CALUMA GmbH
Erntehelfer für Forstarbeiten in Meschede – 15,80 €/Stunde – Temporär
Jobbeschreibung
Als Erntehelfer in den Wäldern rund um Meschede unterstützt du bei der nachhaltigen Holzernte und Waldpflege. Du arbeitest in kleinen Teams unter Anleitung erfahrener Forstmitarbeiter und lernst die Grundlagen der Forstwirtschaft kennen. Der Einsatz findet hauptsächlich in den Herbst- und Wintermonaten statt, wenn die Hauptsaison der Holzernte beginnt. Du bist viel an der frischen Luft und erlebst die heimische Natur hautnah.
Branche: Forstwirtschaft
Jobarten: Temporär
Personalart: Erntehelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen das Sammeln und Sortieren von gefälltem Holz, die Unterstützung bei der Aufforstung, das Räumen von Forstwegen und das Schichten von Brennholz. Du hilfst beim Transport kleinerer Stämme und bei der Entfernung von Unterholz. Bei Bedarf unterstützt du auch bei der Pflanzung junger Bäume und beim Anbringen von Verbissschutz an Jungpflanzen.
Neben den Kernaufgaben kümmerst du dich um die Reinigung und Grundpflege von Werkzeugen und Ausrüstung. Du hilfst bei der Instandhaltung von Forstwegen, übernimmst einfache Zäunungsarbeiten zum Schutz von Aufforstungsflächen und unterstützt bei der Bekämpfung invasiver Pflanzenarten. Bei Bedarf übernimmst du auch Dokumentationsaufgaben wie das Zählen von Pflanzen oder das Markieren bestimmter Bereiche.
Anforderungen:
Für diese Tätigkeit benötigst du keine spezifische Ausbildung, solltest jedoch über eine gute körperliche Konstitution verfügen, da die Arbeit körperlich anstrengend sein kann. Wetterfestigkeit ist wichtig, da du bei fast jedem Wetter im Freien arbeitest. Du solltest grundlegende Sicherheitsregeln verstehen und einhalten können. Ein verantwortungsvoller Umgang mit der Natur und ein Grundverständnis für ökologische Zusammenhänge sind wünschenswert. Führerschein Klasse B ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Du solltest teamfähig sein und gut mit anderen zusammenarbeiten können. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind essentiell. Grundlegende motorische Fähigkeiten und eine gute Hand-Auge-Koordination sind wichtig für den Umgang mit Werkzeugen. Du solltest in der Lage sein, Anweisungen zu verstehen und umzusetzen. Selbstständiges Arbeiten nach Einweisung wird erwartet. Die Fähigkeit, auch bei widrigen Wetterbedingungen motiviert zu bleiben, ist ein großer Pluspunkt.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten liegen in der Regel zwischen 7:00 und 16:00 Uhr an Werktagen. Je nach Witterungsbedingungen und Saison kann es zu Schwankungen kommen. Die Einsätze finden hauptsächlich von September bis März statt. Teilzeiteinsätze sind nach Absprache möglich. Die Mindestdauer eines Einsatzes beträgt in der Regel eine Woche.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir einen abwechslungsreichen Job in der Natur mit fairer Bezahlung. Du erhältst eine gründliche Einarbeitung und arbeitest mit erfahrenen Teams zusammen. Die Arbeit ist körperlich fordernd und trägt zur Erhaltung unserer Wälder bei. Nach Absprache sind auch flexible Arbeitszeiten möglich. Schutzkleidung wird bei Bedarf gestellt. Bei längerfristigen Einsätzen besteht die Möglichkeit auf Übernahme durch unsere Kunden.