CALUMA GmbH
Erntehelfer für Wein und Edelobst in Baden-Baden – 17,00 €/Stunde – Temporär
Jobbeschreibung
In den sonnenverwöhnten Weinbergen und exklusiven Obstplantagen der Kurstadt Baden-Baden unterstützt du einen renommierten Betrieb, der sich auf Premiumweine und Edelobst spezialisiert hat. Die terrassierten Anbauflächen mit Blick auf das Rheintal bieten ein beeindruckendes Arbeitsumfeld mit mediterranem Flair. Der Betrieb produziert hochwertige Weine und beliefert die Spitzengastronomie der Region mit ausgesuchtem Tafelobst. Als Mitarbeiter wirst du Teil eines internationalen Teams, das höchste Qualitätsstandards verfolgt. CALUMA vermittelt dich an diesen Prestigebetrieb, der für seine exzellenten Produkte bekannt ist.
Branche: Weinbau und Obstbau
Jobarten: Temporär
Personalart: Saisonale Hilfskraft (m/w/d)
Aufgaben:
Du unterstützt bei der selektiven Handlese von Weintrauben verschiedener Rebsorten wie Riesling, Grauburgunder und Spätburgunder. Mit einer speziellen Traubenschere schneidest du nur die perfekt reifen Trauben und entfernst beschädigte Beeren direkt am Rebstock. Im Obstbau erntets du je nach Saison Kirschen, Aprikosen, Pfirsiche oder Tafeläpfel mit größter Sorgfalt, um Druckstellen zu vermeiden. Du sortierst das Obst direkt bei der Ernte nach strengen Qualitätskriterien und legst es behutsam in spezielle Behältnisse.
Du hilfst bei der Laubarbeit im Weinberg, indem du Blätter in der Traubenzone entfernst, um eine bessere Belüftung und Sonneneinstrahlung zu gewährleisten. In den Obstanlagen unterstützt du beim Ausdünnen der Früchte, damit die verbleibenden besser wachsen können. Nach der Ernte beteiligst du dich an der Qualitätskontrolle und dem schonenden Verpacken der Früchte für den Transport. Bei der Weinlese hilfst du beim behutsamen Transport der Trauben zur Kelter und bei der ersten Selektion. Gelegentlich unterstützt du bei Führungen für Touristen oder bei der Präsentation der Produkte bei lokalen Veranstaltungen.
Anforderungen:
Du solltest körperlich fit sein und auch längere Zeit an Hanglagen arbeiten können. Eine ruhige Hand und Fingerfertigkeit sind wichtig für den behutsamen Umgang mit den hochwertigen Früchten. Du musst ein gutes Auge für Qualität haben und schnell lernen, optimale Reifegrade zu erkennen. Teamfähigkeit ist wichtig, da du mit Kollegen aus verschiedenen Ländern zusammenarbeitest. Grundlegende Deutschkenntnisse sind erforderlich, Englisch- oder Französischkenntnisse von Vorteil. Idealerweise hast du bereits Erfahrung in der Ernte von empfindlichen Früchten, dies ist aber keine Bedingung.
Du verfügst über ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein und erkennst schnell, welche Früchte den hohen Standards entsprechen. Deine Sorgfalt und Präzision zeigen sich beim behutsamen Umgang mit den wertvollen Produkten. Du arbeitest konzentriert und gewissenhaft auch bei wiederkehrenden Tätigkeiten. Deine Zuverlässigkeit ist besonders wichtig, da die Ernte oft bei optimaler Reife schnell erfolgen muss. Du bist kommunikativ und aufgeschlossen, was bei gelegentlichem Kundenkontakt hilfreich ist. Du zeigst Interesse an Qualitätsprodukten und bist bereit, die besonderen Anforderungen des Premiumsegments zu erfüllen.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten in den Weinbergen beginnen früh morgens, meist um 6:00 Uhr, und enden am frühen Nachmittag gegen 14:00 Uhr, um die kühleren Tagesstunden zu nutzen. Bei der Obsternte wird je nach Sorte und Witterung gearbeitet, wobei Steinobst oft sehr früh am Morgen geerntet wird. Die Wochenarbeitszeit beträgt in der Hauptsaison 35-40 Stunden, verteilt auf 5-6 Tage. Während der Weinlese (September/Oktober) kann es intensive Arbeitsphasen geben, wenn die Trauben den optimalen Reifegrad erreicht haben. Die genauen Einsatzzeiten werden meist kurzfristig nach Wettervorhersage und Reifegrad festgelegt.
Zusammenfassung:
Du erhältst eine Premium-Vergütung von 17,00 € pro Stunde, die der hohen Qualität deiner Arbeit entspricht. Hochwertige Arbeitsgeräte und bei Bedarf Schutzkleidung werden vom Betrieb gestellt. Du erhältst eine fundierte Einweisung in die besonderen Anforderungen bei der Ernte von Premiumfrüchten. Dir werden kostenlose Getränke während der Arbeitszeit und bei ganztägigen Einsätzen ein Mittagessen angeboten. Du darfst regelmäßig eine kleine Menge der geernteten Früchte oder nach der Weinlese eine Flasche Wein mitnehmen. Du erhältst Einblicke in die exklusive Wein- und Obstproduktion und kannst wertvolles Wissen über Spitzenprodukte sammeln. Bei guter Leistung besteht die Möglichkeit, in folgenden Saisons wieder angefragt zu werden.