CALUMA GmbH

Erntehelfer Spreewald-Gurken in Cottbus – 15,90 € / Stunde – Temporär

03046 Cottbus/Chóśebuz, Brandenburg, Deutschland
25/11/2025
Jetzt bewerben
15,90 Euro - 15,90 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In der Lausitz rund um Cottbus erwartet dich eine traditionelle Tätigkeit mit regionaler Bedeutung: die Ernte der berühmten Spreewaldgurken und weiterer Gemüsesorten. Du arbeitest auf den fruchtbaren Feldern einer traditionsreichen Anbauregion und unterstützt bei der sorgfältigen Ernte von Qualitätsgemüse. Die Arbeit findet sowohl auf Freilandflächen als auch in modernen Folientunneln statt. Die Region um Cottbus und den nahegelegenen Spreewald ist bekannt für ihren intensiven Gemüseanbau, wobei besonders die geschützten Spreewaldgurken überregionale Bedeutung haben. Die Produkte werden sowohl für die direkte Vermarktung als auch für die Weiterverarbeitung in regionalen Betrieben geerntet.

Branche: Landwirtschaft

Jobarten: Temporär

Personalart: Gemüseerntehelfer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben zählen: – Fachgerechte Ernte von Gurken, Meerrettich und anderen regionalen Gemüsesorten – Sorgfältiges Auswählen der erntereifen Früchte nach strengen Qualitätskriterien – Schonender Umgang mit den empfindlichen Gemüsepflanzen – Ablegen der geernteten Produkte in spezielle Transportbehälter – Schnelles und effizientes Arbeiten bei gleichzeitiger Sorgfalt – Einhaltung der Hygienestandards für Lebensmittel – Mithilfe bei der ersten Sortierung direkt auf dem Feld

Zusätzlich zu den Kernaufgaben kannst du in folgende Tätigkeiten eingebunden werden: – Unterstützung bei der Feldvorbereitung und beim Setzen von Jungpflanzen – Mithilfe bei der Bewässerung der Kulturen – Einfache Pflegearbeiten wie Unkrautentfernung und Aufbinden von Pflanzen – Unterstützung beim Aufbau und der Instandhaltung von Folientunneln – Transport der Erntebehälter zu Sammelstellen – Reinigung von Arbeitsgeräten und Transportbehältern – Mithilfe bei der Qualitätskontrolle und Vorsortierung

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Tätigkeit solltest du folgende Voraussetzungen erfüllen: – Körperliche Belastbarkeit für die Arbeit in gebückter Haltung – Ausdauer für die Feldarbeit bei unterschiedlichen Wetterbedingungen – Geschicklichkeit im Umgang mit empfindlichem Gemüse – Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit – Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten während der Haupterntezeit – Grundlegendes Verständnis für Hygienevorschriften bei Lebensmitteln – Teamfähigkeit und Kommunikationsbereitschaft – Eigene wetterfeste Arbeitskleidung und festes Schuhwerk

Diese Fähigkeiten machen dich zu einem wertvollen Mitglied des Ernteteams: – Fingerfertigkeit beim behutsamen Ernten empfindlicher Gemüsesorten – Gutes Auge für Qualität und optimalen Reifegrad – Schnelle Auffassungsgabe für die spezifischen Erntetechniken – Belastbarkeit für die körperlich anspruchsvolle Arbeit – Grundlegende Deutschkenntnisse für die Teamkommunikation – Selbstständiges und zuverlässiges Arbeiten nach Einweisung – Ausdauer bei sich wiederholenden Tätigkeiten – Flexibilität bei der Anpassung an verschiedene Arbeitsabläufe

Arbeitszeiten:

Arbeitszeiten in der Haupterntezeit von Mai bis September, typischerweise zwischen 6:00 und 16:00 Uhr mit flexiblen Einsätzen von 6-8 Stunden täglich. Bei hoher Ernteintensität auch Wochenendeinsätze möglich. Bei Hitze werden die Arbeitszeiten angepasst mit früherem Beginn am Morgen.

Anzeige

Zusammenfassung:

Als Erntehelfer in der Lausitz bieten wir dir: – Attraktive Vergütung von 15,90 Euro pro Stunde – Einblicke in die traditionelle Gemüseproduktion der Region – Direkter Kontakt zu regionalen Landwirtschaftsbetrieben – Flexible Einsatzmöglichkeiten, ideal für Saisonarbeit oder Nebenverdienst – Arbeit in der kulturell reichen Region zwischen Spreewald und Lausitz – Möglichkeit zum Erwerb von Gemüse für den Eigenbedarf zu Vorzugskonditionen – Bei längeren Einsätzen teilweise Unterstützung bei der Unterkunftssuche – Einarbeitung durch erfahrene Feldarbeiter mit langjähriger Erfahrung

Anzeige