CALUMA GmbH

Erzieher/in für integrativen Kindergarten in Aurich – 24,20 € / Stunde – Vollzeit

26603 Aurich, Niedersachsen, Deutschland
31/10/2025
Jetzt bewerben
24,20 Euro - 24,20 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In einem integrativen Kindergarten in Aurich betreust du Kinder mit und ohne Beeinträchtigungen im Alter von 3 bis 6 Jahren. Die Einrichtung verfügt über barrierefreie Räume, einen Snoezelenraum, eine Bewegungslandschaft und einen inklusiv gestalteten Garten. Das pädagogische Konzept basiert auf einem ganzheitlichen Ansatz, der die individuellen Stärken und Bedürfnisse jedes Kindes in den Mittelpunkt stellt.

Branche: Integrative Pädagogik

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Heilpädagogische Fachkraft (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Erzieher/in im integrativen Bereich betreust du gemeinsam mit einer Kollegin eine Gruppe von 18 Kindern, darunter 5 Kinder mit besonderem Förderbedarf. Du planst und gestaltest inklusive pädagogische Angebote, die allen Kindern Teilhabe ermöglichen und ihre individuellen Entwicklungspotenziale fördern. Die Erstellung und Umsetzung individueller Förderpläne, die Durchführung gezielter heilpädagogischer Angebote und die enge Zusammenarbeit mit Therapeuten und Fachdiensten stehen im Mittelpunkt deiner Arbeit. Du dokumentierst Entwicklungsverläufe und führst regelmäßige Gespräche mit Eltern.

Du koordinierst die Zusammenarbeit mit Frühförderstellen, Therapeuten und Ärzten und begleitest Kinder zu Therapien innerhalb der Einrichtung. Die Anpassung von Spielmaterialien und die Gestaltung barrierefreier Bildungsangebote gehören zu deinen Aufgaben. Du unterstützt bei der Organisation von inklusiven Festen und Ausflügen und gestaltest Informationsveranstaltungen für Eltern zu inklusiven Themen. Zudem berätst du Kollegen bei der Arbeit mit Kindern mit besonderem Förderbedarf und wirkst bei der Weiterentwicklung des inklusiven Konzepts mit.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in, idealerweise mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation, oder ein Studium der Heilpädagogik/Inklusiven Pädagogik. Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit Beeinträchtigungen ist erforderlich. Du hast Kenntnisse in verschiedenen heilpädagogischen Förderansätzen und der Gestaltung inklusiver Bildungsprozesse. Ein erweitertes Führungszeugnis ohne Eintrag ist Voraussetzung. Wir schätzen deine hohe Empathiefähigkeit und dein Engagement für inklusive Bildung.

Deine besondere Stärke liegt in der individuellen Förderung von Kindern mit unterschiedlichen Voraussetzungen. Du kannst Entwicklungspotenziale erkennen und gezielte Unterstützung anbieten, ohne zu stigmatisieren. Im Umgang mit Kindern mit besonderem Förderbedarf bist du einfühlsam und geduldig, förderst aber auch ihre Selbstständigkeit. Du hast ein gutes Gespür für die Balance zwischen individueller Förderung und Gruppenpädagogik. Im Kontakt mit Eltern von Kindern mit Beeinträchtigungen kommunizierst du wertschätzend und unterstützend. Deine Teamfähigkeit und deine heilpädagogische Expertise machen dich zu einer wichtigen Ressource im multiprofessionellen Team.

Arbeitszeiten:

Montag bis Freitag zwischen 7:30 und 16:30 Uhr bei einer 39-Stunden-Woche im Schichtsystem. Die genaue Dienstplangestaltung erfolgt im Team und berücksichtigt nach Möglichkeit persönliche Wünsche. Wöchentliche Teamsitzungen finden am Dienstagnachmittag statt, monatliche Supervisionen am Donnerstagabend.

Anzeige

Zusammenfassung:

Unbefristeter Arbeitsvertrag mit überdurchschnittlicher Vergütung für heilpädagogische Fachkräfte. 30 Tage Jahresurlaub plus zusätzliche freie Tage zwischen Weihnachten und Neujahr. Regelmäßige Supervision und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich Inklusion und Heilpädagogik. Kostenübernahme für heilpädagogische Zusatzqualifikationen. Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung. Ein Arbeitsumfeld, das dein Engagement für Inklusion wertschätzt und dir fachliche Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Multiprofessionelle Teamarbeit mit regelmäßigem fachlichem Austausch.

Anzeige