CALUMA GmbH
Erzieher für Jugendzentrum in Delitzsch (m/w/d) – 23,40 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Im städtischen Jugendzentrum in Delitzsch gestaltest du offene Angebote für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 12-21 Jahren. Die Einrichtung bietet einen offenen Treff, gezielte Bildungs- und Freizeitangebote sowie aufsuchende Jugendsozialarbeit. Das Team besteht aus pädagogischen Fachkräften mit verschiedenen Schwerpunkten, die eng mit Schulen, dem Jugendamt und anderen sozialen Einrichtungen in Delitzsch zusammenarbeiten. Als vermittelte Fachkraft erhältst du einen unbefristeten Vertrag beim Träger.
Branche: Kinderbetreuung
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Erzieher (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben zählen die Gestaltung und pädagogische Begleitung des offenen Treffs, die Entwicklung und Durchführung zielgruppenspezifischer Angebote in den Bereichen Bildung, Kultur und Freizeit und die Beratung und Unterstützung von Jugendlichen in verschiedenen Lebenslagen. Du führst Projekte zu Themen wie Berufsorientierung, Medienkompetenz oder politische Bildung durch, pflegst die Vernetzung mit anderen Institutionen in Delitzsch und organisierst Ferienaktivitäten und Ausflüge. Die Öffentlichkeitsarbeit über soziale Medien und die Dokumentation der pädagogischen Arbeit runden dein Aufgabenprofil ab.
Ergänzend zu deinen sozialpädagogischen Kernaufgaben betreust du spezielle Angebote wie die Musikproberäume oder die Skatehalle, führst Präventionsveranstaltungen zu Themen wie Sucht oder Extremismus durch und unterstützt Jugendliche bei der Umsetzung eigener Projekte und Veranstaltungen. Du beteiligst dich an der aufsuchenden Arbeit an Treffpunkten Jugendlicher in Delitzsch, organisierst Workshops mit externen Referenten und vertrittst die Interessen der Jugendlichen in kommunalen Gremien. Bei entsprechender Qualifikation übernimmst du auch Aufgaben in der Einzelfallhilfe und Beratung bei spezifischen Problemlagen.
Anforderungen:
Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d), Sozialpädagoge (m/w/d) oder eine vergleichbare pädagogische Qualifikation mit Schwerpunkt Jugendarbeit. Berufserfahrung in der offenen Jugendarbeit ist wünschenswert, aber auch engagierte Berufseinsteiger mit Praxiserfahrung sind willkommen. Ein erweitertes Führungszeugnis ohne Eintrag ist Voraussetzung. Kenntnisse in der Projektarbeit, in der Nutzung sozialer Medien und in der Jugendkultur sind von Vorteil.
Du zeichnest dich durch ein authentisches und wertschätzendes Auftreten im Umgang mit Jugendlichen aus, besitzt ein gutes Gespür für die Lebenswelt und Bedürfnisse junger Menschen und kannst Vertrauen aufbauen ohne vereinnahmt zu werden. Deine Kommunikationsstärke und Konfliktfähigkeit helfen dir in herausfordernden Situationen. Du bist kreativ in der Entwicklung jugendgerechter Angebote, arbeitest strukturiert und selbstständig und bringst Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung mit. Idealerweise verfügst du über besondere Kenntnisse in Bereichen wie Jugendkultur, Medien, Musik oder Sport, die du in die pädagogische Arbeit einbringen kannst.
Arbeitszeiten:
Die Vollzeitstelle umfasst 39 Wochenstunden mit flexiblen Arbeitszeiten, die sich nach den Öffnungszeiten des Jugendzentrums richten. Der Hauptdienst liegt nachmittags und abends zwischen 13:00 und 21:00 Uhr sowie an Wochenenden für besondere Veranstaltungen. Die genauen Dienstzeiten werden im Team abgesprochen. Teamsitzungen finden wöchentlich statt, zusätzlich gibt es regelmäßige Supervisionstermine und Vernetzungstreffen.
Zusammenfassung:
Dir wird eine attraktive Vergütung von 23,40 € pro Stunde geboten, 30 Tage Urlaub pro Jahr und ein unbefristeter Arbeitsvertrag direkt beim Träger. Du erhältst ein eigenes Budget für die Gestaltung von Projekten und Angeboten und kannst regelmäßig an Fortbildungen zu aktuellen Themen der Jugendarbeit teilnehmen. Das engagierte Team arbeitet auf Augenhöhe und bietet regelmäßige Supervision und kollegiale Beratung. Die Einrichtung verfügt über modern ausgestattete Räumlichkeiten mit verschiedenen Funktionsbereichen wie Medienraum, Werkstatt und Musikproberäumen. Besonders attraktiv sind die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten und die Chance, innovative Konzepte der Jugendarbeit zu entwickeln und umzusetzen.