CALUMA GmbH

Erlebnispädagogische Fachkraft (m/w/d) für verhaltensauffällige Kinder in Herten – 25,90 €/h – Teilzeit

45699 Herten, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
23/10/2025
Jetzt bewerben
25,90 Euro - 25,90 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In Herten erwartet dich eine Position als erlebnispädagogische Fachkraft in einem innovativen Bildungszentrum, das sich auf die Förderung verhaltensauffälliger Kinder im Grundschulalter spezialisiert hat. Du arbeitest mit Kindern, die durch ADHS, Störungen des Sozialverhaltens oder emotionale Probleme im regulären Schulalltag Schwierigkeiten haben. Das naturnahe Gelände mit Hochseilgarten, Kletterwald und erlebnispädagogischen Einrichtungen bietet optimale Bedingungen für deine Arbeit. Das multiprofessionelle Team arbeitet ressourcenorientiert und bezieht Familien aktiv in die Förderung ein.

Branche: Erlebnispädagogik

Jobarten: Teilzeit

Personalart: Spezialpädagogisches Personal

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgaben umfassen die Konzeption und Durchführung erlebnispädagogischer Programme für Kinder mit Verhaltensauffälligkeiten, die Leitung von Klein- und Großgruppenaktivitäten im Outdoor-Bereich mit pädagogischem Fokus auf Selbstwirksamkeit, Kooperation und Emotionsregulation, die Beobachtung und Dokumentation der Entwicklungsfortschritte der Kinder, die Reflexion von Erlebnissen mit den Kindern zur Förderung des Transfers in den Alltag sowie die Beratung von Eltern und Lehrkräften zur Unterstützung des Transfers erlebnispädagogischer Lernerfolge.

Neben den Kernaufgaben übernimmst du die Mitarbeit bei der Entwicklung individueller Förderpläne, die Organisation von Familienerlebnistagen zur Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung, die Pflege und Wartung des erlebnispädagogischen Materials und der Sicherheitsausrüstung, die Durchführung von Workshops für Lehrkräfte zum Einsatz erlebnispädagogischer Elemente im Schulalltag sowie die Vernetzung mit Schulen, Jugendämtern und therapeutischen Einrichtungen. Gelegentlich begleitest du mehrtägige erlebnispädagogische Camps in den Schulferien.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position benötigst du einen Abschluss in Sozialer Arbeit, Erziehungswissenschaften oder einer vergleichbaren pädagogischen Fachrichtung. Eine Zusatzausbildung im Bereich Erlebnispädagogik oder Adventure-Therapy ist erforderlich, ebenso wie Qualifikationen für verschiedene Outdoor-Aktivitäten (Klettern, Niedrigseilgarten, etc.) inklusive entsprechender Sicherheitszertifikate. Du verfügst über mindestens drei Jahre Erfahrung in der erlebnispädagogischen Arbeit mit verhaltensauffälligen Kindern. Kenntnisse in der Traumapädagogik und im Umgang mit ADHS sind von Vorteil. Ein erweitertes Führungszeugnis ist Voraussetzung.

Du zeichnest dich aus durch eine hohe körperliche Fitness und Outdoor-Kompetenz, fundierte Kenntnisse über die Wirkungszusammenhänge erlebnispädagogischer Interventionen bei verschiedenen Verhaltensauffälligkeiten, ausgeprägte Fähigkeiten in der Gruppendynamik und Konfliktmoderation sowie ein hohes Maß an Sicherheitsbewusstsein und Risikomanagement. Du besitzt hervorragende Reflexions- und Kommunikationsfähigkeiten, Kreativität in der Konzeption zielgruppenspezifischer Aktivitäten, Belastbarkeit bei allen Wetterbedingungen und die Fähigkeit, Grenzen zu setzen bei gleichzeitiger Wertschätzung für die Ressourcen der Kinder.

Arbeitszeiten:

Dienstag bis Freitag von 11:00 bis 18:00 Uhr und Samstag von 9:00 bis 15:00 Uhr, insgesamt 30 Stunden wöchentlich, zusätzliche Einsätze bei Feriencamps möglich

Anzeige

Zusammenfassung:

Als erlebnispädagogische Fachkraft erhältst du eine attraktive Vergütung von 25,90 € pro Stunde, 30 Tage Jahresurlaub (anteilig), unbefristetes Arbeitsverhältnis nach erfolgreicher Probezeit, regelmäßige Fortbildungen in erlebnispädagogischen Methoden und Sicherheitsstandards, Supervision und Fallberatung, hochwertige Outdoor-Ausrüstung für den professionellen Einsatz, betriebliche Gesundheitsförderung, ein dynamisches Team mit flachen Hierarchien, Möglichkeiten zur Mitgestaltung innovativer Förderkonzepte sowie die Chance, einen bedeutsamen Beitrag zur positiven Entwicklung von Kindern mit besonderen Herausforderungen zu leisten.

Anzeige