CALUMA GmbH
Erschließungsfachkraft Archiv (m/w/d) für Heidelberg – 22,00 € / Stunde – Teilzeit
Jobbeschreibung
Als Erschließungsfachkraft im Archivbereich übernimmst du in Heidelberg die anspruchsvolle Aufgabe der inhaltlichen Erschließung und Verzeichnung von Archivgut. Du machst Archivbestände durch detaillierte Beschreibungen zugänglich und recherchierbar. Diese Position erfordert archivfachliches Know-how, analytische Fähigkeiten und ein Gespür für inhaltliche Zusammenhänge. Du arbeitest mit historischen und aktuellen Unterlagen und trägst zur Bewahrung des dokumentarischen Erbes bei. CALUMA vermittelt dich an Unternehmen und Institutionen in Heidelberg, die Wert auf professionelle Erschließung ihrer Archivbestände legen.
Branche: Archiv & Dokumentenmanagement
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Erschließungsfachkraft Archiv (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen die formale und inhaltliche Erschließung von Archivbeständen nach archivfachlichen Standards. Du erstellst detaillierte Verzeichnungsangaben mit Titel, Laufzeit, Umfang, Enthält-Vermerken und weiteren beschreibenden Informationen. Die Analyse von Provenienzen, Kontexten und inhaltlichen Zusammenhängen gehört zu deinem Aufgabenbereich. Du entwickelst Gliederungsstrukturen für Bestände und Teilbestände. Die Vergabe von Schlagwörtern, Deskriptoren und anderen Indexierungselementen für optimale Recherchierbarkeit liegt in deiner Verantwortung. Du erstellst Findmittel, Findbücher und Bestandsbeschreibungen. Die Pflege von Normdateien und kontrollierten Vokabularen gehört zu deinen Aufgaben.
Zu deinen erweiterten Aufgaben gehört die Bearbeitung komplexer Rechercheanfragen auf Basis deiner Erschließungsarbeit. Du wirkst bei der Digitalisierung durch intellektuelle Erschließung digitaler Archivalien mit. Die Qualitätssicherung von Erschließungsdaten und die Vereinheitlichung von Verzeichnungsstandards liegen in deinem Verantwortungsbereich. Du berätst Kollegen bei Erschließungsfragen und entwickelst Erschließungsrichtlinien. Die Migration von Erschließungsdaten zwischen Systemen und deren Qualitätskontrolle gehört zu deinen Aufgaben. Du erstellst Bestandsübersichten und Dokumentationen für verschiedene Nutzergruppen. Die Zusammenarbeit mit Fachabteilungen zur Klärung inhaltlicher Fragen rundet dein Tätigkeitsfeld ab.
Anforderungen:
Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste (Fachrichtung Archiv), ein Studium der Archivwissenschaft, Geschichte oder eine vergleichbare Qualifikation. Mehrjährige Erfahrung in der Archiverschließung ist erforderlich. Du verfügst über fundierte Kenntnisse archivischer Erschließungsstandards (ISAD(G), EAD, RIC) und Verzeichnungsregeln. Erfahrung mit Archivierungssoftware und deren Verzeichnungsmodulen wird vorausgesetzt. Du besitzt sehr gute Kenntnisse in der Indexierung und Schlagwortvergabe. Analytische Fähigkeiten zur inhaltlichen Bewertung von Unterlagen sind notwendig. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind unerlässlich. Kenntnisse in Paläographie oder historischen Hilfswissenschaften sind von Vorteil.
Du zeichnest dich durch ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten aus. Deine Arbeitsweise ist präzise, detailorientiert und qualitätsbewusst. Du besitzt ein gutes Verständnis für inhaltliche Zusammenhänge und Kontexte. Deine Sprachkompetenz und dein Formulierungsvermögen ermöglichen präzise Verzeichnungsangaben. Du arbeitest selbstständig, strukturiert und mit hoher Konzentrationsfähigkeit. Deine Geduld und Ausdauer helfen dir bei der Bearbeitung umfangreicher Bestände. Du bist wissbegierig und arbeitest dich gerne in neue Themenbereiche ein. Teamfähigkeit und Beratungskompetenz runden dein Profil ab. Diskretion im Umgang mit sensiblen Archivgut ist für dich selbstverständlich.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag, Arbeitszeiten zwischen 08:00 und 17:00 Uhr, Teilzeit mit 25-35 Wochenstunden, flexible Arbeitszeitgestaltung nach Vereinbarung, ruhiges Arbeitsumfeld
Zusammenfassung:
Unser Kunde bietet dir eine anspruchsvolle Fachposition in einem professionellen Archivumfeld mit wertvollen Beständen. Du arbeitest mit moderner Archivierungssoftware und professionellen Erschließungstools. Die Einarbeitung berücksichtigt deine Vorkenntnisse und fokussiert auf bestandsspezifische Besonderheiten. Du profitierst von Weiterbildungen zu Erschließungsstandards und archivfachlichen Seminaren. Die Arbeitsatmosphäre ist konzentriert, kollegial und wertschätzend. Du erhältst eine faire Vergütung entsprechend deiner Qualifikation. Flexible Arbeitszeiten ermöglichen eine gute Work-Life-Balance. Bei guter Zusammenarbeit bestehen langfristige Perspektiven. CALUMA vermittelt dich professionell an anspruchsvolle Archiveinrichtungen.