CALUMA GmbH

Erntehilfe (m/w/d) für Beerenobst in Kelkheim – 15,60 €/Stunde – Ferienjob

65779 Kelkheim (Taunus), Hessen, Deutschland
09/10/2025
Jetzt bewerben
15,60 Euro - 15,60 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In diesem Ferienjob in Kelkheim (Taunus) unterstützt du einen biologisch wirtschaftenden Obstbaubetrieb bei der Ernte von Beerenobst. Du arbeitest in den malerischen Höhenlagen des Taunus und erlebst, wie hochwertige Beeren für den regionalen Markt produziert werden. Der Betrieb legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Qualität – deine Arbeit trägt direkt dazu bei. CALUMA vermittelt dich an diesen Partnerbetrieb und sorgt für eine optimale Betreuung während deines Einsatzes.

Branche: Landwirtschaft

Jobarten: Ferienjob

Personalart: Saisonarbeiter

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgabe ist die sorgsame Handernte verschiedener Beerensorten wie Erdbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren und Heidelbeeren. Du pflückst die reifen Früchte vorsichtig, um Beschädigungen zu vermeiden. Du sortierst die Beeren direkt bei der Ernte nach Qualitätsstufen. Du füllst die geernteten Beeren in Verkaufsschalen oder Sammelgefäße. Du transportierst die gefüllten Behälter zu den Kühlstationen, um die Frische der Beeren zu erhalten.

Neben der Ernte hilfst du bei der Pflege der Beerensträucher und Pflanzen. Du entfernst Unkraut und vertrocknete Pflanzenteile. Bei Bedarf unterstützt du beim Aufbau und der Pflege von Bewässerungssystemen. Gelegentlich hilfst du bei der Kundenbedienung beim Selbstpflückangebot des Hofes. Du unterstützt bei der Vorbereitung der Beeren für den Verkauf und bei der Auslieferung an lokale Abnehmer.

Anforderungen:

Anzeige

Du solltest körperlich fit sein und keine Probleme mit längeren Tätigkeiten in gebückter Haltung haben. Sorgfältigkeit und ein Auge für Qualität sind wichtig für die Auswahl der richtigen Früchte. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind Grundvoraussetzungen. Wetterfestigkeit ist nötig, da die Arbeit bei fast jedem Wetter stattfindet. Ein eigenes Transportmittel ist von Vorteil, da der Hof nicht optimal mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist.

Du solltest über Fingerfertigkeit verfügen, um die empfindlichen Früchte nicht zu beschädigen. Ein gutes Auge für die Reife und Qualität der Beeren ist wichtig. Ausdauer und Geduld helfen dir, auch bei monotonen Tätigkeiten konzentriert zu bleiben. Teamfähigkeit ist wichtig, da die Ernte in Gruppen organisiert wird. Freundlichkeit und Kommunikationsfähigkeit sind von Vorteil, besonders bei Kundenkontakt.

Arbeitszeiten:

Montag bis Samstag, je nach Witterung und Reifegrad der Früchte. Arbeitszeiten meist von 7:00 bis 14:00 Uhr (um der Mittagshitze zu entgehen). 5-6 Arbeitstage pro Woche, ein freier Tag nach Absprache. Die Ferienjob-Dauer beträgt 4-8 Wochen in der Hauptsaison. Bei Regenwetter kann es zu Arbeitsausfällen kommen.

Anzeige

Zusammenfassung:

Attraktiver Stundenlohn von 15,60 €. Kostenlose Mitnahme von nicht verkaufsfähigen Beeren. Einblick in den ökologischen Landbau. Arbeit in der schönen Natur des Taunus. Freundliches Team und familiäre Atmosphäre. Flexible Arbeitszeiteinteilung, ideal für Studenten und Schüler in den Ferien. Wertvolle praktische Erfahrung in der Landwirtschaft. Bei guter Leistung Möglichkeit zur Wiedereinstellung in der folgenden Saison.

Anzeige