CALUMA GmbH

Erlebnispädagoge/in (m/w/d) für naturbezogenes Lernen in Kulmbach – 25,30 €/Stunde – Vollzeit

95311 Kulmbach, Bayern, Deutschland
24/10/2025
Jetzt bewerben
25,30 Euro - 25,30 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In unserem naturpädagogischen Bildungszentrum am Stadtrand von Kulmbach erwartet dich eine abwechslungsreiche Tätigkeit in der erlebnispädagogischen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Du arbeitest auf einem weitläufigen Naturgelände mit Wald, Wiesen und einem kleinen See, das vielfältige erlebnispädagogische Aktivitäten ermöglicht. Dein engagiertes Team besteht aus Erlebnispädagogen, Umweltpädagogen und Outdoor-Trainern, die gemeinsam nachhaltige Lernerfahrungen in der Natur gestalten. Dein Arbeitsumfeld ist geprägt von Kreativität, Naturnähe und der Möglichkeit, innovative pädagogische Konzepte umzusetzen.

Branche: Erlebnispädagogik

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Erlebnispädagoge/in

Aufgaben:

Anzeige

Als Erlebnispädagoge/in konzipierst und leitest du erlebnispädagogische Programme für unterschiedliche Zielgruppen. Du führst Teambuilding-Maßnahmen, Klassenfahrten und Outdoor-Trainings durch und nutzt dabei natürliche Lernumgebungen. Die Planung und Durchführung von kooperativen Abenteuerspielen, Kletteraktionen und Natursportaktivitäten gehört zu deinen Kernaufgaben. Du begleitest Gruppen bei ihrer Persönlichkeitsentwicklung und förderst soziale Kompetenzen durch gezielte Reflexionsmethoden. Regelmäßig evaluierst du deine Programme und entwickelst sie weiter. Zudem achtest du auf die Einhaltung der Sicherheitsstandards bei allen erlebnispädagogischen Aktivitäten.

Du organisierst Ferienfreizeiten und Wochenendcamps mit naturpädagogischem Schwerpunkt. Die Konzeption und Durchführung von Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte zu erlebnispädagogischen Methoden gehört zu deinen erweiterten Aufgaben. Du beteiligst dich an der Pflege und Weiterentwicklung des Naturgeländes und erstellst Lehrmaterialien für die erlebnispädagogische Arbeit. Gelegentlich repräsentierst du das Bildungszentrum bei regionalen Veranstaltungen und in Schulen. Zudem engagierst du dich in Netzwerken zur Erlebnis- und Umweltpädagogik und entwickelst innovative Konzepte zur Verbindung von Naturerfahrung und Persönlichkeitsentwicklung.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über eine pädagogische Grundqualifikation (Studium der Sozialen Arbeit, Pädagogik oder vergleichbar) und eine fundierte Zusatzausbildung im Bereich Erlebnispädagogik. Berufserfahrung in der erlebnispädagogischen Arbeit mit verschiedenen Zielgruppen ist wünschenswert. Du besitzt fundierte Kenntnisse in erlebnispädagogischen Methoden und in der Reflexion von Gruppenprozessen. Deine Expertise im Bereich der Natursportarten (Klettern, Kanu, Orientierung) zeichnet dich aus. Ein Erste-Hilfe-Outdoor-Schein und Führerschein Klasse B sind erforderlich. Idealerweise verfügst du über Zusatzqualifikationen wie Wilderness First Responder oder Hochseilgartentrainer.

Du bringst ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Sicherheitsdenken mit. Deine ausgeprägte Kreativität und Flexibilität helfen dir, Programme an unterschiedliche Gruppen und wechselnde Wetterbedingungen anzupassen. Du kommunizierst klar und motivierend und schaffst dadurch ein positives Lernumfeld. Deine körperliche Fitness und Outdoor-Kompetenz unterstützen dich bei der Durchführung anspruchsvoller erlebnispädagogischer Aktivitäten. Du arbeitest selbstständig und zuverlässig, bist aber gleichzeitig ein starker Teamplayer. Deine Begeisterung für die Natur und für experientielles Lernen ist ansteckend und motiviert deine Gruppen.

Arbeitszeiten:

Saisonal schwankend, während der Hauptsaison (März bis Oktober) auch Wochenenden, in der Nebensaison vorwiegend Bürotage unter der Woche, 39 Stunden wöchentlich

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst eine faire Vergütung von 25,30 Euro pro Stunde mit saisonalen Zulagen bei Übernachtungseinsätzen. Wir bieten dir 30 Tage Jahresurlaub, vorwiegend in der Nebensaison. Deine fachliche Weiterentwicklung fördern wir durch regelmäßige Fortbildungen in neuen erlebnispädagogischen Methoden und die Möglichkeit zum Erwerb weiterer Trainer-Lizenzen. Du profitierst von einem strukturierten Einarbeitungskonzept, einem erfahrenen Kollegenteam und einer ausgezeichneten Ausrüstung. Ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in der Natur, die Möglichkeit zur eigenverantwortlichen Programmgestaltung und die unmittelbare Erfahrung, wie Menschen durch Naturerlebnisse wachsen, runden unser Angebot ab.

Anzeige