CALUMA GmbH
Erntehelfer (m/w/d) für Zuckerrüben in Merseburg – 16,90 € / Stunde – Temporär
Jobbeschreibung
Als Erntehelfer für Zuckerrüben in Merseburg arbeitest du auf einem modernen landwirtschaftlichen Großbetrieb in der fruchtbaren Börde Sachsen-Anhalts. Du unterstützt bei der wichtigen Zuckerrübenernte, die von September bis November stattfindet. Die Arbeit ist technisch unterstützt und findet sowohl auf dem Feld als auch in der Logistik statt. CALUMA vermittelt dich an unseren landwirtschaftlichen Partnerbetrieb, der zu den bedeutenden Zuckerrübenproduzenten in der Region gehört und direkt mit der nahegelegenen Zuckerfabrik zusammenarbeitet.
Branche: Landwirtschaft
Jobarten: Temporär
Personalart: Feldarbeiter (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die Unterstützung des Ernteteams bei der maschinellen Zuckerrübenernte. Du hilfst beim Einrichten und Justieren der hochmodernen Erntemaschinen. Während der Ernte führst du Kontrollen durch, um sicherzustellen, dass die Maschinen optimal arbeiten und keine Rüben auf dem Feld zurückbleiben. Du unterstützt bei der Logistik, indem du die Transportfahrzeuge koordinierst und für einen reibungslosen Abtransport der Rüben zu den Feldrandlagern sorgst. Bei Bedarf führst du Nachkontrollen auf dem Feld durch und sammelst übersehene Rüben ein.
Neben der Haupttätigkeit auf dem Feld hilfst du bei der täglichen Wartung und Reinigung der komplexen Erntemaschinen. Du unterstützt bei kleineren Reparaturen und der Behebung von Störungen an den Maschinen unter Anleitung. An den Feldrandlagern hilfst du beim Verladen der Rüben auf LKWs für den Transport zur Zuckerfabrik. Du führst Qualitätskontrollen an den geernteten Rüben durch und entfernst Steine, Erdklumpen und andere Verunreinigungen. Du hilfst bei der Dokumentation der Erntemengen und erstellst einfache Berichte für den Betriebsleiter. Bei schlechtem Wetter oder Maschinenstillstand übernimmst du Arbeiten in der Lagerhalle oder Werkstatt.
Anforderungen:
Du bist mindestens 18 Jahre alt und verfügst über eine gute körperliche Konstitution für die Arbeit im Freien. Idealerweise hast du grundlegende Kenntnisse über landwirtschaftliche Prozesse, aber eine Einarbeitung ist in jedem Fall gewährleistet. Technisches Verständnis ist von Vorteil, da du mit hochmodernen Landmaschinen arbeitest. Du bist bereit, bei unterschiedlichen Wetterbedingungen zu arbeiten, da die Ernte termingebunden ist. Führerschein Klasse B ist wünschenswert für Fahrten auf dem Betriebsgelände. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind unerlässlich, da die Ernte einem straffen Zeitplan folgt. Bereitschaft zur Arbeit in Schichten und an Wochenenden während der Haupterntezeit wird vorausgesetzt.
Du verfügst über technisches Verständnis für komplexe Landmaschinen. Körperliche Belastbarkeit ist wichtig für die teils anstrengende Arbeit bei unterschiedlichen Witterungsbedingungen. Du besitzt Organisationstalent für die Koordination von Transportfahrzeugen. Teamfähigkeit ist entscheidend, da die Ernte nur im Zusammenspiel aller Beteiligten funktioniert. Du zeigst Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit wertvollen Maschinen. Selbstständigkeit und Eigeninitiative sind wichtig, da du teilweise eigenverantwortlich arbeitest. Du behältst auch in stressigen Situationen den Überblick und arbeitest zuverlässig.
Arbeitszeiten:
Schichtdienst während der Haupterntezeit, typischerweise von 6:00 bis 14:00 Uhr und von 14:00 bis 22:00 Uhr. 6-Tage-Woche während der Hauptsaison (September bis November). Bei optimalen Erntebedingungen kann auch nachts gearbeitet werden, um die Ernte rechtzeitig einzubringen. Einsatzzeiten werden wöchentlich geplant und können je nach Wetterlage und Erntefortschritt variieren.
Zusammenfassung:
Dir wird eine überdurchschnittliche Vergütung von 16,90 € pro Stunde geboten. Du erhältst eine fundierte Einarbeitung in moderne landwirtschaftliche Technologien. Dir wird die Möglichkeit geboten, wertvolle Erfahrungen in der technisierten Präzisionslandwirtschaft zu sammeln. Du arbeitest in einem professionellen Team mit hochmodernen Maschinen. Bei mehrtägigen Einsätzen kann Unterkunft vermittelt werden. Warme Mahlzeiten werden während der Schichten zu Mitarbeiterkonditionen angeboten. Bei Eignung besteht die Möglichkeit, auch für andere saisonale Arbeiten übernommen zu werden. Du erhältst auf Wunsch ein qualifiziertes Arbeitszeugnis nach Abschluss der Saison.