CALUMA GmbH
Erntehelfer (m/w/d) in Werder (Havel) – 15,30 € pro Stunde – Schülerjob
Jobbeschreibung
In einem traditionsreichen Obstanbaubetrieb in Werder (Havel) unterstützt du als Erntehelfer bei der Ernte von Äpfeln, Birnen und Beeren. Der Arbeitsplatz ist in den weitläufigen Obstplantagen und teilweise in den Sortierhallen der Region. Das internationale Team arbeitet saisonal zusammen, um die Früchte zum optimalen Zeitpunkt zu ernten. CALUMA vermittelt dich an einen etablierten Obstbaubetrieb, der für seine Qualitätsprodukte bekannt ist und auch Schülern ab 16 Jahren (mit Einverständnis der Eltern) die Möglichkeit bietet, in den Ferien Geld zu verdienen.
Branche: Landwirtschaft
Jobarten: Schülerjob
Personalart: Saisonarbeiter (m/w/d)
Aufgaben:
Als Erntehelfer bist du für das sorgsame Pflücken von Obst nach Reifegrad und Qualitätskriterien verantwortlich. Du sortierst die geernteten Früchte direkt vor Ort nach Größe und Qualität und legst sie vorsichtig in die vorgesehenen Kisten oder Behälter. Das Transportieren der gefüllten Obstkisten zu den Sammelstellen gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die Mithilfe beim Verladen auf Transportfahrzeuge. Bei schlechtem Wetter oder nach der Ernte arbeitest du in der Sortierhalle beim Nachsortieren, Wiegen oder Verpacken der Früchte.
Zusätzlich hilfst du bei der Pflege der Obstbäume und -sträucher, etwa durch Entfernen von beschädigten Früchten oder leichtem Rückschnitt nach Anweisung. Du unterstützt bei der Vorbereitung von Verpackungsmaterialien und beim Aufbau von Erntehilfen wie Leitern oder Auffangnetzen. Bei Bedarf hilfst du auch beim Auf- und Abbau von Wetterschutzvorrichtungen oder bei der Bewässerung in Trockenperioden. Nach der Ernte unterstützt du bei der gründlichen Reinigung der Erntegeräte und Sortiertische. Gelegentlich hilfst du auch bei der Direktvermarktung an Obstständen oder beim Befüllen von Automaten.
Anforderungen:
Für diesen Schülerjob benötigst du keine Vorkenntnisse, solltest aber körperlich fit sein und Freude an der Arbeit im Freien haben. Als Schüler solltest du mindestens 16 Jahre alt sein und die Erlaubnis deiner Eltern haben (bei Minderjährigen). Zuverlässigkeit und die Bereitschaft, auch bei wechselhaftem Wetter zu arbeiten, sind wichtig. Grundlegende Deutschkenntnisse werden vorausgesetzt, um Arbeitsanweisungen zu verstehen. Die Fähigkeit, sorgfältig mit den empfindlichen Früchten umzugehen, ist entscheidend für die Qualität der Ernte.
Du solltest über eine gewisse Fingerfertigkeit verfügen, um die Früchte unbeschädigt zu ernten. Die Fähigkeit, konzentriert und genau zu arbeiten, auch bei monotonen Tätigkeiten, ist wichtig für die Qualitätssicherung. Teamfähigkeit wird großgeschrieben, da viele Aufgaben nur durch gute Zusammenarbeit effizient erledigt werden können. Eine gute körperliche Kondition ist notwendig, da du lange stehst, gehst oder auf Leitern arbeitest. Die Bereitschaft, auch bei warmen Temperaturen konzentriert zu arbeiten, ist wichtig. Ein gewisses Verständnis für die Natur und den Reifeprozess von Obst hilft dir, die richtigen Früchte zu pflücken.
Arbeitszeiten:
Als Schülerjob in der Hauptsaison (je nach Obstart zwischen Juni und Oktober) sind die Arbeitszeiten in der Regel von Montag bis Freitag zwischen 7:00 und 16:00 Uhr, während der Schulzeit nach dem Unterricht oder in den Ferien auch ganztägig. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt je nach Verfügbarkeit und Saison zwischen 10 und 35 Stunden. Gesetzliche Arbeitszeitbeschränkungen für Jugendliche werden selbstverständlich eingehalten.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir einen Stundenlohn von 15,30 Euro brutto und die Möglichkeit, bei gutem Wetter die ganze Woche zu arbeiten und in der Hauptsaison gutes Geld zu verdienen. Du erhältst eine Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeiter und lernst viel über Obstanbau und natürliche Reifeprozesse. Bei Bedarf werden Arbeitshandschuhe und Sonnenschutz zur Verfügung gestellt. Es gibt kostenlose Getränke während der Arbeitszeit und die Möglichkeit, täglich frisches Obst zu probieren und zu günstigen Mitarbeiterpreisen zu kaufen. Die Arbeit an der frischen Luft ist gesund und du lernst Menschen aus verschiedenen Ländern kennen.