CALUMA GmbH

Erntehelfer für urbane Landwirtschaft in Leverkusen – 16,30 € pro Stunde – Ferienjob

51373 Leverkusen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
08/10/2025
Jetzt bewerben
16,30 Euro - 16,30 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In den urbanen Gartenbaubetrieben und Gemeinschaftsgärten rund um Leverkusen suchen wir für unseren Kunden engagierte Helfer für die Ernte und Pflege von Gemüse und Kräutern. Du unterstützt ein innovatives Team bei der nachhaltigen Produktion von Lebensmitteln im städtischen Raum. Diese Tätigkeit bietet dir Einblicke in zukunftsweisende Konzepte der urbanen Landwirtschaft und die Chance, frische Lebensmittel vom Feld direkt zu den Verbrauchern zu bringen.

Branche: Gartenbau

Jobarten: Ferienjob

Personalart: Gartenhelfer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Ernte verschiedener Gemüsesorten, Kräuter und Beeren in Gewächshäusern und auf Freilandflächen. Du erntest die Produkte nach Reifegrad, sortierst sie nach Qualität und bereitest sie für den Verkauf vor. Dabei achtest du auf schonende Behandlung und hygienischen Umgang mit den Lebensmitteln.

Neben der Ernte unterstützt du bei der Pflege der Pflanzen, gießt bei Bedarf, entfernst Unkraut und hilfst bei der Aussaat neuer Kulturen. Du packst mit an bei der Vorbereitung von Gemüsekisten für Abonnenten und hilfst beim Aufbau von Marktständen für den Direktverkauf. Bei Interesse kannst du auch bei der Pflege von Bienenstöcken und Insektenhotels mithelfen.

Anforderungen:

Anzeige

Du solltest Freude an der Gartenarbeit haben und keine Scheu vor Erde unter den Fingernägeln. Eine sorgsame Arbeitsweise im Umgang mit Pflanzen und Lebensmitteln ist wichtig. Vorkenntnisse im Gartenbau sind nicht erforderlich, aber Interesse an nachhaltigem Anbau und gesunder Ernährung ist von Vorteil. Du musst mindestens 16 Jahre alt sein und solltest bei verschiedenen Witterungsbedingungen arbeiten können.

Für diese Tätigkeit benötigst du Fingerspitzengefühl im Umgang mit empfindlichen Pflanzen, eine gewisse körperliche Belastbarkeit und Freude an abwechslungsreichen Tätigkeiten. Du solltest teamfähig sein, da die Arbeit oft in Gruppen stattfindet. Ein Grundverständnis für ökologische Zusammenhänge oder die Bereitschaft, dich in dieses Thema einzuarbeiten, ist hilfreich. Die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und Eigeninitiative zu zeigen, wird geschätzt.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten liegen üblicherweise zwischen 7:00 und 15:00 Uhr. In der Hauptsaison (Mai bis September) kann es zu intensiveren Arbeitsphasen kommen. Die wöchentliche Arbeitszeit ist flexibel gestaltbar zwischen 15 und 40 Stunden, auch Wochenendarbeit ist nach Absprache möglich. Einsätze ab zwei Wochen werden bevorzugt.

Anzeige

Zusammenfassung:

Dir wird eine faire Vergütung von 16,30 € pro Stunde geboten. Du erhältst eine fundierte Einführung in nachhaltige Anbaumethoden und kannst wertvolles Wissen über Lebensmittelproduktion erwerben. Kostenlose Verpflegung mit frisch geernteten Produkten während der Arbeitszeit sowie ein wöchentliches Gemüsepaket zum Mitnehmen werden angeboten. Die Arbeit findet in einem engagierten Team statt, das sich für nachhaltige Lebensmittelproduktion einsetzt.

Anzeige