CALUMA GmbH
Erntehelfer für Heidelbeeren in Recklinghausen – 16,30 €/Stunde – Ferienjob
Jobbeschreibung
Als Erntehelfer für Heidelbeeren in der Region Recklinghausen unterstützt du eine spezialisierte Beerenobstplantage am nördlichen Rand des Ruhrgebiets während der Erntezeit von Juli bis August. Du arbeitest in modernen Heidelbeerkulturen und bist Teil eines engagierten Teams. Die Arbeit findet überwiegend im Freien statt und gibt dir Einblick in den anspruchsvollen Anbau dieser wertvollen Kulturfrucht. Du trägst zur schonenden Ernte eines hochwertigen Superfoods bei, das direkt an Endverbraucher und den regionalen Handel vermarktet wird.
Branche: Landwirtschaft
Jobarten: Ferienjob
Personalart: Erntehelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist das behutsame Pflücken reifer Heidelbeeren von Hand. Du erkennst reife, blaue Beeren und pflückst sie vorsichtig, ohne die empfindlichen Früchte zu beschädigen oder die grünen, unreifen Beeren zu entfernen. Nach dem Pflücken legst du die Beeren direkt in Verkaufsschalen oder Sammelgefäße. Du achtest besonders auf Sauberkeit und Hygiene beim Umgang mit den empfindlichen Früchten, die ohne weitere Verarbeitung verzehrt werden.
Neben der Ernte unterstützt du bei der Qualitätskontrolle der gefüllten Schalen und entfernst beschädigte Beeren oder Fremdkörper. Du hilfst beim Transport der geernteten Früchte zu den Kühlräumen und unterstützt bei deren Vorsortierung. Gelegentlich wirst du auch für leichte Verpackungsarbeiten in der Packstation eingesetzt oder hilfst bei der Bewässerung der Kulturen und bei der Unkrautbekämpfung zwischen den Reihen. Bei Bedarf unterstützt du auch beim Auf- und Abbau von Vogelschutznetzen.
Anforderungen:
Du solltest mindestens 16 Jahre alt sein und über grundlegende Deutschkenntnisse verfügen. Eine Allergie gegen Beerenobst sollte nicht vorliegen. Fingerfertigkeit und ein behutsamer Umgang mit den sehr empfindlichen Früchten werden vorausgesetzt. Du solltest bereit sein, bei verschiedenen Wetterbedingungen zu arbeiten und sorgfältig auf Hygiene zu achten. Zuverlässigkeit und die Fähigkeit, konzentriert und gewissenhaft zu arbeiten, sind wichtig, da die Qualität der handgepflückten Beeren entscheidend ist.
Du verfügst über eine gute Fingerfertigkeit für das vorsichtige Pflücken der empfindlichen Beeren. Sorgfalt und Qualitätsbewusstsein beim Umgang mit Lebensmitteln sind wichtig. Du solltest ein gutes Auge für die Beurteilung der Fruchtreife haben. Teamfähigkeit ist notwendig, da die Arbeit in Gruppen organisiert ist. Eine gewisse Geschwindigkeit beim Pflücken ist erforderlich, ohne dabei die Qualität zu vernachlässigen. Du solltest bei längerem Stehen und leichtem Bücken keine Probleme haben.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten liegen in der Regel zwischen 7:00 und 15:00 Uhr, da Heidelbeeren idealerweise in den kühleren Morgenstunden geerntet werden. Die Erntesaison läuft von Anfang Juli bis Mitte/Ende August. Sowohl Vollzeit- als auch Teilzeitmodelle sind möglich, besonders geeignet für Schüler und Studierende in den Sommerferien. Bei Regenwetter kann es zu Arbeitsausfällen kommen, die bei Bedarf nachgeholt werden können.
Zusammenfassung:
Du erhältst einen überdurchschnittlichen Stundenlohn von 16,30 €. Pflückbehälter und bei Bedarf Sonnenschutz werden gestellt. Trinkwasser wird während der Arbeitszeit bereitgestellt. Du darfst täglich eine kleine Menge Heidelbeeren für den Eigenbedarf mitnehmen. Bei guter Leistung besteht die Möglichkeit auf Prämien. Du arbeitest in einem freundlichen Team in einer grünen Oase am Rande des Ruhrgebiets. Bei hohen Temperaturen werden zusätzliche Pausen im Schatten gewährt.