CALUMA GmbH
Erntehelfer (m/w/d) für Obstplantagen in Vaterstetten – 15,50 €/Stunde – Ferienjob
Jobbeschreibung
Als Erntehelfer in Vaterstetten unterstützt du lokale Obstbauern während der Haupterntezeit. Du arbeitest hauptsächlich im Freien auf Obstplantagen in der Umgebung von München. Deine Einsatzzeit ist von Juli bis Oktober, wobei du flexible Arbeitszeiten vereinbaren kannst. CALUMA vermittelt dich direkt an die Obstbauern, die qualifizierte und motivierte Helfer suchen. Du erhältst eine kurze Einweisung vor Ort und kannst sofort mit der Arbeit beginnen.
Branche: Landwirtschaft
Jobarten: Ferienjob
Personalart: Erntehelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist das sorgfältige Pflücken von Äpfeln, Birnen und Beeren nach vorgegebenen Qualitätsstandards. Du sortierst das Obst nach Größe und Qualität und legst es vorsichtig in die bereitgestellten Behälter. Außerdem transportierst du die gefüllten Kisten zu den Sammelstellen und hilfst bei der Vorbereitung für den Abtransport. Bei der Arbeit achtest du auf schonenden Umgang mit den Früchten, um Beschädigungen zu vermeiden.
Neben der Ernte unterstützt du auch bei der Pflege der Obstbäume und -sträucher. Du hilfst beim Aufräumen der Plantage, entfernst Fallobst und hältst die Arbeitsbereiche sauber. Gelegentlich assistierst du beim Verpacken des Obstes in Kisten oder bei der Vorbereitung für den Verkauf. Bei Bedarf hilfst du auch bei einfachen Wartungsarbeiten an den Gerätschaften oder bei der Bewässerung der Plantagen.
Anforderungen:
Du solltest körperlich fit sein und ausdauernd arbeiten können, da die Tätigkeit überwiegend im Stehen und mit gebeugtem Rücken erfolgt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, aber du solltest eine schnelle Auffassungsgabe haben und bereit sein, sorgfältig nach Anweisung zu arbeiten. Eine positive Einstellung zur Arbeit im Freien ist wichtig, ebenso wie Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit. Du solltest auch bei wechselhaftem Wetter motiviert bleiben und mindestens 2 Wochen durchgehend verfügbar sein.
Du solltest teamfähig sein und gut mit anderen zusammenarbeiten können. Fingerfertigkeit und ein gewisses Gespür für den richtigen Reifegrad der Früchte sind von Vorteil. Eine selbständige Arbeitsweise nach kurzer Einweisung wird erwartet. Du musst kommunikationsfähig sein, um Anweisungen zu verstehen und Probleme melden zu können. Grundlegende Deutschkenntnisse sind ausreichend. Idealerweise bist du belastbar und kannst auch bei sommerlichen Temperaturen konzentriert arbeiten.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten sind in der Regel von Montag bis Freitag zwischen 7:00 und 18:00 Uhr, wobei die genauen Zeiten je nach Wetterlage und Ernteaufkommen variieren können. An manchen Tagen kann auch samstags gearbeitet werden. Die tägliche Arbeitszeit beträgt zwischen 6 und 9 Stunden mit entsprechenden Pausen. Je nach Erntefortschritt und Wetterbedingungen können die Arbeitszeiten flexibel angepasst werden.
Zusammenfassung:
Du erhältst eine attraktive Vergütung von 15,50 Euro pro Stunde. Die Abrechnung erfolgt wöchentlich oder monatlich direkt über den Arbeitgeber. Zusätzlich bekommst du eine gründliche Einarbeitung und klare Anweisungen. Bei der Arbeit wird für ausreichend Getränke gesorgt. Du sammelst wertvolle Erfahrungen in der Landwirtschaft und kannst die Natur hautnah erleben. Bei guter Leistung besteht die Möglichkeit einer Weiterbeschäftigung in der nächsten Saison. CALUMA unterstützt dich bei allen Fragen zur Vermittlung.