mitarbeitern in deinem Funktionsbereich. Die Zusammenarbeit mit externen Partnern wie Kultureinrichtungen, Künstlern oder Handwerkern bereicherst du durch deine fachliche Expertise. Du beteiligst dich an der Öffentlichkeitsarbeit des Kinderhauses. Die Teilnahme an Qualitätsentwicklungsprozessen und die aktive Mitgestaltung des pädagogischen Konzepts werden von dir erwartet. Gelegentlich übernimmst du organisatorische Aufgaben im Haus. Du dokumentierst besondere Projekte und Aktionen für die Außendarstellung der Einrichtung.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position benötigst du eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder ein vergleichbares pädagogisches Studium. Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindergartenkindern ist wünschenswert, Erfahrung mit offenen Konzepten von Vorteil. Ein erweitertes Führungszeugnis ohne Einträge ist Voraussetzung. Du solltest über Kenntnisse in der Reggio-Pädagogik oder die Bereitschaft zur Einarbeitung in diesen Ansatz verfügen. Erfahrung in der Gestaltung anregender Lernumgebungen wird erwartet. Die Fähigkeit zur Beobachtung und Dokumentation kindlicher Bildungsprozesse ist wichtig. Kenntnisse in der Projektarbeit und partizipativen Methoden sind hilfreich. Die Bereitschaft zur Arbeit nach dem offenen Konzept und zur Übernahme eines Funktionsbereichs wird vorausgesetzt. Idealerweise bringst du besondere Kenntnisse oder Fertigkeiten in einem Bildungsbereich (Kunst, Naturwissenschaft, Bewegung etc.) mit.

Du zeichnest dich durch eine offene, zugewandte Haltung gegenüber Kindern aus und siehst dich als Lernbegleiter/in und Impulsgeber/in. Deine Beobachtungsgabe hilft dir, die Interessen und Bedürfnisse der Kinder wahrzunehmen und aufzugreifen. Du verfügst über Kreativität für die Gestaltung anregender Lernumgebungen und Projekte. Deine Kommunikationsfähigkeit unterstützt dich im Austausch mit Kindern, Eltern und Kollegen. Du bringst Flexibilität mit, um auf wechselnde Situationen im offenen Konzept einzugehen. Deine Reflexionsfähigkeit ermöglicht dir die ständige Weiterentwicklung deiner pädagogischen Arbeit. Du arbeitest sowohl selbstständig als auch im Team und kannst eigene Ideen entwickeln und umsetzen. Organisationsfähigkeit hilft dir bei der Planung und Durchführung von Projekten und der Gestaltung deines Funktionsbereichs. Du hast Freude an der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit und dem Austausch mit Kollegen verschiedener Altersbereiche.

Arbeitszeiten:

Montag bis Freitag zwischen 7:00 und 17:00 Uhr im Schichtsystem, 39 Stunden pro Woche

Anzeige

Zusammenfassung:

Dir wird ein unbefristeter Arbeitsvertrag mit attraktiver Vergütung angeboten. Du erhältst 30 Tage Jahresurlaub und flexible Arbeitszeiten im Rahmen des Schichtsystems. Regelmäßige Fortbildungen zur Reggio-Pädagogik und zu offenen Konzepten werden finanziert. Du arbeitest in einem modernen Kinderhaus mit hochwertiger pädagogischer Ausstattung. Das innovative pädagogische Konzept bietet viel Raum für eigene Ideen und kreative Ansätze. Regelmäßige Team- und Konzeptionstage unterstützen die fachliche Weiterentwicklung. Die Einrichtung bietet ein eigenes Budget für die Gestaltung deines Funktionsbereichs. Dir wird eine strukturierte Einarbeitung mit Mentoring angeboten. Die Möglichkeit zum fachlichen Austausch mit Kollegen aller Altersbereiche bereichert deine Arbeit. Die Vernetzung mit kulturellen Einrichtungen in Bayreuth eröffnet besondere pädagogische Möglichkeiten.

Anzeige