CALUMA GmbH
Erntekraft für Beerenfarm (m/w/d) in Velbert – 15,80 €/Stunde – Gelegenheitsjob
Jobbeschreibung
In den Hügeln rund um Velbert erwarten dich weitläufige Beerenplantagen, auf denen du als Erntehelfer tätig wirst. Du arbeitest in der freien Natur und bist für die schonende Ernte von Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren und Johannisbeeren zuständig. Die Saison erstreckt sich von Mai bis August, wobei der Schwerpunkt auf den Sommermonaten Juni und Juli liegt. CALUMA vermittelt dich an spezialisierte Beerenanbaubetriebe, die Wert auf sorgfältige Handarbeit bei der Ernte legen.
Branche: Landwirtschaft
Jobarten: Gelegenheitsjob
Personalart: Beerenerntehelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist das vorsichtige Pflücken der reifen Beeren, ohne die empfindlichen Früchte zu beschädigen. Du erkennst den optimalen Reifegrad und wählst nur die qualitativ hochwertigen Früchte aus. Die gepflückten Beeren sortierst du direkt in verschiedene Behälter je nach Qualitätsstufe. Du bewegst dich dabei entlang der Beerenreihen und achtest darauf, keine Pflanzen zu beschädigen. Regelmäßig bringst du die vollen Behälter zur Sammelstelle und nimmst leere Behälter mit zurück zum Arbeitsplatz.
Neben dem Pflücken unterstützt du auch bei der schonenden Verpackung der Beeren für den Direktverkauf. Du hilfst beim Aufstellen von Sonnenschutz für empfindliche Beerensorten und beim Anbringen von Vogelschutznetzen. Gelegentlich übernimmst du einfache Pflegearbeiten an den Pflanzen, wie das Entfernen welker Blätter oder das Anbinden junger Triebe. Bei Regenwetter oder nach Abschluss der täglichen Ernte hilfst du bei der Reinigung und Sortierung in den Verarbeitungsräumen.
Anforderungen:
Du solltest eine behutsame Arbeitsweise haben und ein gutes Auge für die Qualität und Reife der Früchte. Körperliche Fitness ist wichtig, da die Arbeit viel in gebückter Haltung oder auf Knien erfolgt. Du musst bereit sein, bei unterschiedlichen Wetterbedingungen zu arbeiten, da die Ernte auch bei leichtem Regen fortgesetzt wird. Eine hohe Zuverlässigkeit ist unerlässlich, da die Beeren zum optimalen Zeitpunkt geerntet werden müssen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, aber Sorgfalt und Lernbereitschaft. Eine Verfügbarkeit von mindestens 2-3 Wochen wird erwartet.
Du solltest über ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein verfügen und in der Lage sein, konzentriert und sorgfältig zu arbeiten. Fingerspitzengefühl im Umgang mit den empfindlichen Früchten ist wichtig. Eine selbständige Arbeitsweise nach kurzer Einweisung wird erwartet. Teamfähigkeit ist wichtig, da in kleinen Gruppen gearbeitet wird. Du solltest ein angemessenes Arbeitstempo halten können, ohne die Qualität zu vernachlässigen. Grundlegende Deutschkenntnisse für die Kommunikation im Team und das Verstehen von Anweisungen sind notwendig.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten in der Beerenernte bei Velbert beginnen früh, meist zwischen 6:00 und 7:00 Uhr, um in den kühleren Morgenstunden zu arbeiten. Je nach Wetterlage und Ernteaufkommen dauert der Arbeitstag bis zum frühen Nachmittag, etwa 14:00 oder 15:00 Uhr. Gearbeitet wird in der Regel von Montag bis Samstag, in Hochphasen der Ernte nach Absprache auch sonntags. Die tägliche Arbeitszeit beträgt etwa 6-8 Stunden mit regelmäßigen Pausen. Bei Regenwetter kann die Arbeit unterbrochen oder in die Verarbeitungsräume verlegt werden.
Zusammenfassung:
Du erhältst einen attraktiven Stundenlohn von 15,80 Euro, der wöchentlich oder zweiwöchentlich direkt vom Arbeitgeber ausgezahlt wird. Du darfst täglich eine kleine Menge Beeren für den Eigenbedarf mitnehmen. Arbeitsmaterialien wie Handschuhe und Sammelbehälter werden gestellt, ebenso Getränke während der Arbeit. Bei ganztägiger Arbeit wird oft eine einfache Mahlzeit angeboten. Du erhältst eine gründliche Einweisung in die besonderen Anforderungen der Beerenernte. Bei guter Leistung besteht die Möglichkeit, in der nächsten Saison wieder eingestellt zu werden. CALUMA steht dir bei allen Fragen zur Vermittlung zur Verfügung.