CALUMA GmbH
Erntehelfer für Obstplantagen in Willich – 16,50 € / Stunde – Temporär
Jobbeschreibung
Als Erntehelfer in den Obstplantagen rund um Willich erwartet dich eine abwechslungsreiche Tätigkeit im Freien. Du arbeitest in einem dynamischen Team und unterstützt die Obsternte in der Hauptsaison. Bei gutem Wetter kannst du an der frischen Luft arbeiten und wirst nach Leistung bezahlt. CALUMA vermittelt dich direkt an unsere regionalen Partnerbetriebe, wo du in familiärer Atmosphäre arbeitest.
Branche: Landwirtschaft
Jobarten: Temporär
Personalart: Erntehelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist das sorgfältige Pflücken von Äpfeln, Birnen und Beerenobst je nach Saison. Du erntest die Früchte nach Qualitätsvorgaben und achtest darauf, dass die Pflanzen nicht beschädigt werden. Zudem sortierst du die Ernte nach Qualitätsklassen und füllst sie in die bereitgestellten Behälter. Bei Bedarf transportierst du die gefüllten Behälter zu den Sammelstellen auf dem Feld und hilfst beim Verladen.
Neben der Ernte unterstützt du das Team bei der Pflege der Obstplantagen. Dazu gehören leichte Schnittarbeiten, das Aufbinden von Trieben und das Entfernen von beschädigten Früchten. In Regenpausen hilfst du bei der Reinigung und Wartung der Arbeitsgeräte oder beim Sortieren der bereits geernteten Früchte. Nach Bedarf wirst du auch für die Vorbereitung neuer Erntebereiche oder für den Aufbau von Wetterschutzvorrichtungen eingesetzt.
Anforderungen:
Du benötigst keine landwirtschaftliche Ausbildung oder Vorkenntnisse. Wichtig sind deine körperliche Fitness und Ausdauer für die Arbeit im Freien bei unterschiedlichen Wetterbedingungen. Du solltest zuverlässig und pünktlich sein sowie ein gewisses Qualitätsbewusstsein mitbringen. Grundlegende Deutschkenntnisse sind für die Kommunikation im Team hilfreich. Ein eigenes Transportmittel ist von Vorteil, da die Felder oft außerhalb der Stadt liegen. Du musst mindestens 18 Jahre alt sein und solltest Flexibilität bei den Arbeitszeiten mitbringen.
Du bist körperlich belastbar und kannst auch über einen längeren Zeitraum gebückt oder mit erhobenen Armen arbeiten. Fingerfertigkeit und ein gutes Auge für reife Früchte sind wichtig. Du arbeitest sorgfältig und achtest auf Qualität, ohne dabei die Arbeitsgeschwindigkeit zu vernachlässigen. Teamfähigkeit ist gefragt, da du mit verschiedenen Menschen zusammenarbeitest. Du bist wetterfest und lässt dich von wechselnden Bedingungen nicht aus der Ruhe bringen. Ein gewisses Verständnis für landwirtschaftliche Prozesse und die Bereitschaft, Neues zu lernen, runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Arbeitszeiten sind wetterabhängig, typischerweise von Montag bis Samstag zwischen 6:00 und 18:00 Uhr. In der Haupterntezeit können auch längere Arbeitstage anfallen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt je nach Bedarf und deiner Verfügbarkeit zwischen 20 und 50 Stunden. Frühschichten beginnen oft bei Sonnenaufgang, um in den kühleren Morgenstunden zu arbeiten. Die Einsatzdauer beträgt je nach Saison zwischen 3 Wochen und 3 Monaten.
Zusammenfassung:
Du erhältst einen attraktiven Stundenlohn von 16,50 Euro, der pünktlich ausgezahlt wird. Je nach Leistung und Ernteerfolg sind Prämien möglich. Deine Arbeitskleidung und notwendige Schutzausrüstung werden vom Arbeitgeber gestellt. Du erhältst eine gründliche Einarbeitung und klare Anweisungen zu deinen Aufgaben. In den Pausen steht oft kostenfreies Wasser zur Verfügung, teilweise auch vergünstigte Mahlzeiten. Bei längerfristigen Einsätzen kann bei der Unterkunftssuche unterstützt werden. Nach erfolgreicher Zusammenarbeit besteht die Möglichkeit, in Folgejahren wieder eingestellt zu werden.