CALUMA GmbH

Erzieher/in für inklusive Kita (m/w/d) in Biberach an der Riß – 24,40 € / Stunde – Vollzeit

88400 Biberach an der Riß, Baden-Württemberg, Deutschland
30/10/2025
Jetzt bewerben
24,40 Euro - 24,40 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In einer inklusiven Kindertagesstätte in Biberach an der Riß erwartet dich eine bereichernde Tätigkeit in einer Einrichtung, die Vielfalt als Normalität lebt. Die Kita betreut Kinder im Alter von 2-6 Jahren mit und ohne besonderen Förderbedarf und fördert das gemeinsame Aufwachsen als Bereicherung für alle. Du arbeitest in einer inklusiven Gruppe mit 15 Kindern, darunter 3-4 Kinder mit erhöhtem Unterstützungsbedarf, und wirst von einer zweiten pädagogischen Fachkraft und einer Inklusionsassistenz unterstützt. Die Einrichtung verfügt über barrierefreie Räumlichkeiten mit verschiedenen Funktionsbereichen, spezielle Förderräume und ein inklusiv gestaltetes Außengelände mit Hochbeeten und taktilen Elementen. Das pädagogische Konzept basiert auf einem ressourcenorientierten Ansatz, der die individuellen Stärken jedes Kindes in den Mittelpunkt stellt. Die Kita kooperiert eng mit Frühförderstellen, Therapeuten und Fachberatungen. Die Einrichtung liegt in einem ruhigen Wohngebiet in Biberach mit guter Verkehrsanbindung.

Branche: Kita & Kinderbetreuung

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Integrative Fachkraft

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgabe ist die pädagogische Betreuung und Förderung aller Kinder deiner Gruppe mit besonderem Fokus auf die Schaffung inklusiver Lernumgebungen. Du planst und gestaltest pädagogische Angebote, die unterschiedliche Entwicklungsstände berücksichtigen und allen Kindern Teilhabe ermöglichen. Die Erstellung und Umsetzung individueller Förderpläne für Kinder mit erhöhtem Unterstützungsbedarf gehört zu deinen regelmäßigen Aufgaben. Du beobachtest und dokumentierst die Entwicklung der Kinder systematisch und führst Entwicklungsgespräche mit Eltern. Die enge Zusammenarbeit mit Therapeuten, Frühförderstellen und anderen Fachdiensten sicherst du durch regelmäßigen Austausch. Du gestaltest eine barrierefreie und anregende Umgebung, die die Selbstständigkeit und Teilhabe aller Kinder fördert. Die Begleitung von Gruppenprozessen mit Fokus auf gegenseitiger Akzeptanz und dem Umgang mit Verschiedenheit ist ein wichtiger Aspekt deiner Arbeit. Die Unterstützung bei pflegerischen Tätigkeiten für Kinder mit besonderen Bedürfnissen übernimmst du bei Bedarf.

Neben den pädagogischen Kernaufgaben koordinierst du die Zusammenarbeit mit externen Fachdiensten für die Kinder deiner Gruppe. Du passt Spiel- und Lernmaterialien an die Bedürfnisse von Kindern mit Beeinträchtigungen an. Die Organisation und Durchführung von inklusiven Projekten, die die Vielfalt der Kinder aufgreifen, gehört zu deinen kreativen Aufgaben. Du unterstützt Eltern bei der Beantragung von Hilfen und bei der Vernetzung mit Unterstützungssystemen. Die Gestaltung von Informationsveranstaltungen für alle Eltern zu inklusiven Themen trägt zur Sensibilisierung bei. Du dokumentierst die Wirksamkeit von Fördermaßnahmen und passt diese bei Bedarf an. Die Begleitung von Übergängen, z.B. in die Schule, gestaltest du mit besonderer Aufmerksamkeit für Kinder mit Förderbedarf. Du beteiligst dich an der Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Inklusion. Die Anleitung der Inklusionsassistenz und von Praktikanten übernimmst du nach entsprechender Einarbeitung. Die Teilnahme an Fortbildungen zu inklusionsspezifischen Themen wird von dir erwartet.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position benötigst du eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder ein vergleichbares pädagogisches Studium. Zusatzqualifikationen im Bereich Inklusion, Integration oder Heilpädagogik sind wünschenswert. Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern mit erhöhtem Förderbedarf ist von Vorteil. Ein erweitertes Führungszeugnis ohne Einträge ist Voraussetzung. Du solltest über Grundkenntnisse verschiedener Beeinträchtigungsformen und entsprechender Förderansätze verfügen. Erfahrung in der Erstellung von Förderplänen und der Entwicklungsdokumentation ist hilfreich. Die Fähigkeit zur Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams wird erwartet. Die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung im Bereich der inklusiven Pädagogik wird vorausgesetzt. Idealerweise bringst du Erfahrung in der Elternberatung und in der Netzwerkarbeit mit.

Du zeichnest dich durch eine wertschätzende und vorurteilsfreie Haltung gegenüber Vielfalt und Andersartigkeit aus. Deine Empathiefähigkeit hilft dir, die individuellen Bedürfnisse verschiedener Kinder zu erkennen. Du verfügst über ein hohes Maß an Geduld und Einfühlungsvermögen für Kinder mit besonderen Herausforderungen. Deine Kreativität unterstützt dich bei der Entwicklung inklusiver Methoden und der Anpassung von Materialien an unterschiedliche Bedürfnisse. Du bringst Flexibilität mit, um auf die wechselnden Anforderungen in einer inklusiven Gruppe einzugehen. Deine Kommunikationsfähigkeit hilft dir bei der Zusammenarbeit mit Eltern, Kollegen und externen Fachdiensten. Du arbeitest sowohl selbstständig als auch im Team und kannst fachliche Impulse zur Inklusion einbringen. Deine Belastbarkeit unterstützt dich bei der anspruchsvollen pädagogischen Arbeit. Du hast ein authentisches Interesse an inklusiver Pädagogik und am gemeinsamen Aufwachsen von Kindern mit unterschiedlichen Voraussetzungen.

Arbeitszeiten:

Montag bis Freitag zwischen 7:30 und 16:30 Uhr im Schichtsystem, 39 Stunden pro Woche

Anzeige

Zusammenfassung:

Dir wird ein unbefristeter Arbeitsvertrag mit attraktiver Vergütung angeboten. Du erhältst 30 Tage Jahresurlaub und flexible Arbeitszeiten im Rahmen des Schichtsystems. Regelmäßige Fortbildungen zu inklusiven Themen werden finanziert. Du arbeitest in einem multiprofessionellen Team mit verschiedenen Fachkompetenzen. Die Einrichtung bietet einen verbesserten Personalschlüssel für qualitativ hochwertige inklusive Arbeit. Regelmäßige Supervision und Fallbesprechungen unterstützen deine professionelle Entwicklung. Dir wird eine strukturierte Einarbeitung mit fachlicher Begleitung angeboten. Die Zusammenarbeit mit externen Experten und Fachdiensten erweitert dein berufliches Netzwerk. Du erhältst die Möglichkeit zur fachlichen Spezialisierung und Weiterqualifizierung im Bereich Inklusion. Die Einrichtung liegt in einer familienfreundlichen Stadt mit hoher Lebensqualität.

Anzeige