CALUMA GmbH
Erntehelfer (m/w/d) für Spargelfelder in Ludwigsfelde – 15,50 € / Stunde – Ferienjob
Jobbeschreibung
Als Erntehelfer in Ludwigsfelde wirst du Teil eines dynamischen Teams, das während der Spargelsaison für die fristgerechte Ernte sorgt. Du arbeitest in der idyllischen Landschaft Brandenburgs unter freiem Himmel und trägst maßgeblich zur Qualitätssicherung des „weißen Goldes“ bei. Die Arbeit ist körperlich anspruchsvoll, bietet aber flexible Einsatzzeiten und eine faire Vergütung. Über CALUMA wirst du an unseren landwirtschaftlichen Partnerbetrieb vermittelt, der zu den führenden Spargelproduzenten der Region gehört.
Branche: Landwirtschaft
Jobarten: Ferienjob
Personalart: Erntehelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe besteht im fachgerechten Stechen des Spargels. Dabei setzt du spezielle Werkzeuge ein, um die Spargelstangen ohne Beschädigung aus dem Damm zu holen. Du achtest auf die richtige Länge und Qualität jeder Stange und legst sie sorgsam in die bereitgestellten Kisten. Zusätzlich hilfst du bei der Pflege der Spargelfelder, indem du Unkraut entfernst und beschädigte Folien reparierst. Die präzise Arbeit erfordert Sorgfalt, um die hohe Qualität des Spargels zu gewährleisten.
Neben der Ernte unterstützt du bei der Vorbereitung der Felder, dem Auf- und Abbau der Folien zur Temperaturregulierung und beim Transport der Erntekisten zum Sammelfahrzeug. Bei Bedarf hilfst du beim Sortieren des Spargels nach Qualitätskriterien in der Sortierstation. Gelegentlich übernimmst du einfache Wartungsarbeiten an den Erntewerkzeugen und reinigst diese nach Arbeitsende. Du dokumentierst deine tägliche Erntemenge für die Leistungsabrechnung.
Anforderungen:
Du solltest mindestens 18 Jahre alt sein und über eine gute körperliche Verfassung verfügen, da die Arbeit mit ständigem Bücken verbunden ist. Vorkenntnisse in der Landwirtschaft sind nicht erforderlich, jedoch von Vorteil. Du musst zuverlässig und pünktlich sein, auch bei frühen Arbeitszeiten. Wetterfestigkeit ist wichtig, da die Arbeit hauptsächlich im Freien stattfindet. Du solltest bereit sein, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten, da die Erntesaison zeitlich begrenzt ist. Grundlegende Deutschkenntnisse für die Kommunikation im Team werden vorausgesetzt.
Du solltest über ein gutes Auge für Qualität verfügen, um reife Spargelstangen zu erkennen. Fingerfertigkeit ist wichtig für das vorsichtige Stechen ohne Beschädigung der Pflanzen. Du benötigst Ausdauer für die mehrwöchige Saisonarbeit und Teamfähigkeit, da ihr in Gruppen arbeitet. Lernbereitschaft ist entscheidend, um die Technik des Spargelstechens schnell zu beherrschen. Ein verantwortungsvoller Umgang mit den Werkzeugen wird erwartet. Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten ist notwendig, da diese vom Wetter und Wachstum abhängig sind.
Arbeitszeiten:
Täglich zwischen 5:00 und 14:00 Uhr, je nach Wetterlage und Erntebedingungen. 6-Tage-Woche während der Hauptsaison (April bis Juni). Bis zu 8 Stunden täglich mit regelmäßigen Pausen. Flexibilität bei den Arbeitszeiten erforderlich, da diese vom Wachstum des Spargels abhängen.
Zusammenfassung:
Dir wird eine attraktive Vergütung von 15,50 € pro Stunde geboten, zusätzlich erhältst du eine umfassende Einarbeitung durch erfahrene Erntehelfer. Du bekommst die Möglichkeit, in der Natur zu arbeiten und regionale Landwirtschaft hautnah zu erleben. Ein kollegiales Arbeitsumfeld mit internationalen Teammitgliedern sorgt für kulturellen Austausch. Du kannst von einem festen Ansprechpartner vor Ort profitieren und erhältst auf Wunsch eine Arbeitsbescheinigung für deinen Lebenslauf. Die Tätigkeit ist ideal für Studierende in den Semesterferien oder als Überbrückung zwischen Jobs.