CALUMA GmbH
Erntehelfer für Obstplantagen in Rüsselsheim am Main – 16,50 € pro Stunde – Temporär
Jobbeschreibung
Als Erntehelfer in Rüsselsheim am Main erwartet dich eine abwechslungsreiche Tätigkeit in den regionalen Obstplantagen der Rhein-Main-Region. Du arbeitest in einem internationalen Team unter freiem Himmel und unterstützt bei der Ernte von Äpfeln, Birnen und Beerenobst. Die Tätigkeit ist körperlich anspruchsvoll, bietet dir aber auch die Möglichkeit, die Natur zu genießen und Teil eines wichtigen Prozesses in der regionalen Lebensmittelversorgung zu sein. Über CALUMA wirst du an unsere Partnerunternehmen vermittelt, die dich vor Ort einsetzen.
Branche: Landwirtschaft
Jobarten: Temporär
Personalart: Erntehelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen die sorgfältige Ernte von Obst nach Reifegrad und Qualität. Du pflückst Äpfel, Birnen oder Beerenobst von Hand und achtest dabei auf schonende Behandlung der Früchte. Du sortierst die Ernte nach vorgegebenen Qualitätskriterien und legst sie in die bereitgestellten Kisten oder Container. Bei Bedarf verwendest du einfache Hilfsmittel wie Pflückscheren oder Obstpflücker für höher hängende Früchte. Während der Ernte achtest du darauf, die Pflanzen und Bäume nicht zu beschädigen.
Neben den Hauptaufgaben unterstützt du bei Bedarf beim Transport der gefüllten Obstkisten zu den Sammelstellen oder zum Transportfahrzeug. Du hilfst bei der Reinigung und Pflege der Erntewerkzeuge und Transportbehälter. In ruhigeren Phasen übernimmst du leichte Pflegearbeiten an den Bäumen und Sträuchern, wie das Entfernen von beschädigten Früchten oder das Anbringen von Stützen. Bei Bedarf hilfst du auch bei der Vorbereitung der Plantage für die nächste Saison oder unterstützt bei der Erstellung einfacher Dokumentationen der Ernteerträge.
Anforderungen:
Du solltest körperlich belastbar und bereit für Arbeit im Freien bei unterschiedlichen Wetterbedingungen sein. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, aber du solltest sorgfältig arbeiten können und ein Gespür für die richtige Behandlung von Obst entwickeln. Du bist zuverlässig, pünktlich und bereit, im Team zu arbeiten. Eine gewisse Flexibilität bei den Arbeitszeiten ist von Vorteil, da die Erntezeiten von den Witterungsbedingungen abhängen können. Führerschein und eigenes Fahrzeug sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung.
Du solltest über grundlegende motorische Fähigkeiten verfügen und in der Lage sein, repetitive Tätigkeiten durchzuführen. Ein gewisses Qualitätsbewusstsein hilft dir, reife von unreifen Früchten zu unterscheiden. Teamfähigkeit ist wichtig, da du mit anderen Erntehelfern zusammenarbeitest. Du solltest eine gewisse Ausdauer mitbringen, da die Arbeit körperlich anstrengend sein kann. Die Fähigkeit, einfache Anweisungen zu verstehen und umzusetzen, ist ausreichend. Deutschkenntnisse sind von Vorteil, aber keine zwingende Voraussetzung, da die Tätigkeiten gut demonstriert werden können.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten sind in der Regel von Montag bis Freitag zwischen 7:00 und 18:00 Uhr, je nach Wetterlage und Erntefortschritt. Die tägliche Arbeitszeit beträgt meist 6-8 Stunden. In der Hochsaison kann auch samstags gearbeitet werden. Pausen werden je nach Wetterlage und Arbeitsintensität flexibel gestaltet. Die Einsatzdauer variiert je nach Ernteperiode, typischerweise 4-12 Wochen.
Zusammenfassung:
Dir wird ein attraktiver Stundenlohn von 16,50 € geboten. Du erhältst eine kurze Einarbeitung in die spezifischen Anforderungen des jeweiligen Obstanbaubetriebs. Bei längeren Einsätzen besteht die Möglichkeit auf Verlängerung oder Wiederbeschäftigung in der nächsten Saison. Du sammelst wertvolle Erfahrungen in der Landwirtschaft und lernst die regionale Obstproduktion kennen. Häufig werden frische Früchte für den Eigenbedarf zur Verfügung gestellt. Bei gutem Erntefortschritt sind teilweise Bonuszahlungen möglich.