CALUMA GmbH

Erzieher/in für integrative Kindergruppe (m/w/d) in Bad Oeynhausen – 26,80 € / Stunde – Teilzeit

32545 Bad Oeynhausen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
22/10/2025
Jetzt bewerben
26,80 Euro - 26,80 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In einer inklusiven Kindertagesstätte in Bad Oeynhausen erwartet dich eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer integrativen Kindergruppe. Die Einrichtung betreut Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf im Alter von 3-6 Jahren und bietet ein modernes pädagogisches Konzept mit Fokus auf individueller Förderung. Die Gruppe besteht aus 15 Kindern, davon 5 mit erhöhtem Förderbedarf. Dir steht ein interdisziplinäres Team aus Erziehern, Heilpädagogen und Therapeuten zur Seite. Die Einrichtung verfügt über speziell ausgestattete Therapieräume, einen Snoezelenraum und einen barrierefreien Außenbereich mit verschiedenen Sinnes- und Bewegungsangeboten.

Branche: Kita & Kinderbetreuung

Jobarten: Teilzeit

Personalart: Integrative Fachkraft

Aufgaben:

Anzeige

Du betreust und förderst Kinder mit unterschiedlichen Entwicklungsvoraussetzungen und setzt individuelle Förder- und Teilhabepläne um. Die Planung und Durchführung inklusiver pädagogischer Angebote für die gesamte Gruppe gehört zu deinen zentralen Aufgaben. Du beobachtest die Entwicklung der Kinder systematisch und dokumentierst diese regelmäßig. Die enge Zusammenarbeit mit Therapeuten und Fachkräften anderer Disziplinen ist wichtig für eine ganzheitliche Förderung. Du führst regelmäßige Entwicklungsgespräche mit Eltern und berätst sie zu Förderungsmöglichkeiten. Die Gestaltung eines barrierefreien und anregenden Umfelds, in dem alle Kinder teilhaben können, liegt in deiner Verantwortung. Du unterstützt Kinder mit besonderen Bedürfnissen bei Alltagshandlungen und fördest ihre Selbstständigkeit.

Zusätzlich zu den pädagogischen Kernaufgaben arbeitest du bei der Erstellung und Fortschreibung von Förderplänen mit. Du koordinierst Termine mit externen Fachdiensten und begleitest therapeutische Maßnahmen. Die Vorbereitung und Moderation von Fallbesprechungen gehört zu deinen Aufgaben. Du entwickelst und passt spezielle Lern- und Spielmaterialien an die Bedürfnisse der Kinder an. Bei Bedarf begleitest du Kinder zu Therapien innerhalb der Einrichtung. Die Organisation und Durchführung von Elternabenden zu inklusionsbezogenen Themen übernimmst du in Absprache mit dem Team. Du dokumentierst die Wirksamkeit von Fördermaßnahmen und arbeitest an der Weiterentwicklung des inklusiven Konzepts mit. Gelegentlich übernimmst du Mentorenaufgaben für Praktikanten oder neue Mitarbeiter.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position ist eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in erforderlich. Wünschenswert sind Zusatzqualifikationen im Bereich Inklusion, Heilpädagogik oder Integration. Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern mit erhöhtem Förderbedarf ist von Vorteil. Du solltest fundierte Kenntnisse über verschiedene Beeinträchtigungsformen und entsprechende Förderansätze haben. Ein erweitertes Führungszeugnis ohne Einträge ist Grundvoraussetzung. Gute Kenntnisse in der Entwicklungsdiagnostik und Förderdokumentation werden erwartet. Erfahrung in der interdisziplinären Zusammenarbeit mit Therapeuten und Fachdiensten ist wünschenswert. Kenntnisse in unterstützter Kommunikation (UK) oder Gebärdensprache sind ein Plus. Die Bereitschaft zur regelmäßigen Fortbildung im Bereich Inklusion wird vorausgesetzt.

Ein besonders hohes Maß an Empathie und Geduld zeichnet dich aus. Du hast die Fähigkeit, auf die individuellen Bedürfnisse verschiedener Kinder einzugehen und angemessen zu reagieren. Deine Belastbarkeit und emotionale Stabilität helfen dir, auch in herausfordernden Situationen professionell zu handeln. Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten unterstützen dich in der Zusammenarbeit mit Eltern, Therapeuten und im Team. Dein Organisationstalent hilft dir, individuelle Förderung und Gruppenangebote zu koordinieren. Die Fähigkeit zur Selbstreflexion und Offenheit für Feedback sind wichtig für die Qualitätssicherung deiner Arbeit. Du bringst Kreativität mit, um inklusive Angebote für Kinder mit unterschiedlichen Voraussetzungen zu gestalten. Deine physische Belastbarkeit ermöglicht dir, bei Bedarf Kinder mit körperlichen Einschränkungen zu unterstützen.

Arbeitszeiten:

Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 16:00 Uhr, 30 Stunden pro Woche

Anzeige

Zusammenfassung:

Dir wird ein zunächst auf zwei Jahre befristeter Vertrag mit guten Aussichten auf Entfristung angeboten. Du erhältst eine übertarifliche Vergütung und 30 Tage Jahresurlaub. Regelmäßige Supervision und kollegiale Fallberatung unterstützen deine professionelle Arbeit. Ein umfangreiches Fortbildungsbudget mit Schwerpunkt auf inklusiver Pädagogik steht dir zur Verfügung. Du profitierst von interdisziplinären Teamstrukturen mit regelmäßigem Fachaustausch. Die Einrichtung bietet kleinere Gruppengrößen für qualitativ hochwertige pädagogische Arbeit. Du erhältst Unterstützung durch Therapiefachkräfte und Fachdienste direkt in der Einrichtung. Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept mit Mentor erleichtert deinen Einstieg. Dir werden Perspektiven zur fachlichen Weiterentwicklung und Spezialisierung geboten. Gesundheitsförderung durch ergonomische Arbeitsplatzgestaltung und Rückentraining gehören zum Angebot.

Anzeige